zum Hauptinhalt
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.

Hier erzählt unser Olympia-Korrespondent Claus Vetter täglich Geschichten aus Sotschi. Diesmal stochert er ziemlich im Nebel, für ein paar erhellende Zeilen hat es dann aber doch noch gereicht.

Von Claus Vetter
Immer wieder muss sich Innensenator Frank Henkel im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses den Fragen zu dem Nazi-Spitzel stellen.

Um den Nazi-Spitzel des Landeskriminalamtes gibt es weiter Streit. Während Innensenator Frank Henkel keine V-Mann-Affäre sieht, klagt die Opposition über mangelnde Transparenz und Ermittlungsbereitschaft bei der Polizei.

Von Jörn Hasselmann
Eine Funkstreife im Einsatz.

Gleich fünf Kilogramm Cannabis hat die Polizei am Montag in Berlin-Spandau sichergestellt und dazu noch drei Tatverdächtige wegen des Verdachts auf Drogenhandel festgenommen.

Von Tanja Buntrock

Peer Kluge wird vorerst nicht ins Training der Profi-Mannschaft von Hertha BSC zurückkehren. Der 33-Jährige scheiterte mit einer Einstweiligen Verfügung vor dem Arbeitsgericht Berlin.

Was geblieben ist. Noch heute erinnern zahllose Blindgänger an das Bombardement von Berlin vor 70 Jahren.

Vor 70 Jahren tobte die Luftschlacht um Berlin. Heute entschärft Dietmar Püpke die Last, die Männer wie Jeff Gray damals über der Stadt abwarfen. Was den heute 92-jährigen Piloten und den Polizeifeuerwerker eint, ist die Nähe zur Bombe.

Alexander Grossmann hält die geplante Zentrale Landesbibliothek in Tempelhof für ein unnötiges Prestigeprojekt Wowereits. Statt in ein „Bauwerk aus der Welt des vergangenen Jahrtausends“ sollte man lieber in innovativere Konzepte investieren, fordert unser Leser.

Helfen, wo Hilfe möglich ist. Die Psychotherapeutin Judith (Rosalie Thomass) kümmert sich um Kinder und Jugendliche-

Rosalie Thomass überzeugt als Psychotherapeutin in dem wunderbaren Film „Weiter als der Ozean“.

Von Thomas Gehringer
Der Cirque du Soleil des Urban Dance - die Flying Steps.

Mit ihrer Show "Flying Illusion" verzaubert die Tanztruppe "Flying Steps" ihr Publikum. Im März gehen sie auf Tour, im Gepäck haben sie Magie á la David Copperfield.

Von Christoph Spangenberg

Das deutsche Frauen-Eishockey bleibt erstklassig. Mit einem Zittersieg gegen Japan bei Olympia verhinderten die Schützlinge von Bundestrainer Kathan den Gang in die Relegation.

Das HSV-Idol Hermann Rieger ist tot. Der langjährige Masseur des Hamburger Fußball-Bundesligisten starb am Dienstagmorgen nach „langer schwerer Krankheit“, wie der Verein auf seiner Homepage mitteilte.

Conrad Thimm

Conrad Thimm verkauft Humus-Toiletten. Ein Großteil seiner Kunden sind aber keine Ökofreaks, sondern Kleingärtner, die in ihrem Schrebergarten keinen Anschluss an die Kanalisation haben.

Berlin kann von New York lernen. Wirklich?

Befehle sind keine Bitten, auch nicht im Nahverkehr. Das genuschelte "Zurückbleiben, bitte" möchten die Berliner aber auch nicht missen.

Von Lars von Törne
Das Netzwerk der Charité ist das wichtigste Präventionszentrum Deutschlands.

Um Männer mit pädophilen Fantasien von Taten abzuhalten, bietet die Charité anonyme Beratungen an. 3300 Betroffene haben sich gemeldet, doch die Finanzierung wackelt.

Von Hannes Heine
Übergepäck. Seit dem Olympiasieg von Vancouver vor vier Jahren hat Viktoria Rebensburg gleich mehrere Krisen durchlitten.

Olympia-Wettkampf des Tages: Viktoria Rebensburg tritt als Titelverteidigerin im Riesenslalom an – und ist am Dienstag trotzdem nur Außenseiterin.

Von Elisabeth Schlammerl

Der Franzose Pierre Vaultier ist überraschend Olympiasieger im Snowboardcross. Im Finale der besten sechs Fahrer gewann der 26-Jährige am Dienstag in Krasnaja Poljana überlegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })