
Cannes, Wettbewerb, Tag Eins: Mit "Timbuktu", einem Drama über Islamisten in Afrika, und mit Mike Leighs Biopic über den Maler William Turner beginnt der Wettstreit um die Goldene Palme.
Cannes, Wettbewerb, Tag Eins: Mit "Timbuktu", einem Drama über Islamisten in Afrika, und mit Mike Leighs Biopic über den Maler William Turner beginnt der Wettstreit um die Goldene Palme.
Barbara Broccoli und Co. haben die Filmrechte erworben: Nach Gleen Greenwalds Buch "Die globale Überwachung" wollen sie statt 007 nun den NSA-Enthüller Snowden zum Kinohelden machen.
Die beste Anne-Sophie Mutter, die es je gab: Mit Lambert Orkis, ihrem Klavierpartner seit nunmehr 25 Jahren, gibt die Geigerin ein umjubeltes Konzert in der Berliner Philharmonie, bei dem sie moderne Musik mit Klassikern mixt.
Im Mai kam Claudio Abbado traditionell nach Berlin, um die Philharmoniker zu dirigieren. Nach seinem Tod wird nun Simon Rattle die Gedenkkonzerte leiten. Eine Reverenz an seinen Vorgänger, die nur sehr schwer zu realisieren war.
Die deutsche Konjunktur hat zu Jahresbeginn kräftig angezogen. In den Nachbarländern sieht es dagegen mäßig aus.
In einem Hangar auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof findet Ende Mai bereits der fünfte Berlin Summer Rave statt. DJ Oliver Koletzki freut sich schon auf das Event und das diesjährige Line-up.
Die US-Zeitung "New York Times" trennt sich überraschend von Jill Abramson, die 2011 als erste Frau an die Spitze des Blattes gerückt war. Aber auch in Frankreich bei "Le Monde" gibt es einen Wechsel. Hier muss Natalie Nougayrède gehen.
Die ARD lässt in Tschechien den Roman „Nackt unter Wölfen“ von Bruno Apitz neu verfilmen. Geplant ist kein Remake zum Frank-Beyer-Film, 1963 in der DDR gedreht.
Das bayerische Verfassungsgericht weist Klagen eines Juristen und der Drogeriekette Rossmann gegen das Finanzierungsmodell für ARD, ZDF und Deutschlandradio zurück. Entscheidend sei das Angebot und nicht die Nachfrage.
Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Damit er weiß, was auf ihn zukommt, fährt Profitriathletin Natascha Schmitt mit ihm die Radstrecke ab. Bei Schneckentempo kommt es zu Attacken der anderen Art.
Das bayerische Verfassungsgericht weist Klagen eines Juristen und der Drogeriekette Rossmann gegen das Finanzierungsmodell für ARD, ZDF und Deutschlandradio zurück. Entscheidend sei das Angebot und nicht die Nachfrage.
Jetzt ist es offiziell: Der Däne Kasper Hjulmand wird neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05. Manager Heidel lobt Thomas Tuchel.
In der Tom-Tykwer-Verfilmung des Romans "Ein Hologramm für den König" muss Tom Hanks auch Tanzen. Im Friedrichstadt-Palast erhielt er professionelles Training.
Mit 16 Jahren Einweisung in den Jugendwerkhof Torgau: Ein neues, erschütterndes Buch zeigt, wie ein unangepasstes Jugendleben in der DDR ins gesellschaftliche Abseits führen konnte - geradewegs in die Hölle.
Ein Architekt legt bemerkenswerte Entwürfe für ein neues Einkaufszentrum am Alexanderplatz vor. Im Jahr 2018 soll die Mall eröffnen – inklusive Wellenbecken für Hobby-Surfer, „Skydiving“-Zone und Windtunnel.
Die größte Rivalität in der National Hockey League (NHL) ist um ein Kapitel reicher. In sieben Spielen haben die Montreal Canadiens die favorisierten Boston Bruins in den Play-offs ausgeschaltet. Nun könnten die „Habs“ als erstes kanadisches Team seit 1993 den Titel gewinnen. Anteil daran hat auch ein ehemaliger Eisbären-Spieler.
Der spanische Fußball-Nationalspieler Thiago vom FC Bayern München wird nach einer erneuten Knieverletzung das DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund und auch die Weltmeisterschaft in Brasilien verpassen.
Touristen müssen in Potsdam künftig Bettensteuer bezahlen und sollen damit die Sanierung und den Neubau von Schulen finanzieren. Kritik an dem Beschluss der Stadtverordneten kommt von Opposition sowie vom Hotel- und Gaststättenverband.
Klischees sind nervig. Zehlendorfer werden dafür belächelt, dass sie aus einem "Spießerbezirk" kommen. Unser Autor kennt alle abfälligen Bemerkungen über seine Heimat. Jetzt wohnt er in Wedding, hat aber bei seinen Besuchen zu Hause selbst nichts Gutes entdeckt.
Weil der Geldgeber Andreas Rudolph keine Lust mehr hat, steht der HSV Hamburg ohne Handball-Lizenz da. Lässt der Mäzen seinen Klub abstürzen? Der Champions-League-Sieger steht vor dem Aus.
Um in eine Lagerhalle in Lichtenrade einzubrechen, zerbrach ein 46-Jähriger eine Scheibe. Das Klirren ließ eine Zeugin aufmerksam werden - die alarmierte die Polizei.
Bei einem Raub wurde eine Rentnerin in Spandau schwer verletzt. Der Täter kam von hinten und riss der 82-Jährigen die Handtasche vom Arm. Die Frau stürzte zu Boden und erlitt mehrere Verletzungen.
Am Sonntag bietet „Diorama“ im „Supermarkt“ an der Brunnenstraße zum zweiten Mal Kunstschau und Workshops. Was die schlimmsten Schüler der Stadt damit zu tun haben, verrät Veranstalterin Sabrina Pützer dem Wedding-Blog.
Nach einem torlosen Endspiel um den Titel in der Europa League hatte der FC Sevilla im Elfmeterschießen die besseren Nerven. Der einzige deutsche Spieler in diesem Finale durchlebte ein Wechselbad der Gefühle.
Joachim Löw streicht Marcell Jansen, Max Meyer, Leon Goretzka und André Hahn. Dafür holt er Christoph Kramer in seinen Kader. Wer aber zur WM fährt, hängt von Sami Khedira ab.
Nachdem Benfica Lissabon gegen den FC Sevilla sein achtes Finale in Folge verliert, wittern spanische und portugiesische Medien den Fluch von Bela Guttmann am Werk.
Die evangelische Kirche glaubt, dass Luthers Botschaft auch heute auf Menschen befreiend wirkt. Deshalb hat sie jetzt eine Broschüre vorgestellt, die Luthers Rechtfertigungslehre in die heutige Welt übersetzen soll.
Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hat sich erneut zuversichtlich gezeigt, dass Aufsteiger RB Leipzig trotz der Bedingungen und Auflagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Lizenz für die 2. Liga erhalten wird.
Der frühere „Club“-Trainer Wolfgang Wolf wird neuer Sportlicher Leiter beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg.
Eishockey-Profi Marcel Goc wird nach dem Playoff-Aus in der nordamerikanischen Profiliga NHL nicht mehr zum deutschen Nationalteam bei der Eishockey-WM stoßen.
Der Däne Kasper Hjulmand soll Medienberichten zufolge neuer Trainer des FSV Mainz 05 und damit Nachfolger von Thomas Tuchel werden.
Zwei Tage nach dem Grubenunglück in der Türkei werden weitere Leichen aus der Zeche in Soma geborgen. In Istanbul und Ankara kommt es zu Demonstrationen. Ein Erdogan-Vertrauter tritt dabei auf einen Demonstranten ein.
Reine Luftnummer: Die Industrie kann derzeit sehr billig Treibhausgase ausstoßen. Der CO₂-Handel muss überarbeitet werden.
In ihren Ländern haben Rechtsextremisten und Rechtspopulisten zuletzt Erfolge gefeiert. Nun gehen die EU-Gegner gestärkt in die Europawahl. Was können sie dort erreichen?
Urzeitliche Schwämme trugen lange vor der Kambrischen Explosion dazu bei, dass der Sauerstoffgehalt stieg. So bereiteten sie vielen anderen Arten den Weg.
Wedding als Brutkasten: Bayer eröffnet auf dem Schering-Gelände ein Innovationszentrum für Start-ups der Chemie- und Biowissenschaften.
itelverteidiger Miami Heat und die San Antonio Spurs sind in das Halbfinale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA eingezogen.
Die Zufriedenheit der Berliner mit dem rot-schwarzen Senat und dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit ist einer Umfrage zufolge auf die niedrigsten Werte seit Jahren gefallen. Nur noch 20 Prozent der Befragten wünschen sich eine erneute Kandidatur Wowereits.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich laut dem FC St. Pauli beim Zweitligisten für das teilweise Abdecken eines antifaschistischen Banners beim Training der Nationalmannschaft entschuldigt.
Die umstrittene Umbenennung der Parade zum Christopher Street Day in Stonewall-Parade hat sich erledigt. Der Betreiberverein hat in der Debatte nach heftigen Protesten und diversen Absagen eingelenkt und kehrt zum traditionellen Namen zurück.
Eigentlich sollte die S-Bahn nach Falkensee rollen. Doch daraus wird nichts. Nun prüft der Senat eine andere Alternative. Die Trasse ist schon da. Und in Brandenburg gibt es Irritationen.
RB Leipzig spaltet Fußball-Deutschland in Schwarz und Weiß: Eine kleine Fangruppe versucht einen dritten Weg und will dem Klub eine Identität jenseits des Sponsorenkults geben.
Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer macht die „Lange Nacht der Industrie“ zum Tag und besucht vier Berliner Industriebetriebe.
Offiziell ist die Prostitution im kaiserlichen Berlin verboten. Doch das Sexgeschäft floriert - in den Separees von Animierkneipen wie in bürgerlichen Salons.
Die Coolness paast, der Look sitzt: Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu als Sparringspartner in Maximilian Erlenweins beklemmendem Thriller „Stereo“.
Weil China eine Ölplattform vor Vietnams Küste baut, lässt Hanoi sonst verbotene Proteste zu. Chinesische Firmen werden gestürmt und es fließt bereits Blut.
Die Sehitlik-Moschee am Columbiadamm in Neukölln setzt sich gegen Islamisten ein. Vor der Moschee demonstrierten etwa 50 Gemeindemitglieder gegen die nigerianische "Boko Haram", die über 200 Mädchen in ihrer Gewalt hat.
Roma in Neukölln sind vielfach Ausbeutung und der Willkür von Vermietern ausgesetzt. Das belegt nun der vierte Roma-Statusbericht des Bezirks.
öffnet in neuem Tab oder Fenster