Blöde Sprüche vom Chef, aggressive Anmache vom Kollegen, dumme Kommentare vom Kunden – das kennt jeder. Oft fällt einem erst am Abend eine Antwort ein. Im Kurs „Gesprächsaikido“ kann man trainieren, angemessen zu reagieren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.12.2011 – Seite 3
Schon nach den ersten Seiten sind wir Simone de Beauvoir unendlich dankbar, dass sie dies alles aufgeschrieben hat. Dass sie sich täglich hinsetzte, um ein „Reisetagebuch“ zu führen.
Von Jahr zu Jahr wechselnde Inhalte versuchen sowohl der bereits seit einigen Jahren erscheinende „Kreuzfahrt Guide“ aus dem Hamburger Bellevue and More Verlag als auch der in diesem Jahr erstmals aufgelegte „Kreuzfahrtträume“- Guide aus Koehlers Verlagsgesellschaft zu bieten.
Im Erzgebirge gibt es mehrtägige Schnitzkurse für jedermann. Meisterlich werden die dort fabrizierten Werkstücke selten – aber es steckt Herzblut drin.
ANREISEAb Berlin dauert die Fahrt mit der Bahn knapp vier Stunden. ÜBERNACHTEN Hotel „Wilder Mann“ (vier Sterne), zentrale Lage am Markt, Telefon: 037 33/ 14 40, www.
„Womöglich liebe ich Paris, weil ich nie dazugehören werde, wie sehr ich mich auch anzupassen versuche“, schreibt der niederländische Schriftsteller Adriaan van Dis in seinem wunderbaren Buch „Unter den Dächern aus Zink. Paris, ein ABéCédaire“.
Ach, wer möchte in Zeiten wie diesen noch Frau sein? Ich nicht.

Molly Birnbaum hatte einen Traum: Sie wollte eine richtig gute Köchin werden. Dann kam der Unfall. Sie verlor den Geruchssinn. Bis sie ihren neuen Freund in den Arm nahm.
Was ist mit dem Familienstand?

Der Ruf nach professionellem Nachfolgemanagement wird lauter – um Imageschäden zu vermeiden und Talente zu halten.

Christian Wulff sieht sich wachsender Kritik ausgesetzt. Erste Rücktrittsforderungen werden laut. Auf einer Weihnachtsfeier äußerte sich der Bundespräsident nur kurz zu der Debatte um seinen Privatkredit.
Aus "wirtschaftlichen Gründen" soll die Kurbel geschlossen werden. Doch noch regt sich Widerstand.
Zwischen Lederstiefeln und Halbschuhen liegen die Päckchen. Bunt verpackt, mit Schleifen und kleinen Grüßen türmen sie sich zu einem kleinen Berg.