zum Hauptinhalt
Gimmicks für Einsteiger. Jugendliche sollten sich über Unternehmen, die Zugaben zur Ausbildung anbieten, gut informieren.

Handys, Fitness am Arbeitsplatz oder sogar Dienstwagen: Was sich Berliner Arbeitgeber alles einfallen lassen, um Azubis zu locken.

Von Katharina Ludwig

Die Ostertage kann Formel-1-Chef Ecclestone noch in Ruhe verbringen. Danach wird es für den 83-Jährigen Ernst: Am 24. April muss er nach München kommen und auf der Anklagebank Platz nehmen.

Der Berliner Beauftragte für Datenschutz Alexander Dix fordert Nachbesserungen von openPetition.

Die Lanz-Petition stahl in den letzten Wochen dem Moderator selbst die Show. Doch der Diebstahl von Daten ist auch bei openPetition verboten einfach. Der Berliner Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserungen von den Betreibern.

Gespannte Gesichter in Frankfurt.

Obwohl sich die Börsen am Dienstagabend in den USA und in der vergangenen Nacht in Japan etwas erholt haben, liegt der Dax heute vorbörslich leicht im Minus. Spannende Nachrichten wird es heute Abend geben, wenn der Kurznachrichtendienst Twitter Zahlen verkündet.

Von Andreas Oswald

Nach einem historischen Fackellauf mit 65 000 Kilometern Länge ist das olympische Feuer zur Schlussetappe am Austragungsort der Winterspiele in Sotschi eingetroffen.

Trotz der seit Jahren steigenden Mieten liegen die Preise für Wohnraum in Potsdam immer noch knapp unter dem Bundesdurchschnitt. 2013 mussten die Potsdamer im Schnitt 5,94 Euro pro Quadratmeter Nettokaltmiete zahlen, der Bundesdurchschnitt lag bei 6,21 Euro, wie das Marktforschungsunternehmen F+B am Dienstag mitteilte.

Es war ein Novum für die Potsdamer Politik: Am 29. Januar wurde erstmals die Stadtverordnetenversammlung live ins Internet übertragen, die Aufzeichnung kann für insgesamt 14 Tage lang in mehreren Videoblöcken auf der Webseite der Stadt angeschaut werden.

Von Erik Wenk

Konzert mit Pahud und der Kammerakademie

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })