Wannsee, Luft & LiebeEin bisschen wie ein Fürst fühlen, der sich von Gauklern unterhalten lässt – das kann man in dieser barocken Version eines Varietés. 19.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2011 – Seite 3
White DenimVoller Ausschlag auf der Klischee- Skala: psychedelische Grafiken, blei- schwerer Wüstenblues, Wahwah- Gitarren, geknödelter Gesang, der von harten Nächten erzählt – und der erste Song, der als Hörempfehlung auf My- space gegeben wird, trägt den Titel „Drug“. Aber es sind natürlich sehr schöne Klischees, die von der Band aus Austin, Texas, bedient werden.
Fucked UpGut, Fucked Up sind laut. Sogar ziemlich laut.
Empört Euch!-TagDer ehemalige Résistance-Kämpfer und Buchenwald-Überlebende Stéphane Hessel, Sohn des Schrift- stellers Franz Hessel, hat ein viel gelesenes Pamphlet mit dem Titel „Empört Euch“ publiziert, in dem er zum friedlichen Widerstand gegen das Unrecht in der Welt aufruft.
Weltweit steigt der Meeresspiegel um etwa drei Millimeter pro Jahr. Nicht nur abschmelzende Gletscher sowie die Wassererwärmung sind dafür verantwortlich.
KMK-General betont ihre Bedeutung für Wirtschaft

Steh auf und wandle: Neue elektronische Bewegungshilfen erleichtern es Gelähmten, wieder auf die Beine zu kommen. Wie einem 25-Jährigen Amerikaner, der seit einem Autounfall fünf Jahre lang gelähmt war.
Mit „Berlin on Bike“ können Leser auf einer speziell für diese Serie entworfenen Radtour den Bezirk entdecken

Organizing Schöneweide ist Berlins erste und erfolgreichste Bürgerplattform. Ins Leben gerufen wurde sie von Leo Penta, einem US-Amerikaner und Theologen.

Die beiden in Brandenburg in einem Autowrack entdeckten Mädchen sind bei lebendigem Leib verbrannt. Das ergab die Obduktion der Leichen. Ob es sich um ein Familiendrama oder einen Unfall handelte, ist noch unklar.

Hitzig ist er manchmal, der Dr. Motte, dann tut es ihm leid und das war’s. Doch nun muss der prominente DJ und Ex-Organisator der Love Parade womöglich sein Konto erleichtern. Die Worte "Heil Hitler" sollen gefallen sein.

Neun Monate vor der Landtagswahl in Schleswig- Holstein tritt CDU-Spitzenkandidat Christian von Boetticher zurück - inzwischen auch als Fraktionschef. Der Politiker hatte Anfang 2010 eine Beziehung zu einer damals 16-Jährigen.
Immer nur arbeiten und das in den Ferien: Ein kleiner Trotzkopf hat sich bei der Polizei in Aachen über seine Mutter beschwert.

Beim Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit Frankreichs Präsident Sarkozy soll nicht über die Einführung von gemeinsamen europäischen Anleihen diskutiert werden. Das Thema wird dennoch kontrovers diskutiert.

Mit Fackeln marschierten sie durch das Brandenburger Tor und skandierten "Mauerbau, das war schlau". Offen provokant gibt sich Berufssatiriker Martin Sonneborn von "Die Partei" und riskiert ein Gerichtsverfahren.

Christian von Boetticher trat wegen der Beziehung zu einer 16-Jährigen zurück. Warum? Unsere Gesellschaft ist seltsam, meint Malte Lehming. Sie verzeiht den Betrügern und bestraft die Liebenden.

Google steigt ins Handygeschäft ein und kauft die Mobilfunksparte von Motorola. Damit kann der Konzern sein Android-Betriebssystem wohl bald in eigenen Smartphones einsetzen und Apple stärker unter Druck setzen.
Nach dem Rohrbomben-Attentat in Wedding sucht die Polizei weiterhin den Täter. Sie fragt zudem: Wer hat eine Person mit einer Alditüte gesehen? Das Opfer liegt noch in der Klinik.

Bayerns Arjen Robben ist immer noch nicht einsatzbereit. Seit längerer Zeit machen diesem außergewöhnlichen 27 Jahre alten Spieler Rücken- und Adduktorenprobleme zu schaffen.

Im Frühjahr 2010 wurde der Mietvertrag der etwa 30 Treptower Hausbootbewohner nicht verlängert. Doch die Wasserstadt Berlin bietet keine Alternativen.

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude will 2013 für die SPD bayerischer Ministerpräsident werden. Erst hat er die SPD vor vollendete Tatsachen gestellt, nun fordert er Horst Seehofer heraus. Das CSU-Machtsystem wankt.

30 Rumänen schlafen im Görlitzer Park im Freien unter einem Gebäudedach direkt neben dem Café Edelweiß. Im Kiez regt sich deswegen Unmut.

Beim Spiel Hoffenheim gegen Dortmund wurden die Gästefans bei unliebsamen Gesängen mit schrillenden Störgeräuschen beschallt. Wer den Lärm verursacht hat, ist umstritten. Der Verein weist alle Schuld von sich.
Die Serie von Brandstiftungen in Treppenhäusern in Prenzlauer Berg hat sich auch heute früh fortgesetzt: Erneut hat jemand zwei Kinderwagen angezündet und verschwand dann.
Nach einem Auffahrunfall am Sonntag in Pankow ist ein Säugling, der in einem der beteiligten Autos saß, vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht worden.
Muammar al-Gaddafi hat in der Nacht zum Montag im libyschen Fernsehen eine Audio-Botschaft mit Durchhalteparolen für seine Anhänger senden lassen. Die Ausstrahlung erfolgte wenige Stunden nach Berichten der Aufständischen über die Eroberung einer strategisch wichtigen Küstenstadt.
Ein Streit zwischen zwei Männern in einem Obdachlosenheim ist am Sonntag eskaliert: Einer stach seinen Kontrahenten mit einem Messer nieder.
Bei der Explosion eines Sprengsatzes in einem Park im Wedding ist am Sonntag ein 58-Jähriger verletzt worden. Im Wedding wurden schon zuvor Rohrbomben gefunden.
Ganz schön betrunken war am Sonntag Abend eine 14-Jährige in Hellersdorf – das Mädchen hatte einen Atemalkoholwert von zwei Promille. Anwohner riefen die Polizei.
Damit hatte er wohl nicht gerechnet: Als ein 29-Jähriger einen frisch geklauten Motorroller über einen Bürgersteig in Mitte schob, kam er in eine Polizeikontrolle.

Wenig Resonanz bei der Parade des „Schöner Leben“-Festivals der linksalternativen Szene
Als die Regierung Prodi ihrem Land 1996/97 eine schmerzhafte „Euro-Steuer“ verordnete, da hatten sie und die Nation ein gemeinsames Ziel: Italien für den Beitritt zur Euro-Zone zu sanieren. Die Steuer wurde akzeptiert.
Für die Potsdamer Kickers fing die Landesklasse so an, wie die vergangene Landesliga-Saison aufgehört hat: Individuelle Fehler und Störungen in der Defensive führten zur 0:2 (0:2)-Niederlage beim überzeugenden VfB Trebbin. Eine Führung blieb den Kickers bei einer guten Möglichkeit von René Karnopp versagt.
Michendorf - Auf ihrer jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Michendorf den gemeinsamen Antrag verschiedener SPD-Ortsvereine aus Potsdam-Mittelmark zum strikten Nachtflugverbot beschlossen. Dazu erklärte der SPD-Bürgermeisterkandidat Christian Maaß: „Wir kämpfen weiter gegen die Belastungen durch den neuen Flughafen.
Die Handballer des VfL Potsdam absolvierten am Wochenende vier Testspiele
Michendorf - Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung wird vor ihrer Rückkehr in den beruflichen Alltag noch pausieren. Auch in den Bürgermeisterwahlkampf für die Wahl am 11.
Brandenburgs Pokalsieger der Frauen scheiterte wie im Vorjahr in der ersten Hauptrunde auf DFB-Ebene: Vor 250 Zuschauern unterlag Blau-Weiß Beelitz gegen den Zweitligisten FFC Oldesloe mit 1:7 (0:2). Daniela Schacher (12.
Groß Glienicke - Mit einer Andacht in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche begann in Groß Glienicke der „Geschichtsnachmittag“, wie Ortsvorsteher Franz Blaser (SPD) die rasche Abfolge von Gedenkveranstaltungen zum 50. Jahrestag des Mauerbaus nannte.
Neuruppin verdarb Werders Debüt
Potsdam - Abmontiert sind Autokennzeichen schnell und unkompliziert. Zwei Schrauben lösen, das Schild aus seinem Plastikrahmen entfernen und schon hat man es in der Hand.

Die Kleine Cammer-Music lud zur 6. Venezianischen Nacht in und um die Friedenskirche
Wenige Tore, viele Gegentreffer: Arminia Bielefeld und Rot-Weiß Oberhausen setzen nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga ihren freien Fall auch in der 3.
Berlin/Schönefeld - Im Streit um die von der Deutschen Flugsicherung (DFS) geplante Route bei Abflügen vom neuen Flughafen in Schönefeld über den Müggelsee hat die DFS die von der CDU und der SPD in leichten Varianten vorgeschlagene Alternativstrecke über die Gosener Wiesen noch nicht geprüft. Ein Auftrag dazu liege bisher nicht vor, sagte DFS-Sprecherin Kristina Kelek am Sonntag dieser Zeitung.
Das Land Brandenburg will die Zuschüsse für freie Schulen senken. Ob aus ideologischen oder vernünftigen Gründen, sollte jeder selbst beurteilen.
„Die Kempendorff“ im Beelitzer Schmiedehof
Die SG Michendorf startete mit einem nicht ganz erwarteten 2:1 (0:1)-Auswärtssieg bei Union Bestensee in die neue Saison der Fußball-Landesklasse. Beim Bestenseer Führungstreffer durch Christian Wroblewski (34.

Rund 40 Interessenten besichtigten Galgenberg
Hunderte Menschen gedachten in Potsdam dem Mauerbau und dessen Opfern. Es wurde geschwiegen, erinnert und kritisiert. Jakobs sagte zu den Sacrowern: „Es gibt keine guten oder schlechten Mauertoten“