zum Hauptinhalt
Spitzenkandidaten. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (links) und Luxemburgs Ex-Ministerpräsident Jean-Claude Juncker zusammen mit den Moderatoren, dem ZDF-Chefredakteur Peter Frey und der österreichischen Fernsehjournalistin Ingrid Thurnher.

Beim TV-Duell der beiden Spitzenkandidaten für die Europawahl, Jean-Claude Juncker und Martin Schulz, musste man schon genau hinschauen, um die Unterschiede zwischen den beiden Anwärtern zu erkennen. Immerhin: Etwas Streit gab es dann schon.

Von Albrecht Meier
Die GNTM-Finalistinnen Ivana, Jolina und Stefanie

Für die Fans von „Germany's next Topmodel“ ist es ein großer Tag: das Finale der Castingshow mit Heidi Klum, live aus der Kölner Lanxess-Arena. Doch lang nicht jeder ist von der Schönheitsschau begeistert. Und auf Twitter tauschen sie sich aus.

Die Wizards wissen mit John Wall ein hoch veranlagtes Talent in ihren Reihen.

Die Washington Wizards stehen vor dem Einzug ins NBA-Finale der Eastern Conference. Hat die beste Basketball-Liga der Welt aber ein Strukturproblem, wenn ein Team ins Play-off-Halbfinale einzieht, das 19 von 30 Spielen gegen die Konkurrenz aus dem Westen verloren hat?

Mala Emde. 17 Jahre alt und Abiturientin aus Frankfurt, übernimmt im ARD-Film die Rolle des jüdischen Mädchens, das 1945 im KZ Bergen-Belsen starb und durch ihr Tagebuch weltberühmt wurde.

Von Sonja Álvarez

Die deutschen Fußball-Frauen haben auch ihr achtes Qualifikationsspiel für die WM 2015 gewonnen. Beim 9:1-Erfolg gegen die Slowakei in Osnabrück glänzte vor allem Fatmire Alushi mit drei Treffern.

Kanzlerin Angela Merkerl.

Ende der Debatte um die kalte Progression: Angela Merkel sieht trotz steigender Steuereinnahmen keine Spielräume für eine Entlastung der Bürger. Wenn es um Steuern geht, ist sie eben eine echte Konservative.

Von Fabian Leber

Mala Emde. 17 Jahre alt und Abiturientin aus Frankfurt, übernimmt im ARD-Film die Rolle des jüdischen Mädchens, das 1945 im KZ Bergen-Belsen starb und durch ihr Tagebuch weltberühmt wurde.

Von Sonja Álvarez

Großer Schock für den Harvestehuder THC und die deutsche Nationalmannschaft: Welthockeyspieler Tobias Hauke muss um seine Teilnahme bei der Weltmeisterschaft in den Niederlanden (31. Mai bis 15. Juni) bangen.

Der französische Fußballmeister Paris Saint-Germain hat den bis Juni 2015 laufenden Vertrag mit Trainer Laurent Blanc einen Tag nach dem Gewinn des zweiten Ligatitels in Folge verlängert.

Wolfgang Schäuble

Deutschlands Zukunft liegt in Europa, sagt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Im zweiten Teil unserer Tagesspiegel-Debatte äußert er sich zum Bonn-Berlin-Gesetz und seiner fehlenden rechtlichen Ergänzung.

Von Wolfgang Schäuble
Gedenken und Gedenkort für die Stillen Helden von Kleinmachnow. 69 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde eine Gedenkstele eingeweiht.

Seit Jahren ist eine Bürgergruppe mit der Evangelischen Kirchengemeinde in Kleinmachnow aktiv, um das Gedenken an die Stillen Helden des Ortes zu bewahren. Mit Stolpersteinen - und nun auch mit einer Gedenkstele. Unser Autor war bei der Einweihung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })