
Unter den Privatversicherten gibt es viele, die den ständigen Beitragssteigerungen nicht gewachsen sind. Doch SPD und Union wollen am Status quo nicht rütteln - dabei droht hier eine neue Armutsfalle.
Unter den Privatversicherten gibt es viele, die den ständigen Beitragssteigerungen nicht gewachsen sind. Doch SPD und Union wollen am Status quo nicht rütteln - dabei droht hier eine neue Armutsfalle.
Die Krise der Solarenergie hat Adlershof einen schweren Schlag versetzt. Doch trotzdem ist der Hochtechnologiestandort gewachsen - und blickt optimistisch auf 2014.
Die nordkoreanische Botschaft hat beim britischen Außenministerium Beschwerde gegen die Werbung eines Londoner Friseurs eingereicht, weil dieser sich darin über die Frisur des nordkoreanischen Machthabers lustig gemacht habe.
Der Privatsender Vox zeigt zu Ostern die Bibel als Eventserie. Geboten wird dabei Pathos und Action vom Feinsten. Kaum fünf Minuten vergehen, in denen nicht ein Mensch erstochen, erschlagen oder enthauptet wird.
Exklusivität kennzeichnet das Anwesen „Straße vor Schönholz 23“ seit der Jahrhundertwende um 1900.
Die Polizei hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres rund 15 Prozent mehr Straftaten registriert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Polizei sagt: Das liegt auch am Wetter.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf über ihre CDs der Woche. Diesmal: Raphael Gualazzi, Eels, Kelis und Ben Watt.
Sie galt als kommender Superstar von R'n'B und Neosoul. Doch dann verlor Kelis ihren Plattenvertrag mit einem Major-Label. Jetzt erfindet sie sich mit einem Konzeptalbum übers Essen neu.
Längst nicht alle Hebammen sind vom aktuellen Versicherungsstreit betroffen. Und der Andrang auf Ausbildungs- und Studienplätze ist ungebrochen.
In 20 Jahren ist viel passiert in der Poetry-Slam-Szene: Es gibt eine deutsche Meisterschaft und zahlreiche Ableger in der ganzen Stadt. Zum Beispiel diese:SCIENCE SLAMWo?
Vor 20 Jahren fand Deutschlands erster Poetry Slam in Schöneberg statt. Erfinder Wolf Hogekamp hat bis heute nicht die Lust verloren.
Algerien steht vor der Zerreißprobe. Vor der Präsidentenwahl spricht Friedenspreisträger Boualem Sansal im Interview über die bizarre Situation seines Landes - und fordert einen "algerischen Frühling".
Mit "Lauf Junge lauf" betritt der deutsche Regisseur und Oscar-Preisträger Pepe Danquart Neuland. Im Interview spricht er über seinen kindlichen Helden – und den Kampf gegen Kitsch und Klischees.
Das ist die Berliner Luft: Mit mehr Feinstaub verunreinigt als anderenorts in Deutschland, warnt das Umweltbundesamt. Der Druck auf die Kommunen wächst.
Die Lage in der Ostukraine ist äußerst angespannt. Seit Tagen besetzen immer wieder prorussische Kämpfer Verwaltungsgebäude in der Region. Nun hat ein ukrainischer Oligarch ein Kopfgeld für ihre Ergreifung ausgesetzt.
Die Pittsburgh Penguins sind auch ohne den verletzten Eishockey-Nationalspieler Marcel Goc erfolgreich ins NHL-Playoff-Viertelfinale gestartet. Die Anaheim Ducks gaben in der Western Conference beinahe noch eine 4:0-Führung aus der Hand.
In seiner Heimat China wird Pianist Yundi wie ein Popstar verehrt. Auch bei seinem Berliner Auftritt herrscht eine andere Atmosphäre als bei normalen Klassikkonzerten. Dabei sieht sich Yundi durchaus als ernsthaften Interpreten.
Er sah sich als Künstler und verfiel dem Kokain: Yves Saint Laurent, über Jahrzehnte neben Dior der dominierende französische Modezar. Nun gibt's das bewegte Leben des YSL im Kino - als Liebeserklärung seines Partners Pierre Bergé.
Drei Monate arbeitete eine RTL-Journalistin verdeckt bei Zalando und berichtete über die Arbeitsbedingungen. Das Vorgehen gefällt dem Online-Modehändler gar nicht.
US-Konzern verfehlt mit den Quartalszahlen die Umsatzschätzungen von Analysten. Die Durchschnittspreise für Anzeigen auf Smartphones und Tablets sinken deutlich. Die Aktie verliert.
Die Olympischen Spiele 2016 am Zuckerhut werden mindestens 36,7 Milliarden Reais (11,9 Mrd. Euro) kosten.
Am BER werden neben der Entrauchungsanlage viele andere neue technische Anlagen so nicht abgenommen. Jetzt sucht der Flughafen europaweit Hilfe. Und im Bund glaubt man nicht mehr an eine Eröffnung 2017.
Nach Gerüchten über das mögliche Ende von AC/DC steht fest, dass die Rockband künftig auf ihren erkrankten Gitarristen Malcom Young verzichten muss. Aber die Band denkt nicht ans Aufhören.
Der Gewinn des Softwarekonzerns liegt im ersten Quartal unter den Erwartungen der Analysten. SAP befürchtet, dass der starke Euro das Geschäft im zweiten Quartal noch mehr bremsen könnte.
Die Symptome des Down-Syndrom stammen nicht allein vom Chromosom 21. Untersuchungen an eineiigen Zwillingen zeigen: Das gesamte Erbgut ist betroffen.
Die Wetteraussichten sind gut, die Stadt wird voll: An Ostern werden mehr als zwei Millionen Besucher in Berlin erwartet.
Auch wer keine Ferien hat, kann sich nun auf vier freie Tage freuen – und viele Veranstaltungen in Berlin und dem Umland. Wir hätten da ein paar Tipps, damit die Feiertage ein Erlebnis werden.
Es gibt viele Filme, die sich der Nazi-Zeit aus der Kinderperspektive nähern. Aber nur wenige tun es so konsequent wie Pepe Danquarts "Lauf Junge lauf".
Zur Wolfsnacht in die Schorfheide oder zum Tauchen in die Spree: In Brandenburg gibt es an den Ostertage eine Menge zu erleben. Wir haben Ausflugstipps zusammengestellt.
Andrzej und Kamil Tkacz spielen in „Lauf Junge lauf“ die Rolle des Juden Srulik, der sich als katholischer Waisenjunge durchschlägt. Kinderreporterin Jolinde Hüchtker sprach mit beiden über die Dreharbeiten.
Vor hundert Jahren wurde ihre Erfinderin geboren, die Malerin Tove Jansson. Jetzt erobern die Mumins von Helsinki aus die Welt. Ein Besuch im Hauptquartier der Trolle.
Ein 19-Jähriger ist in Ontario festgenommen worden. Er soll Sozialversicherungsnummern gestohlen haben.
Im letzten Spiel der regulären Saison verlieren die Dallas Mavericks trotz einer starken Leistung von Dirk Nowitzki knapp - und rutschen damit auf den achten Platz ab. In den Playoffs wartet nun eine denkbar schwere Aufgabe.
Mutter, Mutter, Kind: Nicht alle tun sich leicht mit dem Konzept der Regenbogenfamilie. Jetzt stellt ein neues Buch die provokante Frage: Sind Schwule und Lesben die besseren Eltern?
Jan Stöß oder Raed Saleh - der Machtkampf zwischen dem amtierenden Parteichef und Berlins SPD-Fraktionschef ist nicht gelöst. Meinungsforscher sehen einen Schaden für die Partei.
Am Mittwochabend ist in Berlin-Mitte ein Drive In überfallen worden. Eine 20-jährige Angestellte kam mit dem Schrecken davon.
Neue Sanktionsdrohungen von US-Präsident Obama und drei Tote bei Schießereien in der Ostukraine sind keine guten Vorzeichen für das heute geplante Vierer-Treffen in Genf. Was für Lösungsansätze gibt es trotzdem?
Rauchwolken, Feuerwehrsirenen: Die Anwohner der Niebuhrstraße in Charlottenburg waren beunruhigt. Bei einem Brand in einem Seniorenwohnhaus starb eine Frau.
Heute früh ist in Berlin-Steglitz ein Tabakwaren-Laden ausgeraubt worden. Mit ungewöhnlichem Einbruchswerkzeug.
Kein Ronaldo, kein Problem: Real Madrid gewinnt das spanische Pokalfinale ohne den portugiesischen Superstar mit 2:1 gegen den FC Barcelona - weil ein anderer Topspieler seinen großen Auftritt hat.
Es wurde doch ein Spaziergang: Durch ein nie gefährdetes 5:1 über Zweitligist 1. FC Kaiserslautern stehen die Münchner zum dritten Mal in Folge im Finale des DFB-Pokals.
BER, ICC - Berlin kann keine Großprojekte? Jetzt hakt es beim Weiterbau der S-Bahn-Verbindung S 21 vom Nordring zum Hauptbahnhof. Es gibt nicht genügend Fahrzeuge. Und das ist bei weitem nicht der einzige Grund.
Berlin - Die in Deutschland lebenden Türken sollen erstmals an der türkischen Präsidentschaftswahl teilnehmen können, ohne dafür ins Heimatland reisen zu müssen; darauf hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Februar mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan geeinigt. Doch welches Wahllokal ist groß genug für den zu erwartenden Ansturm?
Der Potsdamer Michael Hopp wurde in Kienbaum Altersklassenmeister über 100 Kilometer. Das Rennen gilt in der Szene als Klassiker
Container für Suppenküche am alten Standort möglich
Dort wartet Liga-Rivale Optik Rathenow
Es ist gerade mal ein Jahr her, da sorgten die Pläne der Stadt für ein Flüchtlingsheim in Containerbauweise im abgelegenen Gewerbegebiet für heftige Diskussionen. Heute kann man konstatieren: Der Aufschrei von Flüchtlingsvertretern blieb nicht ungehört – und trug dazu bei, dass Potsdam auf einem vorbildlichen Weg beim Umgang mit Flüchtlingen ist.
Acht der zehn Teilnehmer von „Potsdam läuft“ sind in den vergangenen Wochen ins Wettkampfgeschehen eingestiegen – für viele war es seit langer Zeit überhaupt wieder ein Lauf mit Start- und Ziellinie und Zeitmessung. Als guter Einstieg erwies sich der Wildparklauf am letzten März-Wochenende: klein, überschaubar, mit guter Fünf-Kilometer-Runde auf Waldboden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster