Beim Auftakt zum nächsten Bürgerhaushalt forderten viele Bürger Verbesserungen im Nahverkehr
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.06.2014 – Seite 4
Potsdam-West - Voraussichtlich bis zum heutigen Freitagnachmittag bleibt der Potsdamer Westen vom Straßenbahnnetz abgeschnitten. Ursache ist ein Wasserrohrbruch in der Kastanienallee.

Die English Drama Group der Universität Potsdam bringt am Wochenende die Komödie „Play On!“ auf die Bühne
Die SPI-Stiftung übernimmt drei Sozialprojekte des insolventen Diakonischen Werks in Potsdam
Die Stadt soll künftig wieder von einer bürgerlichen Kooperation regiert werden, ein rot-rot-grünes Modell ist vorerst gescheitert

Die Welt blickt nach Brasilien. Zur Eröffnungsfeier, zum ersten Spiel zwischen Brasilien und Kroatien aber auch zu den weiterhin schwelenden Protesten. Wir waren den gesamten ersten WM-Tag für Sie per Liveblog dabei.
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Grundsatz auf die Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsurteils zum ZDF-Staatsvertrag geeinigt. Wie der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), am Donnerstag im Anschluss an die Verhandlungen in Berlin mitteilte, sollen sowohl die Zahl der Sitze für Staatsvertreter reduziert als auch die Gremien selbst verkleinert werden.

Stephan Schwarz, Präsident der Handwerkskammer, tritt als Vizepräsident der IHK zurück. Von einem Verstoß gegen die Vertraulichkeit ist die Rede.
Es gibt noch echte Erfolgsmeldungen in Berlin, und weil das in dieser Stadt wirklich nicht selbstverständlich ist, gleich raus damit: Am Donnerstag früh konnte man im Kreuzberger Prinzenbad schwimmen! Es war sogar – ein Hoch auf diese Serviceleistung – sauberes Wasser in den Becken.

Informationen über die Wirksamkeit von Medikamenten sollten öffentlich sein. Das wollte die europäische Arzneimittelbehörde sicherstellen. Aber zunächst nur halbherzig.