Eine Geheimwohnung, vom Bischof unterschriebene Dokumente und noch viel höhere Kosten: Ein kirchlicher Bericht soll Tebartz-van Elst schwer belasten. Wie geht es jetzt weiter mit dem Limburger Bischof?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.02.2014 – Seite 2
Eine Hiobsbotschaft ist es nicht, eine Schwächung allemal: Franck Ribéry wird dem FC Bayern nach seiner Gesäß-OP im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal fehlen.

Gegen den FC Augsburg gibt es für den VfB Stuttgart die fünfte Niederlage in Folge. Die Augsburger nähern sich dagegen allmählich den Europapokal-Plätzen an. "Wir können wohl jetzt schon sagen, wir bleiben in der Bundesliga", sagt Trainer Weinzierl.

Mit Bildern begreiflich machen, wie Blinde ganz ohne Bilder leben - gleich drei Berlinale-Filme versuchen, das Nicht-Sehen sichtbar zu machen. Das geschieht mal als brasilianische Pubertätsgeschichte - mal als Besuch in einem chinesischen Massage-Salon.

Wegen einer defekten Gasleitung war die S-Bahn zwischen Alexanderplatz und Friedrichstraße in Berlin-Mitte am Montag für mehrere Stunden gesperrt. Auch die Tram war betroffen, zahlreiche Fahrgäste mussten Umwege in Kauf nehmen.

Das Schwulen- und Lesbenmagazin "Queer" kritisiert den Inhalt und die Gästeauswahl von „Menschen bei Maischberger“ an diesem Dienstag. Die Sendung trägt den Titel „Homosexualität auf dem Lehrplan: Droht die moralische Umerziehung?“

Warum so viele Manager so schnell auf der neuen Position scheitern.

Der Regierende Bürgermeister ist aus dem Urlaub zurück. In Rechtsausschuss ist die Steueraffäre das Thema. Die Opposition hat genau darauf gewartet - und reitet scharfe Attacken gegen Klaus Wowereit. Unser Live-Blog aus dem Rechtsausschuss zum Nachlesen.
Im Oktober fuhr ein 24-Jähriger in Gesundbrunnen ein kleines Mädchen an und beging Fahrerflucht. Später stellte sich heraus, dass er nicht nur in einem als gestohlen gemeldeten Auto unterwegs war, sondern auch keinen Führerschein besaß. Nun erwartet ihn eine einjährige Haftstrafe.
Die Polizei braucht dringend die Mithilfe der Potsdamer: Seit Samstagabend ist der 29-Jährige Donatas K. vermisst.

Erst Braunschweig, dann Hamburg und nun auch noch Bremen. Der Bundesliga droht der komplette Norden wegzubrechen. Kann man denn da gar nicht helfen, fragt sich Frank Lüdecke in seiner aktuellen Kolumne.

Über die heutige FDP redet er nicht so gern. Hans-Dietrich Genscher spricht – wie alle Menschen – lieber von seinen Erfolgen. Der größte war seine historische Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung. Der jüngste: der wundersame Chodorkowski-Coup.

Im Spitzenduell der Premier League verliert der FC Arsenal um Mesut Özil und Per Mertesacker mit 1:5 in Liverpool. Die jungen, begeisternden "Reds" entlarven dabei die alten Probleme, die Arsenal schon bewältigt zu haben schien.

Wie Arbeitnehmer in diesem Jahr mit nur wenigen Urlaubstagen einige längere Auszeiten vom Job nehmen können.

Wie Arbeitnehmer in diesem Jahr mit nur wenigen Urlaubstagen einige längere Auszeiten vom Job nehmen können.
Zwei aus dem gleichen Holz: Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu spielen erstmals Hauptrollen im selben Film. Und erklären ihrem Publikum, dass sie keinesfalls Stars sein wollen. Dumm nur, dass sie es trotzdem sind.

Martenstein hat seinen ersten Lieblingsfilm der Berlinale. Mit einem Hauptdarsteller ganz nach seinem Geschmack: Er raucht, nervt und belehrt andere über "Europas schlimmste Diktatur". Ehrensache, dass Martenstein dem Darsteller weiterhelfen will.

Er cannes nicht lassen: Durch einen "Nazi"-Aufruf fiel der Regisseur Lars von Trier auf dem Filmfestival in Cannes 2011 unangenehm auf und hielt sich daraufhin mit Äußerungen in der Öffentlichkeit nicht zurück. Nun hat er die Internationalen Filmfestspiele in Berlin zum Anlass genommen, um - optisch - nachzutreten.

Haut ist der Hauptdarsteller: In Lars von Triers erstem Teil von „Nymphomaniac“ geht es vor allem um Sex. Das schreit natürlich nach Skandal, ist aber beim ausdauernden Angucken doch eher ein Skandälchen. Wirklich spannend ist nur eine Passage des Films.

Auch wenn Rebecca Harms auf ihre alten Tage noch einmal grüne Spitzenkandidatin für Europa wurde, ist nicht zu übersehen: Die grüne Gründergeneration tritt ab und hinterlässt eine orientierungslose Partei.
Der frühere Südkoreaner Victor An hat die Russen nicht enttäuscht und zum Shorttrack-Auftakt Bronze über 1500 Meter geholt. Charles Hamelin konnte er nicht bedrängen. Der Kanadier sicherte sich sein drittes Olympia-Gold.

"Fuck the EU", diese Worte der US-Diplomatin Victoria Nuland sorgen international für Schlagzeilen und große Empörung. Der Fauxpas der Europa-Beauftragten ist in einen YouTube-Video zu hören, hier unterhält sich Nuland mit US-Botschafter Geoffrey Patt. Was die deutsche Medienlandschaft davon hält, erfahren Sie im Pressekompass.

In seiner Kolumne erzählt unser Korrespondent täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal hat er sich zum Biathlon begeben. Und wäre von dort fast nicht mehr weggekommen.

Was deutsche Kreuzfahrer beim Essen erwarten.

Unsere Kolumnistin Hatice Akyün findet, der Regierungsstil unseres Stadtoberhauptes erinnere an den von Sonnenkönig Ludwig XIV. Zum diskussionsreichen Thema Steuerhinterziehung schreibt sie über Freundschaft, Politik und Fragen des Anstands.
US-Footballprofi Michael Sam hat sich erstmals öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt.

80 Tage oder auch noch viel länger: Eine Kreuzfahrt rund um den Globus gönnt sich so mancher.

Zum letzten Mal mit Dominic Raacke: Der Berliner Tatort verliert einen Kommissar. Boris Aljinovics letzter Einsatz im November trägt den Titel "Die Vorsehung".
Bei einem Brand auf einem Reiterhof in Malchow ist ein Pferd zu Tode gekommen. Die Ursache für das Feuer ist unklar.

Zum letzten Mal mit Dominic Raacke: Der Berliner Tatort verliert einen Kommissar. Boris Aljinovics letzter Einsatz im November trägt den Titel "Die Vorsehung".

Die Schweizer votierten am Sonntag gegen mehr Zuwanderung. Die hetzerische Saat der europäischen Rechtspopulisten und Nationalisten geht auf – mit Folgen für den ganzen Kontinent.

Die „Norwegian Getaway“ hat 18 Decks, 16 Restaurants – und „den größten Hochseilgarten auf See“. Zum Glück ist alles vorbildlich beschildert.

Beim Thema Energiewende hatte Horst Seehofer nach der Katastrophe in Fukushima eine atemberaubende politische Kehrtwende hingelegt. Nun folgt jedoch schon wieder die nächste Wende. Verantwortliche Politik sieht anders aus.

Unsere Autorin kommt aus Berlin - für ihre Freunde von außerhalb heißt das nur: Kreuzberg. Dabei stammt sie aus Zehlendorf. Kreuzberg bleibt für Nora Tschepe-Wiesinger ein Wunschkiez. Zu teuer für die jungen Berliner.

Bei Bauarbeiten im Hinterhof eines Wohnhauses in Berlin-Weißensee hat es am Montagmorgen eine Explosion gegeben. Zwei Bauarbeiter wurden verletzt. Ein Bagger hatte eine Gasleitung getroffen.

Am Dienstag beginnt die Tarifrunde im öffentlichen Dienst – die Gewerkschaften wollen mehr als Lohnprozente, die Arbeitgeber warnen vor einer Begünstigung unterer Einkommensgruppen.

Einen Tag nach dem Votum in der Schweiz für eine Beschränkung der Einwanderung stellt die AfD Forderung nach einem ähnlichen Modell für Deutschland. Außerdem sollte es nach Meinung der Europakritiker auch bei uns Volksabstimmungen geben.

Prachtbauten zum Landgang: Mit der „Florentina“ unterwegs auf der Moldau.

Im Betrugsfall um die vom Land geförderte Pleitefirma HBS in Luckenwalde gibt es neue Vorwürfe. Die Investitionsbank (ILB) zahlte eine Millionenrate - und verstieß damit gegen eine Auflage des Förderbescheides.

ANREISEMit Air Berlin täglich von Berlin-Tegel über Abu Dhabi nach Saigon (airberlin.com) EINREISEZur Einreise wird ein Visum benötigt.

Die gescheiterte Übernahme von Volkswagen durch Porsche hat ein langes juristisches Nachspiel. Allein in Deutschland gibt es drei Schadenersatzverfahren in Stuttgart, Braunschweig und Hannover. Am Montag wurde die nächste Runde eröffnet.
ANREISEDie Anlegestelle der „Florentina“ befindet sich am Moldauufer in der Prager Altstadt. Flug mit Czech Airlines von Tegel nach Prag im Mai ab 100 Euro (return).

Apple, Google, Yahoo - sie alle haben ein Zuhause auch in Irland. Das ehemalige EU-Krisenland wirbt die US-Konzerne offenbar gezielt ab.

Beim Hamburger SV kommt es zu Tumulten, der Aufsichtsrat traf sich zur Krisensitzung, bisher jedoch ergebnislos. Angeblich steht Felix Magath bereit, doch zunächst hält der Verein an Trainer Bert van Marwijk fest.

Das Mekongdelta dehnt sich aus über 40 000 Quadratkilometer. Mit der „Gecko Eyes“ lässt es sich befahren – und vietnamesischen Alltag erleben.

Vor einer McDonald's-Filiale in Berlin-Staaken gab es Streit zwischen mehreren Männern. Einer wurde dabei fast getötet. Er liegt im Krankenhaus. Die Mordkommission ermittelt.

Gute Heuer auf hoher See: Nautiker für die Kreuzfahrt sind gesucht.

Mut zum Rückzieher: Der US-Fernsehsender CNN hat die Liste der "hässlichsten Denkmäler" der Welt gelöscht. In Russland und Weißrussland kam gar nicht gut an, dass ein Antikriegsmonument in Brest mit aufgeführt war.