
Die somalische Islamistenmiliz Al Schabaab greift immer öfter in Kenia an. Viele westliche Staaten warnen inzwischen vor Reisen und holen sogar Touristen zurück.
Die somalische Islamistenmiliz Al Schabaab greift immer öfter in Kenia an. Viele westliche Staaten warnen inzwischen vor Reisen und holen sogar Touristen zurück.
Der geplante Ausbau des Bahnhofs Griebnitzsee für den Regionalbahnverkehr verzögert sich.
Argentinische Forscher graben einen riesigen Dinosaurier aus. Sie halten ihn für den größten der Welt.
Justus Frantz hat die klassische Musik in Deutschland populär gemacht. Heute wird er 70 Jahre alt.
Das ZDF lehnt die Ausstrahlung eines angeblichen Wahlwerbespots der Satirepartei „Die Partei“ ab. Es handele sich um Werbung für die Satirezeitschrift „Titanic“.
Zwei Unentschieden haben gereicht: Der HSV bleibt in der Bundesliga, Greuther Fürth ist trotz starker Leistung in der Relegation an den Norddeutschen gescheitert. Zwei Ex-Berliner waren Hamburgs Matchwinner.
Auf Google kommt viel Arbeit zu: Nach einem EuGH-Urteil muss das Unternehmen bestimmte Suchergebnisse löschen, wenn Nutzer das verlangen. Einer Umfrage zufolge will gut die Hälfte der Deutschen davon Gebrauch machen.
Die Deutsche Bank holt sich frisches Geld. Und einen Scheich als neuen Großaktionär. Es geht um acht Milliarden Euro - die zweithöchste Kapitalerhöhung in der Geschichte der größten deutschen Bank.
Die Basketballer von Bayern München haben als zweites Team nach ALBA Berlin das Halbfinale der Bundesliga-Playoffs erreicht.
Eine Woche vor Beginn der French Open hat Novak Djokovic das Spitzenduell mit Rafael Nadal im Tennis-Finale von Rom für sich entschieden.
Hollywoodstar Tom Hanks (57) ist Besitzer eines himmelblauen Trabants „P 601 de luxe“.
Emir Mutapcic soll neuer Bundestrainer der Basketball-Nationalmannschaft werden.
Wie gefährlich doch das Internet für Promi-Kinder ist: "Die "Neue Post" sorgt sich um den Enkel von Franz Beckenbauer.
Die Füchse sichern sich Platz drei im EHF-Pokal, doch das enttäuschende Halbfinal-Aus wirkt noch nach. Trainer Sigurdsson fand klare Worte.
...wenn denn ein Test am Montagabend mit den registrierten Nutzern funktioniert. Sonst muss Jörg Pilawa bei "Verbotene Liebe" mitspielen.
Die Bremer „Tatort“-Kommissare Inga Lürsen und Stedefreund müssen den Mord an einem Müllmann aufklären. Ein temporeicher Krimi zu einem außergewöhnlichen Thema.
Zum zweiten Mal öffnete die Messe Next Organic im Flughafen Tempelhof. Sie ist zwar nicht fürs Publikum offen - aber was dort gezeigt wird, landet früher oder später in Cafés und Restaurants. Ein Rundgang.
Blair Witch Project am Ith: Julia Koschitz und Bjarne Mädel suchen "Die Toten von Hameln". Das Dritte Reich darf auch nicht fehlen.
Fürth gegen den Bundesliga-Dino - Anpfiff für unseren Live-Ticker zum Rückspiel der Bundesliga-Relegation: Wir bloggen zur Partie um Abstieg oder Aufstieg. Kommentieren und diskutieren Sie mit!
Der Wahlkampf in der Ukraine wird immer militanter. Etliche Oligarchen und Bewerber für das Präsidentenamt bauen Söldnergruppen auf - zum Teil mit Zehntausenden Männern unter Waffen.
Atlético ist erstmals seit 1996 Spanischer Meister. Im Gegensatz zu den oft übermächtigen FC Barcelona und Real Madrid muss der „zweite“ Hauptstadtklub mit vergleichsweise wenig Geld auskommen -
Beim Velothon in Berlin radelten 8000 Leichtbekleidete durch den strömenden Regen. Von der Umgebung sahen sie nicht viel: Bei Rennrädern ohne Schutzblech spritzt es besonders schön. Aber dennoch waren alle glücklich.
Nach dem tödlichen Grubenunglück im türkischen Soma steht Ministerpräsident Erdogan massiv in der Kritik. Doch die Regierung schiebt die Verantwortung allein auf die Betreiberfirma. Mehrere Manager wurden festgenommen.
Der Singapur-Magnat Peter Lim ist neuer Besitzer des finanziell schwer angeschlagenen spanischen Fußball-Traditionsvereins FC Valencia.
Datenschutz ist die einzige Chance, die digitale Identität zu schützen, die jeder Netznutzer heute hat
Der Niederländer Raymond Kreder hat den deutschen Radprofis die Show gestohlen und die vierte Auflage beim Berliner Velothon gewonnen.
Wie gefährlich doch das Internet für Promi-Kinder ist: "Die "Neue Post" sorgt sich um den Enkel von Franz Beckenbauer.
Der Verrat an der Sprache, dieser Wortbruch im Wortsinn, ist auch in der jüngeren Geschichte der Nationalstaaten nicht ohne Vorbild. Aber auch in der Ukraine ließen sich aus Worten Brücken bauen.
In einer Volksabstimmung haben die Schweizer den geplanten Kauf von 22 Kampfflugzeugen abgelehnt. Auch einem Mindestlohn in Höhe von 18 Euro pro Stunde erteilten sie eine Absage.
Eine Atom-Stiftung, die sämtliche weiteren Risiken bei Rückbau und Einlagerung des Atommülls übernimmt, ist eine gute Idee – solange der Preis stimmt.
...wenn denn ein Test am Montagabend mit den registrierten Nutzern funktioniert. Sonst muss Jörg Pilawa bei "Verbotene Liebe" mitspielen.
Die Bremer „Tatort“-Kommissare Inga Lürsen und Stedefreund müssen den Mord an einem Müllmann aufklären. Ein temporeicher Krimi zu einem außergewöhnlichen Thema.
Italiens Fußball-Meister Juventus Turin hat am letzten Spieltag der Serie A für eine historische Bestmarke gesorgt.
Blair Witch Project am Ith: Julia Koschitz und Bjarne Mädel suchen "Die Toten von Hameln". Das Dritte Reich darf auch nicht fehlen.
Frankreichs Nationaltorwart Steve Mandanda hat wegen einer Halsverletzung seine Teilnahme an der Fußball-WM in Brasilien abgesagt.
Die Berliner Krankenhausszene ist in Bewegung. Manche müssen schließen, andere profitieren davon. Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain gehört zu den Gewinnern. Es wird aufwendig erweitert.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière soll beim Besuch in Washington wieder Normalität demonstrieren. Die NSA-Abhöraffäre wird nicht das zentrale Thema sein.
Die Berliner Ausländerbehörde ist berüchtigt - lange Wartezeiten, wenig guter Wille. Das bekam auch unser Volontär zu spüren. Politiker fordern jetzt Veränderungen.
Materiell sind die Armen besser dran als früher. Ein wichtiger erster Schritt. Doch wenn der zweite fehlt
Ein aktueller Nationalspieler vom Schweizer Spitzenklub: Der Transfer von Valentin Stocker zeigt, dass Herthas erzwungene Bescheidenheit vorbei ist.
Schwere Verletzungen erlitt ein 47-jähriger Fußgänger, der am Sonntagmorgen in Berlin-Lankwitz von einem Taxi erfasst wurde.
Mona Barthel hat beim WTA-Turnier in Nürnberg als erste deutsche Tennisspielerin das Achtelfinale erreicht.
George Tabori wäre in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden. Erinnerungen an den großen Theaterspielmacher, der sich selbst immer "Playmaker" nannte.
Überheblich, einfallslos: Vor dem heutigen Relegations-Rückspiel bei den Fürthern gibt der HSV ein erschreckendes Bild ab - im Gegensatz zu den Gastgebern.
Sumo ist 2000 Jahre alt und gehört zu Japans Identität. Doch heute dominieren Ausländer den Sport – das Land wendet sich immer mehr ab von der einstigen Publikumsattraktion.
Minister Gabriel wollte die Rüstungsexporte einschränken. Nun wird bekannt: Die Genehmigungen für Geschäfte mit besonders umstrittenen Ländern haben zugenommen. Dennoch verspricht er eine Kehrtwende.
Die Länder wollen Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz gleich dutzendfach. Doch damit kommen sie nicht durch. Ein Gesetzentwurf der Regierung zur Energiewende aber könnte scheitern.
Ein 75 Jahre alter Mann hat am Sonntag in Bielefeld vermutlich zwei Menschen erschossen. Anschließend hat sich der Rentner offenbar selbst getötet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster