Herr Boede, der Bürgerentscheid über die Garnisonkirche kommt nicht, eine Mehrheit der Stadtverordneten hat das Bürgerbegehren angenommen. Sind Sie jetzt enttäuscht?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.07.2014 – Seite 4

Nach den Schäden durch das Unwetter am Dienstag haben die Stadtwerke mehrere Maßnahmen angekündigt, um künftig besser gegen Starkregen gewappnet zu sein. So sollen an der Heinrich-Mann-Allee in Höhe der Friedhofsgasse bauliche Maßnahmen geprüft werden, um die dortigen Tramgleise besser zu schützen, sagte Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz.

Staus führten zu Umsatzrückgängen und ausbleibenden Kunden, kritisieren Unternehmer
Annette Kögel freut sich über ein ungewöhnliches Arrangement zwischen Musikern und Flüchtlingen.

Constantin Chiteala besucht Pflegebedürftige in sozialen Einrichtungen. Sein ehrenamtliches Engagement wurde von der „Freiwilligen Agentur Marzahn-Hellersdorf“ vermittelt.

Mit Hilfe der Jugendorganisation „Youngcaritas“ haben Berliner Schülerinnen jetzt syrische Flüchtlinge besucht. Sie erlebten eine Stunde, die viel veränderte.

Die Deutsche Sportlotterie soll Profiathleten in Deutschland eine stabile Finanzierung verschaffen. Die Fünfkämpferin Lena Schöneborn setzt sich für ein Sportlerleben „oberhalb der Armutsgrenze“ ein.