zum Hauptinhalt

Ein Verein kümmert sich um Jugendliche in Not Für die Präventionsarbeit bittet er um Förderung.

Von Manuel Opitz

Mit brutaler Gewalt gehen die Soldaten in Kairo gegen die Demonstranten vor. Die ägyptische Hauptstadt erlebte am Wochenende Szenen wie aus einem Bürgerkrieg. Mindestens zehn Menschen starben, Hunderte sind verletzt.

Von Martin Gehlen

Ivo van Hove schickt „Edward II.“ in den Hochsicherheitstrakt – eine wilde Männerfantasie an der Schaubühne.

Von Andreas Schäfer

Alle Bildungsabschlüsse, die es in den Ländern der Europäischen Union gibt, sollen auf acht Stufen verteilt werden. Eins: kein Schulabschluss – bis acht: Promotion.

Haci-Halil Uslucan:Dabei und doch nicht mittendrin. Die Integration türkeistämmiger Zuwanderer.

Von Andrea Dernbach

NameHubert Scheibenzuber, 41 Beruf Pflegedienstleiter Alltag Das Hirn kann durch Unfall, Schlaganfall oder eine neurologische Erkrankung wie Multiple Sklerose geschädigt werden. Die Alma Via Tagespflege in Wedding ist die einzige in Berlin, die sich um jüngere Patienten kümmert.

Am Mittwoch feiert die internationale Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ ihr 40-jähriges Bestehen Der Internist Tankred Stöbe ist seit 10 Jahren dabei – und lernt im Ausland viel für seine Arbeit in Berlin.

Von Annette Kögel

80 Jahre Franz Josef DegenhardtDer Uraltpolitbarde ist kurz vor seinem 80. Geburts- tag verstorben.

Les pêcheurs de perlesIm Gegensatz zu „Carmen“ führt Georges Bizets Oper „Perlen- fischer“ ein Schattendasein. Zu Unrecht.

Es ist das Fest der Liebe, doch beim Thema Firmen-Weihnachtsfeier reagieren viele Menschen genervt: „Da steh’ ich wieder nur mit meinen Kollegen rum und komme nie ins Gespräch mit anderen interessanten Mitarbeitern oder Vorgesetzten.“ Solche Aussagen kennt Caroline Krüll gut.

Blöde Sprüche vom Chef, aggressive Anmache vom Kollegen, dumme Kommentare vom Kunden – das kennt jeder. Oft fällt einem erst am Abend eine Antwort ein. Im Kurs „Gesprächsaikido“ kann man trainieren, angemessen zu reagieren.

Von Daniela Martens

Von Jahr zu Jahr wechselnde Inhalte versuchen sowohl der bereits seit einigen Jahren erscheinende „Kreuzfahrt Guide“ aus dem Hamburger Bellevue and More Verlag als auch der in diesem Jahr erstmals aufgelegte „Kreuzfahrtträume“- Guide aus Koehlers Verlagsgesellschaft zu bieten.

Im Erzgebirge gibt es mehrtägige Schnitzkurse für jedermann. Meisterlich werden die dort fabrizierten Werkstücke selten – aber es steckt Herzblut drin.

Von Franz Lerchenmüller

„Womöglich liebe ich Paris, weil ich nie dazugehören werde, wie sehr ich mich auch anzupassen versuche“, schreibt der niederländische Schriftsteller Adriaan van Dis in seinem wunderbaren Buch „Unter den Dächern aus Zink. Paris, ein ABéCédaire“.

Von Rolf Brockschmidt

Schon nach den ersten Seiten sind wir Simone de Beauvoir unendlich dankbar, dass sie dies alles aufgeschrieben hat. Dass sie sich täglich hinsetzte, um ein „Reisetagebuch“ zu führen.

Von Hella Kaiser
In Form. Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Rentner weiter in ihrem Beruf arbeiten – oder einen ganz anderen Job annehmen. Foto: ddp

Immer mehr Ältere bessern ihre Rente mit einer Nebentätigkeit auf. Wie man einen passenden Job findet – und was man dabei beachten muss.

ARBEITSVERTRAGDer Job neben der Rente ist im Normalfall ein Job wie jeder andere. „Es gibt einen Arbeitsvertrag mit allen Schikanen“, sagt der Arbeitsrechtler Axel Hunscha von der Technischen Universität Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })