zum Hauptinhalt
Amerikanischer Alptraum: Das Cover des „Dixie Road“-Sammelbandes.

Nicht alle neuen Comics des vergangenen Jahres fanden in den vergangenen zwölf Monaten Platz auf den Tagesspiegel-Seiten. Hier eine Auswahl von Comics aus 2011, die zu schade zum Vergessen wären.

Von Lars von Törne
Die Grünen am Ende des Jahres 2011 - zwischen Höhenflug und Absturzgefahr.

Die Grünen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das ihnen zugleich ihre Grenzen aufgezeigt hat. Im kommenden Jahr werden sie ihren Anhängern ein paar Wahrheiten beibringen müssen, die diese gar nicht gerne hören werden.

Von Christoph Seils
Obdachlose in Frankfurt am Main. Die reichsten Deutschen leben im Taunus.

Die wohlhabendsten Deutschen leben im Taunus bei Frankfurt: Banker, Manager, Industrielle. Was passiert, wenn man sie um Hilfe bittet? Eine Schauspielerin und ein Journalist haben sich – als obdachloses Paar verkleidet – kurz vor Weihnachten auf den Weg gemacht.

Von Henning Sußebach

Nun hat sich Hans-Olaf Henkel also den Freien Wählern angeschlossen und damit das Wagnis der Neugründung einer Partei nicht auf sich genommen. Zu heftig blies der mediale Gegenwind, zu unsicher waren die Chancen, zumal die in diesem Zusammenhang gern genannten Mitstreiter Sarrazin und Clement eher Wunschbild als Wirklichkeit waren.

Von Alexander Gauland

Etwas Unruhe wird es heute wahrscheinlich noch einmal geben, wenn sich die mehr als einhundert Teilnehmer des 36. Potsdamer Weihnachts-Schachturniers auf ihre Plätze begeben.

Potsdam-Mittelmark - Auch im Haushaltsjahr 2012 wird der Landkreis Potsdam-Mittelmark spezielle Bildungsangebote für Senioren sowie sogenannte generationenverbindende Angebote fördern. Antragsformulare dafür sind über die Homepage des Landkreises Potsdam-Mittelmark abrufbar sowie im Fachdienst Soziales und Wohnen erhältlich.

Vögel singen, Knospen sprießen, Jogger schwitzen – denn es ist 18 Grad wärmer als vor einem Jahr

Von Stefan Jacobs
Spiellaune. Othello auf der Kleinen Bühne Michendorf.

Ein Rückblick auf das Kulturjahr 2011 in Mittelmark – ohne kalte Füße, aber auch ohne Höhepunkte

Werder (Havel) - „Der verborgene Garten“ von Kate Morton war in diesem Jahr der beliebteste Erwachsenen-Roman der Stadtbibliothek Werder. Die Familiensaga der Bestsellerautorin erzählt von dem unheilvollen Versprechen zweier Freundinnen, das noch Generationen später Cassandras Schicksal bestimmt.

Vor 375 Jahren tobte bei Wittstock der Dreißigjährige Krieg. Der Schlacht widmet das Land Brandenburg eine Sonderausstellung mit Funden aus einem Massengrab

Von Matthias Matern

Es scheint Gregor Gysi und Oskar Lafontaine egal zu sein, wer unter ihrer Führung als Vorsitzender der Linken amtiert. Der eine, Gysi, bereitet die Rückkehr seines alten Kompagnons Lafontaine auf die Bundesbühne vor.

Nicht mal zwei Tage hat sie unbeschadet überstanden. Über Weihnachten haben Vandalen das erste sichtbare Stück der Garnisonkirche – ein Teil der Sandsteinbalustrade, von einer Flammenvase gekrönt – mit Farbe beschmiert.

Von Peer Straube

Innenstadt - Auf das erst in der vergangenen Woche enthüllte erste Teilstück der künftigen Garnisonkirche ist ein Farbanschlag verübt worden. Die Säule samt ihrer Vase sei vermutlich am frühen Sonntagmorgen mit einem Beutel weißer Farbe beworfen worden, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

Nach besinnlichen Weihnachtstagen rollt ab heute wieder der Ball: Die Hallensaison im Havelland beginnt und der Fußballkreis Havelland-Mitte eröffnet den Reigen mit seiner Hallen-Bestenermittlungen der Spielklassen des Havellandes. Drei Turniere stehen insgesamt auf dem Plan, alle finden traditionsgemäß in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee statt und wie in den vergangenen Jahren nehmen jeweils zehn Teams aus der Kreisliga, der 1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })