
Mini-Zinsen unter der Inflationsrate. Wer sein Konto überzieht, zahlt trotzdem kräftig. Sparkassen-Präsident Georg Fahenschon rechtfertigt diese Diskrepanz im Tagesspiegel-Interview und kritisiert die Notenbank EZB.
Mini-Zinsen unter der Inflationsrate. Wer sein Konto überzieht, zahlt trotzdem kräftig. Sparkassen-Präsident Georg Fahenschon rechtfertigt diese Diskrepanz im Tagesspiegel-Interview und kritisiert die Notenbank EZB.
Die Bundesregierung baut der Wissenschaft in Berlin ein „Haus der Zukunft“. Kritiker halten das Science Center für überflüssig und befürchten, die Forschung werde politisch vereinnahmt.
Die globalen Durchschnittstemperaturen stagnieren. Vermutlich nehmen die Ozeane mehr Wärme auf. Offenbar spielen stärkere Passatwinde über dem Pazifik eine wichtige Rolle.
Berlin braucht dringend Pädagogen und bietet einem jungen Mathematiklehrer, der hier arbeiten will, dennoch keinen Vertrag an. Die Bildungsverwaltung will aus Fällen wie diesem lernen. Das ist dringend nötig, denn pro Jahr werden tausend Beamte pensioniert.
Eine Fußgängerin ist an den Folgen eines Unfalls in Berlin-Rummelsburg nun im Krankenhaus gestorben.
Als zahlender Passagier auf der „Helmut“ durch die eisige Ostsee – von Hamburg nach St. Petersburg.
ALLGEMEINSchiffsreisen ohne Schnick und Schnack sind für Puristen. Die Nachfrage nach diesen Seereisen steigt ebenso wie die Zahl der Reeder, die es möglich machen, dass Passagiere auf Frachtern oder Containerschiffen „anheuern“.
Noch will sich das Olympia-Gefühl nicht so richtig einstellen bei den Winterspielen in Sotschi. Der Auftakt blieb zumeist unterkühlt. Daran änderte auch Russlands erster Olympiasieg wenig. Das deutsche Team aber sieht kaum Grund zur Klage.
Der Erfolg beim Hamburger SV hat gezeigt, dass Hertha BSC auch im neuen Jahr gewinnen kann. Doch mehr als der Sieg zählt für die Berliner die zurückgewonnene Selbstgewissheit.
Sie haben nicht immer den besten Ruf: Berlins Taxi-Fahrer. Eine neue Initiative will das ändern. Erste Lektion: "Ohne 'Guten Tag" geht es gar nicht!". Jetzt dürfen zumindest schon mal Hotels die Autos buchen.
Bei einem heftigen Auffahrunfall zweier Lkw ist ein polnischer Berufskraftfahrer in der Nacht von Sonntag auf Montag auf der A 2 zwischen den Anschlussstellen Netzen und Brandenburg schwer verletzt worden.
Wie wurde Edward Snowden zum berühmtesten Whistleblower der Welt? Ein Schlüssel zum Verständnis ist der radikal-liberale Republikaner Ron Paul. In dessen Weltanschauung kulminieren eine Reihe uramerikanischer Traditionen.
Klaus Wowereit kann heute das tun, was er sonst nicht macht: eigene Fehler eingestehen. Doch nicht nur deshalb wird sein Auftritt vor dem Rechtsausschuss zur Steueraffäre um Ex-Kulturstaatssekretär André Schmitz mit Spannung erwartet.
Die deutsche Curling-Mannschaft hat bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi eine Auftaktüberraschung gegen Kanada nur knapp verpasst.
Die erste Medaille für die deutschen Athleten in Sotschi ist gleich eine goldene: Rodler Felix Loch wird seiner Favoritenrolle gerecht und wird zum zweiten mal Olympiasieger.
Die Freybrücke an der Havel ist marode, die BVG hat hier gleich zwei Linien eingestellt. In den Bussen der dritten Linie drängen sich Tag für Tag die Menschen - wenn sie denn überhaupt in den kleinen Bus passen. Ab heute soll es Verbesserungen geben.
Da rollt was zu auf Berlin – ist die Hauptstadt für den Verkehr der Zukunft ausreichend gerüstet? Darum geht es bei einer Veranstaltung der Architektenkammer und des Tagesspiegels am heutigen Montag in der Urania in Schöneberg. Sie sind herzlich eingeladen.
Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks sind in der Western Conference der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA derzeit die Mannschaft der Stunde.
Polens Skispringer Kamil Stoch fliegt auf der Normalschanze zu Gold – Andreas Wellinger landet als bester Deutscher nur auf Rang sechs.
Wer soll der Nachfolger von André Schmitz werden? Intern und hinter den Kulissen wird eine Name heiß gehandelt - der von Dieter Kosslick, dem langjährigen Berlinale-Chef.
Sie ist Titelverteidigerin und amtierende Weltmeisterin: Doch es gibt noch viele weitere gute Gründe, warum die Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch in der alpinen Superkombination eine Medaille gewinnen sollte.
In der Nacht zum Montag wurde in Schöneberg ein Anschlag auf ein Parteibüro von Bündnis 90/Grüne verübt. Die Täter kamen offenbar von links.
Börsianer warten in dieser Woche gespannt auf die Antrittsrede der neuen Fed-Chefin Janet Yellen vor dem US-Kongress am Dienstag. Nach guten Vorgaben am Freitag in New York und in der vergangenen Nacht in Fernost steigt der deutsche Leitindex Dax vorbörslich an.
Bei der Heimkehr am Sonntagabend traf ein junger Mann in Gesundbrunnen auf Einbrecher in seinem Haus. Diese wollten offenbar gar nicht mehr gehen.
VfB Stuttgart beim 1:4 ohne Chance gegen Augsburg
Am 18. Spieltag der Ostsee-Spree-Oberliga mussten die Handballer des HV Grün-Weiß Werder beim Stralsunder SV eine herbe 24:37-Niederlage hinnehmen.
Potsdam will seine Attika-Figuren zurück. Berlin lässt das Thema lieber ruhen. Es könnte Auslöser für eine Denkmal-Rochade sein
Großbeeren - Alexander Gauland ist am Wochenende zum Vorsitzenden des brandenburgischen Landesverbandes der europakritischen Alternative für Deutschland (AfD) gewählt worden. Der Publizist erhielt 111 von 144 Stimmen, wie ein Parteisprecher am Sonntag mitteilte.
Die Ökofilmtour zeigte „Population Boom“ im Potsdam Museum – einen Dokumentarfilm über die wachsende Weltbevölkerung
Die Gemeinde Stahnsdorf feiert in diesem Jahr ihr 750-jähriges Jubiläum. Dazu finden das gesamte Jahr über Veranstaltungen statt.
Mit flotten Posen tritt er hinter einer schwarzen Leinwand hervor, dieser Typ in Managerkluft und den hinter der mächtigen Hornbrille wie gehetzt wirkenden Blicken. Auf der Bühne steht nur ein Stuhl, auf dem er Platz nimmt.
Erst am Sonntag greift der Potsdamer Anschieber Kevin Kuske bei den Olympischen Spielen in Sotschi auf der Rodelbahn Sanki ins Wettkampfgeschehen ein. Um 17.
Alle Neune – das sind alle Sinfonien des großen Meisters Beethoven in vier Tagen. Die Kammerakademie Potsdam hat sich unter der Leitung von Antonello Manacorda dieser Mammutaufgabe angenommen: Los geht es am Donnerstag im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) um 20 Uhr mit der „Eroica“, der noch ganz Joseph Haydn verpflichteten Sinfonien Nummer 1 bis 3.
George Clooney war mit seinem Team zum Dreh für „Monuments Men“ in der einstigen Lungenheilstätte am Grabowsee. Ein Verein will die Anlage zur Bildungsstätte umbauen – mit Mäzen
Nun ist es so weit: Nach fast 20 Jahren wechselt das Theaterschiff seinen Platz. Bis es so weit war, gab es reichlich Unsicherheit für die Beteiligten.
Mehr als der Sieg zählt für Hertha die zurückgewonnene Selbstgewissheit
Den Bundesliga-Wasserballern des OSC Potsdam ist die Souveränität der Hinrunde verloren gegangen. Nach einer makellosen ersten Saisonhälfte stolperte das Team von Trainer Alexander Tchigir am Samstag beim 7:7 nun zum zweiten Mal.
Mit insgesamt 26 geförderten Filmen ist das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Länder, auf der diesjährigen Berlinale vertreten – ein neuer Rekord, wie Medienboard-Filmförderchefin Kirsten Niehuus im Vorfeld sagte: „Immer mehr Filme werden im Studio und an Originalschauplätzen in Brandenburg gedreht.“ Der Filmstandort habe sich national und international als Spitzenmarke etabliert, bilanzierte Niehuus.
Potsdams Bergmann-Klinikum will beim Krankenhaus Forst einsteigen. In der Lausitz weckt das Ängste
Stahnsdorfer Künstler widmen ihrer Gemeinde zum Jubiläum eine bemerkenswerte Ausstellung
Berlin - Es ist der zweite Mord auf offener Straße in diesem Jahr in Berlin: In der Nacht zu Sonntag wurde ein 35-jähriger Mann in seinem Auto mit mehreren Schüssen getötet. Nach Polizeiangaben wollte Selim Özel um 2.
PNN-Redakteurin Jana Haase hat sich beim Medienboard-Empfang auf der Berlinale umgehört.
Ensemble Quillo beim Beethoven-Marathon
Ein Leben ohne Mops ist möglich - aber sinnlos: Der frühere HFF-Präsident Dieter Wiedemann plant ein Festival des komischen Films für Potsdam. Premiere für den "Goldenen Mops" soll 2015 sein.
Eine Ausstellung in Berlin-Steglitz über Hitlers Schreibtischtäter zeigt den Angestellten-Alltag im Dienst der NS-Staatsverbrechen
Kleinmachnow - Die Arbeit wird Ihnen zu viel? Sie haben Angst vor Spinnen oder einfach nur einen gemeinen Schnupfen?
Königsblaue schlagen harmlose Hannover 2:0
Alles schien nur auf ihn zu warten: George Clooney sorgte am Samstag für Kreischalarm am Berlinale-Teppich, die Pressekonferenz wurde wegen Überfüllung geschlossen – ein Novum. Vielen rutschte ein „Himmel, sieht der gut aus!
öffnet in neuem Tab oder Fenster