zum Hauptinhalt
Der Blick ins Paradies: Das Thüringenderby zwischen Jena und Erfurt.

Zwei Traditionsvereine und ein verbindendes Element: Hass. Wie Frank Willmann den 1:0-Derbysieg vom FC Carl Zeiss Jena gegen Rot-Weiß Erfurt erlebt hat.

Von Frank Willmann
Mal skizzenhaft, mal realistisch: Eine Szene aus dem Buch.

Auf dem Weg in die vierte Dimension: Alan Moores und Eddie Campbells Jack-the-Ripper-Erzählung „From Hell“ ist ein moderner Comic-Klassiker. Jetzt gibt es eine Neuauflage.

Von Marco Behringer
Leserfavorit: Dieses Album wurde mit Abstand am meisten genannt.

Wir haben unsere Leser gefragt, welches ihre Lieblingsgeschichten von Tim und Struppi sind. Jetzt stehen die Sieger fest.

Es wäre zu schön gewesen. Die Telekom wäre ihr Sorgenkind in den USA los geworden und hätte mit dem Erlös von 39 Milliarden Dollar in Europa kräftig investieren können.

Berlin - Der Bushido-Prozess lief ohne Bushido und endete nach nur 15 Minuten mit einer Verurteilung: Der Rapper muss wegen Beleidigung eines Mitarbeiter des Ordnungsamtes 19 500 Euro Strafe zahlen. Mit dem Urteil nach seiner Pöbelei als Autofahrer dürfte der 33-jährige Neu-Brandenburger eher zufrieden sein, denn zunächst hatte das Gericht per Strafbefehl obendrein ein Fahrverbot für einen Monat verhängt.

Das geteilte, bis zum Mauerbau aber noch offene Berlin war im Kalten Krieg der Schauplatz einer in dieser Unmittelbarkeit einzigartigen Systemkonkurrenz. Michael Lemke vom Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) untersucht erstmals für beide Teile Berlins, mit welchen Absichten diese Rivalität von Ost und West in Gesellschaft und Politik gestaltet wurde, wie sie den Alltag der Sektorenstadt beeinflusste und wie deren Bewohner darauf reagierten.

Exakt. Die künstliche Haut ermöglicht sehr genaue Messungen.

Ein neues Messinstrument für Gebäudeschäden entwickelt eine Projektgruppe an der Universität Potsdam

Die Weihnachtszeit ist für einige Enthusiasten des Denksports alljährlich auch die Zeit der „rauchenden Köpfe“. Der Schachclub Empor Potsdam und der USV Potsdam veranstalten auch in diesem Jahr gemeinsam ihr alljährliches Weihnachtsschachturnier.

Alles Unikate. Dieses Jahr einen heiligen Strohsack verschenken!

Dekorative Weihnachtskarten kann man noch bis Freitag in der Produzentengalerie M des Brandenburger Verbands Bildender Künstler erwerben. Die Mitglieder ließen eine Tradition aus DDR-Zeiten aufleben und entwarfen Kunstpostkarten mit weihnachtlichen Motiven.

Der amtierende Deutsche Meister und aktuelle Bundesliga-Tabellenführer Turbine Potsdam bekommt es beim 33. Internationalen Frauen-Hallenfußballturnier des TuS Jöllenbeck um den Pokal der Sparkasse Bielefeld am 14.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })