zum Hauptinhalt

Gelsenkirchen - Mit einem 3:1 (1:0) gegen den FC Augsburg hat der FC Schalke 04 eine Woche nach der Derby-Niederlage in Dortmund wieder zur Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga aufgeschlossen. Vor 58 641 Zuschauern in der Schalke-Arena stellten der Österreicher Christian Fuchs mit seinem zweiten Saisontor und Raúl mit seinem sechsten Treffer den Sieg für die Gelsenkirchener sicher.

Keine 24 Stunden nach dem sensationellen Erfolg im Auftaktspiel der Weltmeisterschaft in Brasilien gegen Olympiasieger und Europameister Norwegen ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen wieder in der Realität angekommen. Im zweiten Gruppenspiel unterlag die Auswahl von Trainer Heine Jensen trotz großen Kampfes gegen den Geheimfavoriten Montenegro 24:25 (10:12).

Besser, aber auch damit kommt man nicht weit. Nach der Niederlage gegen Generali Haching gewinnen die BR Volleys das Derby gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen mit dem Standard-3:0.

Von Klaus Weise
Rafael Nadal hat das spanische Davis-Cup-Team mit seinem Sieg gegen Juan Martin del Potro zum fünften Erfolg seit dem Jahr 2000 geführt.

Spanien hat zum fünften Mal den Davis-Cup gewonnen. Im Finale setzten sich die Iberer gegen die Argentinier durch, die damit weiter auf ihren ersten Erfolg im Davis-Cup warten müssen.

Die Füchse Berlin verzweifeln am gegnerischen Handball-Torwart und verlieren 29:32 in Kielce.

Die Jüdische Gemeinde stimmt über ihr neues Parlament ab. Viele sorgen sich um die finanzielle Situation.

Von Claudia Keller
Tasse voll, Blick leer: Magath. Foto: dapd

Tee, heißt es, ist ein „Arschgetränk“. Womit gemeint ist, dass man sich in Ruhe hinsetzen muss, um eine Tasse zu genießen und dabei vielleicht neue Gedanken zu fassen.

Von Mathias Klappenbach
Bloß nicht nachdenken. Hanke traf in zwei Spielen drei Mal. Foto: dpa

Als sich das Gedränge um ihn herum etwas gelegt hatte, lehnte sich Lucien Favre genüsslich zurück und ließ noch einmal den Mönchengladbacher Glücksmoment an diesem Nachmittag vor seinem geistigen Auge ablaufen. Jene Sekunde, in der Mike Hanke mit seinem Ausgleichstreffer den Borussia-Park erbeben ließ, das 1:1 gegen Meister Dortmund sicherte und seinen Trainer auch eine Stunde später noch entzückte.

Von Andreas Morbach

Hertha im Spätherbst sieht ein bisschen so aus wie eine Eiche, die alle Blätter abgeworfen hat. Stabil im Stand, kahl in der Krone.

Von Michael Rosentritt

Eine solche Art von Politik haben die Italiener lange nicht mehr erlebt, womöglich noch nie: In den vergangenen beiden Wochen sahen sie sich einer Regierung gegenüber, die nicht redete und im Fernsehen auftrat, dafür umso härter arbeitete.

Von Paul Kreiner
Foto: dpa

Am Beispiel des Tschadsees zeigt sich die afrikanische Verwundbarkeit: Von 25.000 Quadratkilometern ist der einst größte afrikanische Binnensee um mehr als 90 Prozent auf jämmerliche 1300 Quadratkilometer geschrumpft.

Von Wolfgang Drechsler

Baustellen werden vom heutigen Montag bis Freitagfrüh auch den Ersatzverkehr mit Bussen für Fahrgäste der U-Bahnlinie U 2 behindern. Weil die Sperrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck bis zum Potsdamer Platz erweitert wird, müssen Fahrgäste zwischen Nollendorfplatz – wo weiter die Züge der U 12 halten – und Potsdamer Platz in Busse umsteigen, die über die Potsdamer Straße fahren.

Lewis H. Lapham, der Herausgeber einer kleinen, aber feinen amerikanischen Zeitschrift namens „Harper’s Magazine“ forderte mich vor knapp zwölf Jahren auf, einen Essay über die bevorstehende Einführung des Euro zu schreiben.

Adele ist die erfolgreichste Sängerin im Musikjahr 2011 – dabei bricht sie mit ihrer Natürlichkeit alle Konventionen. Sie erhielt doppelt so viele Grammy-Nominierungen wie Lady Gaga.

Von Dominik Bardow

Nein, die Piraten haben sich bei ihrem Bundesparteitag in Offenbach, dem ersten großen Zusammenkommen seit dem Berliner Wahlerfolg, nicht blamiert. Sie haben vielmehr Beschlüsse gefasst, die sie auf dem Weg von der Ein-Themen-Partei zu einer etablierten sozial-liberalen Kraft weiterführen könnten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })