zum Hauptinhalt
Zeichen der Trauer. Am Checkpoint Charlie erinnerten schwarze Kreuze an die Opfer der Mauer und der deutschen Teilung.

Um 12 Uhr stand die Stadt Berlin für eine Minute still und gedachte der Maueropfer In Kaufhäusern, Kirchen, Bussen und Bahnen wurden die Menschen zum Innehalten aufgefordert

Künstlernachlässe, ob in musealem oder privatem Besitz, bleiben zumeist unerschlossen – für das Publikum, für die Sammler, für die Forschung. Dieser noch viel zu wenig diskutierten Tatsache begegneten der Potsdamer Kunstverein auch während der Vorbereitung zur Ausstellung „100 Jahre Kunst ohne König – Privates und öffentliches Sammeln in Potsdam“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Jahr 2009.

Die Hockeyherren der Potsdamer Sport- Union 04 unterlagen im Finale ihres Vorbereitungsturnier „Zum 04er“ dem Regionalligisten Cöthener HC mit 3:6. Am Samstagvormittag trennte man sich noch 3:3-Unentschieden.

Im Feuilleton der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ reflektiert Frank Schirrmacher über die CDU in der Krise:„Die CDU hat an ihre an die Finanzmärkte ausgeliehenen immateriellen Werte, ihre Vorstellung vom Individuum und vom Glück des Einzelnen, niemals zurückgefordert. Sie hat nicht nur keine Verantwortung für pleitegehende Banken verlangt, sie hat sich noch nicht einmal über die Verhunzung und Zertrümmerung ihrer Ideale beklagt.

Muss Deutschland chinesischer werden? Wie viel parlamentarische Mitsprache kann Europa sich noch leisten?

Von Malte Lehming

Mit der persönlichen Jahresbestzeit von 52,15 Sekunden über 400 Meter hat die Potsdamer Leichtathletin Claudia Hoffmann am Samstag beim Meeting in Mannheim ihre gute Form unterstrichen. Zwei Wochen vor der Eröffnung der Weltmeisterschaft im südkoreanischen Daegu, für die sie bereits für die 4x400-Meter-Staffel nominiert ist, belegte sie mit dieser Zeit den zweiten Platz hinter der Britin Nicola Sanders (51,92).

Man sollte nicht von einer Sensation reden, aber überraschend ist der 2:0 (0:0)- Sieg des RSV Eintracht Teltow gegen den Titelkandidaten FC 98 Hennigsdorf schon. Der Aufsteiger in die Fußball-Landesliga begann forsch, und da auch Hennigsdorf gut begann, entwickelte sich ein munteres Spiel mit ersten Chancen auf beiden Seiten.

Der Landesliga-Auftakt ist gelungen: Fortuna Babelsberg entführte durch ein 2:2 (1:1) einen Zähler beim heimstarken SV Rot-Weiß Kyritz. Es war bei etwas mehr Glück sogar ein Sieg drin.

Konzert an der Sauer-Orgel in der Bornimer Kirche

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })