Das Experiment, das die Deutsche Islam-Konferenz jetzt bundesweit starten will, ist in Berlin gerade gescheitert, vorerst jedenfalls. Im Sommer teilte Innensenator Frank Henkel (CDU) der Arbeitsgemeinschaft Muslimische Gefängnisseelsorge mit, trotz bisher guter Zusammenarbeit werde das Projekt nach zwei Jahren Vorbereitung beendet, weil es gegen zentrale Personen der Arbeitsgemeinschaft Sicherheitsbedenken gebe.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.02.2014 – Seite 4
Die erste deutsche Fragonard-Schau in Karlsruhe.

US-Internetkonzerne mussten zehntausende Kundendaten offenlegen.

Nach dem Rückzug von André Schmitz: Wowereits Kulturprogramm war höchst erfolgreich. Kommt es jetzt an sein Ende? Die Freie Szene dürfte der Wechsel freuen.

Prekariatshorror: Marike Moiteaux inszeniert „Schutt“ in der DT-Box.
DIE TODESBILANZ Nach bisherigem Kenntnisstand sind an der Berliner Mauer von 1961 bis 1989 insgesamt 138 Menschen erschossen worden oder tödlich verunglückt. Unter den Opfern sind 98 DDR- Flüchtlinge sowie 30 Personen, die ohne Fluchtabsicht getötet wurden oder durch einen Unfall an der Mauer ums Leben kamen.
Ein 55-jähriger Urologe ist am Dienstagvormittag in seiner Praxis in Halensee von einem Patienten angegriffen worden. Der 68-Jährige stach unvermittelt auf den Arzt ein.

Das Berliner Kulturforum ist mittendrin und doch vergessen. Die Akademie der Künste lädt zur Debatte über die Zukunft des Unortes – wieder einmal.
Das bundesweite Internetportal für die Hochschulzulassung wird nicht vor 2017/18 vollständig funktionieren. Vor dieser Verzögerung warnt der SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz.
Munich Re verdient mehr als gedacht.
Die umstrittene Abseitsentscheidung des Referees Michael Weiner im Spiel Hertha BSC gegen den 1. FC Nürnberg war falsch.

POLITIK Putin eröffnet IOC-Vollversammlung Mit einem Appell für Fairplay und Respekt hat Kremlchef Wladimir Putin am Dienstagabend die 126. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) eröffnet.
Berlin - Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sunniten und Schiiten? Und warum beten Männer und Frauen nicht zusammen?

Bundeskabinett beendet gleichzeitig Einsatz in Afghanistan nach zwölf Jahren.
Volker Ullrichs und Othmar Plöckingers Bücher über Adolf Hitlers Aufstieg.
Bernd Matthies interpretiert die Berliner Zettel-Subkultur.
Die ums Überleben kämpfende internationale Privathochschule „Jacobs University Bremen“ (JUB) hat eine wichtige Hürde gemeistert: Sie hat eine Forderung des rot-grünen Bremer Senats erfüllt und eine mittelfristige Wirtschaftsplanung vorgelegt, die darlegen soll, wie die JUB ab 2018 ohne Landeszuschüsse auskommen kann. „Wir haben den Plan geliefert.
Der Koalitionspartner macht Regierungschef Woidke zu schaffen – doch der steht auch zu seinem derzeit umstrittensten Minister. Ralf Christoffers muss sich in der Affäre um unrechtmäßige Vergabe von Fördermitteln nun einer Sondersitzung des Landtags stellen.

Berlin - Beim Energieanbieter Vattenfall behauptet man gern, man sei vorne mit dabei bei der Energiewende. Der tiefere Blick in die am Dienstag vorgelegten Jahreszahlen für 2013 offenbart, dass das schwedische Staatsunternehmen sich tatsächlich immer mehr zum Kohle- und Atomkonzern entwickelt.
Akademie für Alte Musik im Konzerthaus.