Mitte Dezember wollen sich Kleinmachnows Politiker entscheiden, Kosten sollen gedeckelt werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.2011 – Seite 4
Am heutigen Mittwoch wird der Weihnachtswunschbaum in den Bahnhofspassagen aufgestellt: An den Baum werden um 16 Uhr 40 Wunsch-Kugeln gehängt. In den Kugeln verbergen sich die Weihnachtswünsche von 40 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in den Einrichtungen des Kinder- und Jugendhilfeverbunds „Eva Laube“ leben.
Die Fahrbahn ist fertig. Auch Zebrastreifen sind schon markiert.
In Eiche soll in diesem Winter ein Schneefigurenwettbewerb stattfinden. Das sieht ein Antrag von Ortsvorsteher Ralf Jäkel vor, den er auf der nächsten Sitzung des Ortsbeirats einbringen möchte.
Potsdam-Mittelmark - 144 000 Tonnen Siedlungs- und Gewerbeabfälle soll der 56-jährige Ex-Polizist und Recyclingunternehmer Bernd R. zwischen 2005 und 2008 auf sechs mittelmärkischen Deponien sowie im Kiestagebau Schlunkendorf illegal vergraben haben – ein Geständnis hat er bereits abgelegt.
Ursula Stein ist ein Künstlerkind. Ihr Vater Otto Becker war Organist und Glockenist der Potsdamer Garnisonkirche.

Viel Zustimmung aus der Stadtpolitik. Kleine Fraktionen warnen vor Kostenexplosion. Potsdamer ab 16 Jahren dürfen teilnehmen
Nach dem schweren Raubüberfall auf einen Pfandleiher in der Brandenburger Straße ist gegen einen 20-jährigen Tatverdächtigen am Dienstag Haftbefehl erlassen worden. Dies teilte die Polizei mit.
Gedenken zum 200. Todestag des Dichters
Migrantinnen-Programm im Projektladen Drewitz
Grube - Eine Leitplanke im Potsdamer Ortsteil Grube könnte Geschichte schreiben. Der Ortsbeirat des kleinen Ortsteils an der Wublitz hat auf seiner vergangenen Sitzung beschlossen, die Landeshauptstadt Potsdam wegen jener metallenen Sicherheitseinrichtung zu verklagen.
Nach zehn Jahren rot-roter Regierungspolitik schaltet die Linke auf Oppositionspolitik um. Rot-Schwarz habe im Koalitionsvertrag einen „Gemischtwarenladen von Ideen“ vorgelegt, der genug Stoff für „oppositionellen Druck“ enthalte, sagte Landeschef Klaus Lederer am Mittwoch.