zum Hauptinhalt

Saisonziel: Der Absteiger aus der Brandenburgliga ringt erneut um den Klassenerhalt. 13 Spieler haben den Verein verlassen, die meisten Akteure kommen aus der dritten Mannschaft, die in der Kreisliga und damit zwei Ligen tiefer spielte und abgemeldet wurde.

Ein Großteil der 20 300 ABC-Schützen in Brandenburg feiert am heutigen Samstag seine Einschulung. Laut dem Bildungsministerium des Landes haben aber auch einige Schulen die Feiern an das Ende der kommenden Woche gelegt.

Saisonziel: Der RSV Eintracht ist Aufsteiger. „Wir wollen schnell mit dem Abstieg nichts mehr zu zun haben“, sagt Jan Walle, der vom Co-Trainer André Kathers zum Chef aufgestiegen ist.

Saisonziel: Verbessern. Nach Platz sieben im Vorjahr strebt Fortuna die Plätze 1 bis 5 an, sagt Sebastian Michalske, der mit Manuel Brunow in dieser Saison das Team trainiert.

Saisonziel: Der Klassenerhalt ist das Ziel der Michendorfer, sagt der neue Trainer Horst Strebe, der den überraschend als Co-Trainer zum MSV Neuruppin gewechselten Marc Flohr beerbt. Gegen Falkenthal und den SVB 03 II sieht er Gegner zu Saisonbeginn, um erfolgreich zu starten.

Saisonziel: Für Bornims Trainer Dieter Ceranski geht es zunächst darum, das neue und vor allem junge Team zu einer Einheit zu formen. „Das wird sicher ein Vierteljahr dauern“, sagt er.

Das Olympiastadion in Berlin.

Am Dienstag beschließt der Senat den Bewertungskatalog für Olympische und Paralympische Spiele 2024. Der Senat hat im Vorfeld "Stakeholder" und Parlamentarier darüber informiert. Und die Fraktionen von CDU, SPD; Grüne und Piraten versuchen eine gemeinsame Olympia-Resolution zu erarbeiten.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })