
Viele Südafrikaner fanden die Verteidigungsstrategie von Oscar Pistorius ziemlich überzeugend, weil die Kriminalitätsrate hoch ist.
Viele Südafrikaner fanden die Verteidigungsstrategie von Oscar Pistorius ziemlich überzeugend, weil die Kriminalitätsrate hoch ist.
Der Streit um die Garnisonkirche ist während eines Vortrages am Donnerstagabend im soziokulturellen Zentrum Freiland eskaliert.
Die Krise der früheren Vorzeige-Einrichtung im Odenwald verschärft sich, das Landratsamt in Heppenheim fühlt sich weiterhin schlecht informiert.
Rückschlag für Turbine: Im Kampf um die Meisterschaft verlor die Mannschaft 0:2 gegen den Rivalen Wolfsburg.
Der Chef der Ausländerbehörde sieht die Hauptstadt im Wettbewerb um internationale Fachleute im Nachteil. Verbesserungsbedarf gebe es beim Angebot von hochwertigen Arbeitsplätzen - und beim Service in den Ämtern.
Brüssel soll das Erneuerbare-Energiengesetz noch während der Bundestags- und Bundesratsbefassung genehmigen. In Sachen Energieeffizienzrichtlinie vertröstet das Ministerium auf das zweite Halbjahr.
Die Effizienzbranche wünscht sich klare Vorgaben von der Politik. Ohne Regulierung gelingt es nicht, mehr Energie einzusparen.
Der Hindunationalist Narendra Modi hat die Wahlen in Indien spektakulär gewonnen – das Land steht vor einem Umbruch. Die alte Kongresspartei der Gandhis erlebt ein Desaster.
Arminia Bielefeld hat im Relegations-Hinspiel die Aufstiegshoffnungen von Drittligist Darmstadt 98 erlöschen lassen. Mit dem 3:1-Auswärtssieg stehen die Westfalen kurz vor der Rettung.
An diesem Wochenende feiert Potsdams größte Wohnungsbaugenossenschaft ihren 60. Geburtstag. Horst Tent ist seit dem ersten Tag dabei – und wohnt bis heute in dem Haus, das er vor mehr als einem halben Jahrhundert mitgebaut hat
Im Pokalfinale muss der FC Bayern München ohne Bastian Schweinsteiger auskommen, Stürmer Mario Mandzukic wurde gar nicht erst mitgenommen. Die Dortmunder dagegen können fast aus dem Vollen schöpfen und verzichten sogar auf einen alten Trick.
Der englische Fußball-Meister Manchester City muss wegen Verstößen gegen das sogenannte Financial Fair Play rund 60 Millionen Euro Strafe zahlen.
Titelverteidiger VfL Wolfsburg hat den Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft der Frauen noch einen Tick spannender gemacht.
Folter und gezielte Tötungen, Verschwindenlassen, Entführungen und sexuelle Gewalt: Ein UN-Team hat die Menschenrechtslage in der Ukraine untersucht. Das Gros der Gewalt geht demnach von den Separatisten aus.
Sie retten Menschen aus dem Feuer oder den Fluten. Dafür brauchen die Feuerwehren gutes Material. Ständig wird nachgerüstet.
Berlin hat eine Gebühr in Höhe von 30 Euro erhoben. Brandenburg hat das nicht vor.
Dre Zivilbeamte bemerkten die Sprengung am S-Bahnhof Bergfelde - drei Verdächtige konnten festgenommen werden.
Die Flüchtlinge vom Breitscheidplatz ziehen vorübergehend in die Kapelle der Gedächtniskirche. Ihre Mahnwache wollen sie am Sonntag fortsetzen – wenn alle Fußballfans wieder zu Hause sind.
Das Bundesverfassungsgericht fordert eine Reduzierung der Parteienvertreter auf höchstens ein Drittel der Gremienmitglieder. Der ZDF-Fernsehrat aber erklärt sich für nicht zuständig.
Heidemann, Hitzlsperger, Lierhaus: Wie ist der Laber-Faktor? Wer ist verzichtbar? Wer bringt wirklich neuen Schwung? Ein Überblick.
Welcher Stars-Wars-Charakter bist du? In welcher Stadt sollst du leben? Die Psychotests im Internet sind nervig genug, aber warum muss man die Ergebnisse noch auf Facebook posten?
Der Hype um das Online-Medium ist vorbei. Die Entwicklung des Netzes ist damit in ihrer wichtigsten Phase angekommen.
Nach dem Grubenunglück und den tätlichen Angriffen auf Demonstranten steht Recep Tayyip Erdogan in der Türkei erneut stark unter Druck. Doch der Ministerpräsident verfügt über ein Geflecht aus Beziehungen und Loyalitäten, das ihn politisch fast unangreifbar macht.
Die Regierung will Haushaltshilfen für Eltern und Alte vermitteln. Notwendig ist das wohl nicht - zumal das Internetportal aus Steuergeldern bezahlt wird.
Beim letzten Münchner "Tatort" wurde Kommissar Leitmayr am Ende niedergestochen. Spekulationen über das Krimi-Aus machten die Runde. Jetzt zeigt der BR einen putzmunteren Kommissar.
Als Reaktion auf die gescheiterten Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern will die Bundesregierung offenbar einen bereits vereinbarten Rabatt auf vier Kriegsschiffe zurückziehen. Israel wirft den Deutschen nun Wortbruch vor.
Es war einer der größten Justizskandale in Deutschland. Seit neun Monaten ist Gustl Mollath frei und auf der Suche nach seinem neuen alten Leben.
In der Gedächtniskirche nahm die Stadt Abschied von dem früheren Präsidenten des Deutschen Sportbundes, Manfred von Richthofen. Der Regierende Bürgermeister würdigte ihn als "Grandseigneur des Sports".
Die Polizei hat eine Serie von mindestens 15 Raubüberfällen aufgeklärt. Wie am Freitag bekannt wurde, wurde bereits am Mittwoch ein 26-Jähriger aus Kreuzberg festgenommen. Er hat die Taten gestanden.
15 Vorgänger hatte der 2012 erstmals zum SPD-Landesvorsitzenden gewählte und am Samstag erneut kandidierende Jan Stöß.
Holländische Sauce aus dem Tetrapak enttäuscht mit Fertigwürze und Fehltönen. Wir testeten die veschiedenen Marken.
Nach dem Grubenunglück in der Türkei scheinen die Nerven auch bei Erdogan blank zu liegen. Bei einem Besuch in Soma soll der Ministerpräsident Berichten zufolge zwei Menschen tätlich angegriffen haben. In Soma ist die Polizei unterdessen mit Tränengas gegen Demonstranten vorgegangen.
Die Sozialdemokraten der Hauptstadt wählen ihren Vorsitzenden. Einziger Kandidat ist Amtsinhaber Jan Stöß. Wo steht die Partei?
Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth erkennt nach dem torlosen Remis im ersten Relegationsduell gegen den Hamburger SV gewachsene Aufstiegschancen
Antje Weithaas, Daniel Sepec, Tabea Zimmermann und Jean-Guihen Queyras bilden das Arcanto-Quartett. Im Kammermusiksaal spielen sie Werke von Bach, Schumann und Beethoven - und begeistern durch große Sensibilität und virtuose Vitalität
Das Bundesverfassungsgericht fordert eine Reduzierung der Parteienvertreter auf höchstens ein Drittel der Gremienmitglieder. Der ZDF-Fernsehrat aber erklärt sich für nicht zuständig.
Heidemann, Hitzlsperger, Lierhaus: Wie ist der Laber-Faktor? Wer ist verzichtbar? Wer bringt wirklich neuen Schwung? Ein Überblick.
Welcher Stars-Wars-Charakter bist du? In welcher Stadt sollst du leben? Die Psychotests im Internet sind nervig genug, aber warum muss man die Ergebnisse noch auf Facebook posten?
Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten verurteilte den Berliner Landeschef der NPD zu zehn Monaten Haft – auf Bewährung. Der Grund: die Partei ging mit Rechtsrock-CDs in Schulen auf Stimmenfang.
Der Hype um das Online-Medium ist vorbei. Die Entwicklung des Netzes ist damit in ihrer wichtigsten Phase angekommen.
Für Mario Mandzukic ist beim FC Bayern kein Platz mehr - zunächst beim DFB-Pokalfinale. Trainer Pep Guardiola hat den Stürmer für das nationale Cup-Endspiel am Samstag gegen Borussia Dortmund aussortiert
Borussia Dortmund und Bayern München bestreiten am Samstag das 71. Finale um den DFB-Pokal. Ein Überblick über die Erfolge der beiden Mannschaften, ihre Tore, Qualifikationen und die Einnahmen des lukrativen Wettbewerbs.
Beim letzten Münchner "Tatort" wurde Kommissar Leitmayr am Ende niedergestochen. Spekulationen über das Krimi-Aus machten die Runde. Jetzt zeigt der BR einen putzmunteren Kommissar.
Ab 2016 soll der Einbau von Rauchmeldern Pflicht werden in Berliner Wohnungen. Bestehende Wohnungen haben bis 2020 Zeit.
Martin Schulz inszeniert die Europawahl als Duell mit Jean-Claude Juncker. Er weckt Erwartungen, die er nicht einlösen kann. Glaubwürdig ist sein Wahlkampf ohnehin nicht - denn an der Schaffung des neoliberalen Binnenmarktes hatte auch er kräftig mitgewirkt.
Tommy Haas ist beim Tennis-Turnier in Rom wieder einmal von seinem eigenen Körper ausgebremst worden. Der 36-Jährige gab am Freitag im Viertelfinale gegen den Bulgaren Grigor Dimitrow auf, nachdem er den ersten Satz mit 2:6 verloren hatte.
Beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt wird es auch vor der kommenden Saison keinen Verkauf von Dauerkarten geben.
Am Donnerstag wurde der Deutsche Parfumpreis in der Arena in Berlin-Treptow verliehen. Mit dabei waren Promis wie Barbara Schöneberger und Lisa Stansfield.
öffnet in neuem Tab oder Fenster