Eine erst in der vergangenen Woche enthüllte Säule der künftigen Garnisonkirche in Potsdam ist schon Ziel eines Farbanschlags geworden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.12.2011
Die Kriminalität in Berlin hat erstmals seit Jahren wieder zugenommen. Innensenator Frank Henkel sieht sich durch die aktuellen Zahlen für 2011 bestätigt und kündigt mehr Polizei auf der Straße an.
Brennende Kirchen in Nigeria und Anschläge im Irak: Bei diesen Konflikten geht es nicht um Glaubensfragen, sondern um Herrschaftsansprüche. Die Kräfte, die im Irak wirken, sind älter als Invasion, Besatzungszeit und Abzug der Amerikaner. Sie sind auch älter als Saddams Herrschaft.

Mühelos besiegen die Handballer von Dagur Sigurdsson zwölf Melsunger und gehen erster als Verfolger des THW Kiel in die EM-Pause. Am Ende bedankt sich der Trainer sogar beim Gegner.
Der Zoll warnt vor der Einfuhr polnischer Feuerwerkskörper. Diese entsprächen oft nicht deutschen Sicherheitsstandards, sagte ein Zollsprecher in Frankfurt (Oder. In Deutschland seien nur von der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) geprüfte Feuerwerkskörper zugelassen. Fehlt das BAM-Zeichen, sei die Einfuhr strafbar.
Bei einem Autounfall in Charlottenburg sind am Montagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Der Unfallverursacher fuhr ohne Licht und flüchtete zu Fuß.

Anonymous-Hacker haben nach eigenen Angaben die Zugangsdaten für 90.000 Kreditkartendaten der US-Sicherheitsfirma Stratfor gestohlen. Damit sei es möglich gewesen, unfreiwillige Spenden abzubuchen.
UPDATE. Nach dem Fund einer Babyleiche in Potsdam bleibt die Mutter des Kindes verschwunden. Es werde weiter wegen Mordes gegen Unbekannt ermittelt, es gebe aber bislang keine heiße Spur, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Rund hundert Tage sind vergangen, seit die Berliner die Piraten mit 8,9 Prozent der Stimmen in das Abgeordnetenhaus wählten. Was hat die Partei seitdem bewegt - und wo steht sie vor Problemen?
Damit die Neuhausener ungestört Weihnachten feiern konnten, war die tagelange Suche nach Munition am Freitag eingestellt worden.Am Dienstag wird die Suche fortgesetzt.

Die Kriminalität in Berlin hat erstmals seit Jahren wieder zugenommen. Innensenator Frank Henkel sieht sich durch die aktuellen Zahlen für 2011 bestätigt und kündigt mehr Polizei auf der Straße an.

Der Berliner Linken-Chef Klaus Lederer macht sich Sorgen über den Zustand seiner Partei. Er wünscht sich für 2012 einen Aufbruch mit neuen Leuten an der Spitze.

2011 war das UN-Jahr der Chemie. Grund genug, einmal die Moleküle und Atome vorzustellen, die uns erst so richtig in Weihnachtsstimmung versetzen.
Christen, Muslime und Juden – sie alle finden in Jerusalem ihre Heiligtümer. Und manch einen Gläubigen macht das verrückt. Einblicke in eine sehr spezielle Krankheit.

Egal, ob Hobby- oder Leistungssportler - Weihnachten stehen alle vor dem gleichen Problem: Wie kommt man halbwegs problemlos durch die Woche der Völlerei?
Dieser Regen, diese ganzen Europakrisengipfel, die besorgniserregenden Zustände beim Klimagipfel: Moritz Rinke verzweifelt an Weihnachten.

Die CDU musste alles einstecken in diesem Jahr: Rücktritte, Kurswechsel, derbe Niederlagen. Aber der Union muss nicht bange werden, sagt Christian Tretbar. Sie ist der Gewinner des Jahres.

Plüschmäuse, Bücher, Postkarten: Statistisch gesehen besitzt jeder Deutsche mindestens ein Uli-Stein-Produkt. Jetzt wird der Cartoonist 65.

48 Künstler ehren Comicpionier Helmut Nickel mit einem Hommage-Band. Der Zeichner Andreas Hartung findet: Die meisten haben das Thema verfehlt.

Das Stadion an der Alten Försterei wurde zur Adventszeit in eine öffentliche Bedürfnisanstalt umfunktioniert. Unser Kolumnist Frank Willmann fragt sich deshalb, ob die Selbstreinigung des Weihnachtsfestes womöglich aus der Gemeinschaft der Fußballfans kommen kann?

Unser Gastkommentator Murat Tebatebai wundert sich über die zumeist negativ geführte Gentrifizierungsdebatte in Berlin. Mit internationalem Blick plädiert er unter anderem dafür, den Randbezirken mehr Chancen zu geben.
In Lichterfelde brannte in der Nacht auf Montag ein PKW. Ein neuer Fall von Brandstiftung oder nur ein technischer Defekt?
Polizisten mussten in Bochum am ersten Weihnachtsfeiertag zu einem besonderen Einsatz ausrücken. Ein Anrufer erklärte in einem Teich einen reglosen Leoparden entdeckt zu haben.

In der Neuauflage des NBA-Finals vom Juni triumphierte diesmal Miami deutlich gegen Dallas. Dirk Nowitzki musste sich am Ende mit dem vor dem Spiel in der Halle aufgezogenen Meisterschaftsbanner trösten.

Marjane Satrapi liebt es melodramatisch. Jetzt hat die Comic-Autorin nach „Persepolis“ zum zweiten Mal ein eigenes Buch verfilmt. Im Interview spricht sie über das Verhältnis von Graphic Novels und Kino.