zum Hauptinhalt
Oben lang, an der Seite kurz. Die Frisur von Kim Jong Un sorgt für Zoff.

Die nordkoreanische Botschaft hat beim britischen Außenministerium Beschwerde gegen die Werbung eines Londoner Friseurs eingereicht, weil dieser sich darin über die Frisur des nordkoreanischen Machthabers lustig gemacht habe.

In 20 Jahren ist viel passiert in der Poetry-Slam-Szene: Es gibt eine deutsche Meisterschaft und zahlreiche Ableger in der ganzen Stadt. Zum Beispiel diese:SCIENCE SLAMWo?

Die Pittsburgh Penguins sind auch ohne den verletzten Eishockey-Nationalspieler Marcel Goc erfolgreich ins NHL-Playoff-Viertelfinale gestartet. Die Anaheim Ducks gaben in der Western Conference beinahe noch eine 4:0-Führung aus der Hand.

An den Tasten gibt er den Popstar: Pianist Yundi.

In seiner Heimat China wird Pianist Yundi wie ein Popstar verehrt. Auch bei seinem Berliner Auftritt herrscht eine andere Atmosphäre als bei normalen Klassikkonzerten. Dabei sieht sich Yundi durchaus als ernsthaften Interpreten.

Von Carsten Niemann
Nur ein Chromosom zu viel. Down-Syndrom hindert nicht am Glücklichsein.

Die Symptome des Down-Syndrom stammen nicht allein vom Chromosom 21. Untersuchungen an eineiigen Zwillingen zeigen: Das gesamte Erbgut ist betroffen.

Von Sascha Karberg
Sonne zwischen den Öhrchen. Zu Ostern locken viele Möglichkeiten für Aktivitäten – und das Wetter soll perfekt werden.

Auch wer keine Ferien hat, kann sich nun auf vier freie Tage freuen – und viele Veranstaltungen in Berlin und dem Umland. Wir hätten da ein paar Tipps, damit die Feiertage ein Erlebnis werden.

Von Annette Kögel
Die 13-jährigen Zwillinge Andrzej und Kamil Tkacz teilen sich im Spielfilm "Lauf, Junge, lauf" die Rolle des jüdischen Jungen Srulik, der vor der Gestapo flieht.

Andrzej und Kamil Tkacz spielen in „Lauf Junge lauf“ die Rolle des Juden Srulik, der sich als katholischer Waisenjunge durchschlägt. Kinderreporterin Jolinde Hüchtker sprach mit beiden über die Dreharbeiten.

Und jetzt gegen die Top-Favoriten: Für Dirk Nowitzki (r.) und die Dallas Mavericks beginnen am 20. April die Playoffs.

Im letzten Spiel der regulären Saison verlieren die Dallas Mavericks trotz einer starken Leistung von Dirk Nowitzki knapp - und rutschen damit auf den achten Platz ab. In den Playoffs wartet nun eine denkbar schwere Aufgabe.

Groß genug? 75 000 Zuschauer passen ins Berliner Olympiastadion.

Berlin - Die in Deutschland lebenden Türken sollen erstmals an der türkischen Präsidentschaftswahl teilnehmen können, ohne dafür ins Heimatland reisen zu müssen; darauf hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Februar mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan geeinigt. Doch welches Wahllokal ist groß genug für den zu erwartenden Ansturm?

Der Potsdamer Michael Hopp wurde in Kienbaum Altersklassenmeister über 100 Kilometer. Das Rennen gilt in der Szene als Klassiker

Es ist gerade mal ein Jahr her, da sorgten die Pläne der Stadt für ein Flüchtlingsheim in Containerbauweise im abgelegenen Gewerbegebiet für heftige Diskussionen. Heute kann man konstatieren: Der Aufschrei von Flüchtlingsvertretern blieb nicht ungehört – und trug dazu bei, dass Potsdam auf einem vorbildlichen Weg beim Umgang mit Flüchtlingen ist.

Von Jana Haase

Acht der zehn Teilnehmer von „Potsdam läuft“ sind in den vergangenen Wochen ins Wettkampfgeschehen eingestiegen – für viele war es seit langer Zeit überhaupt wieder ein Lauf mit Start- und Ziellinie und Zeitmessung. Als guter Einstieg erwies sich der Wildparklauf am letzten März-Wochenende: klein, überschaubar, mit guter Fünf-Kilometer-Runde auf Waldboden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })