
Die Lastwagen des umstrittenen russischen Hilfskonvois haben die Ukraine wieder verlassen, das meldet die OSZE. Am Abend waren mehrere Lkw in der Rebellenhochburg Lugansk entladen worden.
Die Lastwagen des umstrittenen russischen Hilfskonvois haben die Ukraine wieder verlassen, das meldet die OSZE. Am Abend waren mehrere Lkw in der Rebellenhochburg Lugansk entladen worden.
Im Velodrom herrscht eine fröhlich-familiäre Stimmung – auch dank der deutschen Schwimm-Jugend, für die der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) ein Zeltlager errichtet hat.
Man solle die Demonstranten in Ferguson "wie einen tollwütigen Hund niedermachen", forderte ein US-Polizist auf Facebook. Wegen dieser Äußerung wurde der Mann nun vom Dienst suspendiert.
Die deutsche Tennisspielerin Sabine Lisicki ist für ihren Aufschlag-Weltrekord ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen worden.
Die neue Saison der Fußball-Bundesliga ist eröffnet und auch bei uns ist einiges neu: Ein eigener Twitterkanal, neue Blogs und Live-Ticker. Unser Angebot rund um den Sport aus Berlin und der ganzen Welt im Überblick.
Die Wasserspringer Sascha Klein und Patrick Hausding sind bei den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin problemlos ins Finale vom Turm gesprungen.
Der Mörder des US-Journalisten James Foley stammt vermutlich aus Großbritannien, spricht Londoner Akzent. Wie reagiert das Land auf die Informationen und wie geht es mit Terroristen aus der eigenen Mitte um?
Der zweimalige Major-Sieger Martin Kaymer scheiterte beim ersten Playoff-Turnier um den millionenschweren FedExCup nach zwei Runden am Cut. Nächste Woche bekommt er in der Nähe von Boston eine neue Chance.
Herthas Neuzugang John Heitinga spricht im Interview über seinen Wechsel nach Berlin, seine Führungsrolle bei Hertha und die Zusammenarbeit mit Felix Magath.
Ein betrunkener Senior ist mit seinem Mercedes am Freitagabend gegen einen in der Sonnenallee geparkten Laster gefahren. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Dank eines Treffers des ehemaligen Bayern-Stürmers Mario Mandzukic besiegte Atlético Madrid den Stadtrivalen Real Madrid im Rückspiel mit 1:0 (1:0). Im Hinspiel hatten sich beide Teams 1:1 getrennt.
Hertha BSC spielt heute vor 60.000 Fans gegen Bremen. Wie geht's mit der S- und U-Bahn zum Olympiastadion? Und wo ist eigentlich das Stadionheft?
Er zeigt wenig Lust am Zweifelzeigen. Dafür sagt er Sätze wie diese: Ich habe den Bürgerkrieg verhindert. Bodo Ramelow hat gute Chancen, Ministerpräsident von Thüringen zu werden. Er wäre der erste aus den Reihen der Linkspartei.
Jetzt ist es offiziell: Die Modemesse Bread & Butter bleibt doch im bisherigen Umfang in Berlin. Die Pläne, das bislang zweimal jährlich auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof stattfindende Mode-Event nur noch einmal pro Jahr in Berlin zu veranstalten, sind vom Tisch.
Die Terrorgruppe IS versucht seit Tagen, einen Militärflughafen in Syrien zu erobern. Kämpfer aus dem Irak helfen dabei.
In der Straße An der Kappe stellte ein Anwohner in der Freitagnacht zwei Autoknacker - und musste feststellen, dass ihre zur Flucht parat stehenden Fahrräder eigentlich ihm gehörten.
In der Nacht zu Samstag wurde ein Fußgänger schwer verletzt, als er auf der Warschauer Brücke von einem Taxi erfasst wurde. Der Fußgänger war vermutlich betrunken.
Er ist kein Hektiker, kein Gestresster. Dabei wird die Welt jeden Tag fremder und lauter. Außenminister Frank-Walter Steinmeier widmet sich den Krisen mit kleinen Gesten und großen Formaten. Aber es hilft alles nichts, wenn es nicht vorangeht.
Auf einem Parkplatz in der Marzahner Promenade wurde ein 22-Jähriger in der Nacht zu Samstag von fünf Jugendlichen überfallen, geschlagen und beraubt.
Mit „Burn out“ legen der französische Autor Antoine Ozanam und der in Berlin lebende Zeichner Mikkel Sommer eine stimmig inszenierte, bitterböse Rachegeschichte vor.
Im Deutschen Herzzentrum in Berlin sollen Organvergaben manipuliert worden sein, die Staatsanwaltschaft ermittelt. In Kürze will auch das Abgeordnetenhaus den Fall diskutieren.
Vor rund zwei Monaten wurden im Westjordanland drei israelische Jugendliche ermordet. Der Exil-Chef der Hamas, Chaled Maschaal, hat nun gesagt, dass Hamaskämpfer die Tat verübt haben.
Dr. Eckart von Hirschhausen tritt am 30. August in der Berliner Waldbühne auf. Im Interview spricht er über kuriose Ärzte und merkwürdige Erkenntnisse in der Medizin.
"Es gibt es keinen Grund, diese Koalition nicht fortzusetzen": Drei Wochen vor der Landtagswahl in Thüringen trommelt Regierungschefin Christine Lieberknecht für eine Neuauflage von Schwarz-Rot. Ein Bündnis mit der AfD schließt sie aus.
Unmittelbar vor dem Besuch von Angela Merkel in Kiew schickt Russland seinen umstrittenen Lkw-Konvoi in die Ukraine - und bekennt sich unverblümt zur Grenzverletzung. Damit provoziert Moskau eine Eskalation, die im offenen Krieg beider Länder enden kann. Ein Kommentar.
Bei der Lufthansa drohen ab sofort neue Streiks. Das hat die Pilotenvereinigung Cockpit angekündigt. Die Verhandlungen zur Übergangsversorgung waren zuvor gescheitert.
Um die IS-Dschihadisten zu bekämpfen, überlegen die USA, ihre Angriffe auch auf Syrien auszuweiten. Ist das der richtige Weg für einen Einsatz in der Region?
Gerüchten zufolge soll Berlin einen Rückzug vom Schlossbau erwägen. Die Landesregierung dementiert das: Die bisherigen Vereinbarungen gelten weiter, sagt der Sprecher von Kultursenator Tim Renner.
Paula E. Paul und Sirko Knüpfer zeigen mit „Grand Jeté“, dass es ein Leben nach dem Tanz gibt
Werder (Havel) - Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) ist bereit, mit der Stadt Werder über die Finanzierung einer Unterführung unter den Bahngleisen zu reden. Das sagt der Landtagswahlkandidat der SPD, Mike Schubert.
Im Potsdamer Katjes-Werk werden 50 verschiedene Bonbons hergestellt – dreimal mehr als bei der Eröffnung 2006
Die Kristall Bäder AG will die Arbeiten am neuen Bad teilweise ruhen lassen und keinen Eröffnungstermin mehr nennen. Im Rathaus kann man das Verhalten des Projektpartners nicht nachvollziehen
Saisonziel: Nach der gelungenen Liga-Premiere in der vergangenen Saison heißt das Ziel in der neuen Spielzeit: Klassenerhalt. Einfach werde das nicht, betonen die Verantwortlichen an der Breitscheid-Straße, denn für die Gegner ist der FSV nunmehr kein Unbekannter mehr, zudem stehen Patrick Moritz und Benjamin Kaufmann als Leistungsträger nicht mehr zur Verfügung.
Man stelle sich vor, man bestellt beim Pizzaexpress zwei Funghi für sagen wir 10 Euro. Der Pizzabote bringt stattdessen zwei Frutti di Mare, 13,60 Euro macht das.
Saskia und Andreas Hüneke geben im Kutschstall einen Einblick in ihre Sammlung von DDR-Kunst
Werder (Havel) - Die Freie Waldorfschule Werder ist derzeit im Umzugsstress: Das von der Schule gekaufte und umgebaute vierte Schulhaus wird rechtzeitig zum Schulbeginn am Montag fertig, am heutigen Samstag sollen Eltern bei einem Arbeitseinsatz die letzten Baustellen beseitigen.Das neue Haus beherbergt im Erdgeschoss eine Mensa mit Cafeteria und Verwaltungsräume, im Obergeschoss gibt es Musikräume und einen Tanzsaal.
Die Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“ geht ab nächster Woche in die zweite Runde. Mehr als 5000 Fragebögen werden in den Briefkästen zufällig ausgewählter Bürger ab 16 Jahren landen, deren Hauptwohnsitz in Potsdam ist – und die stellvertretend für alle Potsdamer sprechen sollen.
Fahrgastrekord im Regionalverkehr
Sechs Tonnen ist der Koloss schwer, eine überlebensgroße Skulptur mit Ritterrüstung, einem Helm, auf dem ein kleiner Drache thront, und allerlei Verzierungen.Am kommenden Mittwoch, dem 27.
Saisonziel: Dreimal in Folge ist Lok Potsdam aufgestiegen, in der Landesklasse soll „die Mannschaft sich wieder finden und geschlossen agieren“, sagt Trainer Christoph Rogowski, der auf Holger Thoms folgt. Vom Potenzial her könne die Mannschaft oben mitspielen, so Rogowski.
Berlin - Die Manipulationsvorwürfe gegen das Deutsche Herzzentrum bei der Organvergabe beschäftigen weiter die Berliner Staatsanwaltschaft. Man habe ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Totschlags eingeleitet, bestätigte Sprecher Martin Steltner.
Ein Mann wurde von einem Polizisten angeschossen. Deeskalation wird geübt, nur klappt es nicht immer
Menschenkette stellt sich gegen Braunkohle auf
Die Teilnehmer des Middle East Theatre Project sind vom 24. bis zum 31.
Mit 1:0 bezwang Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Freitagabend den Vorjahresmeister TSG Neustrelitz. Es war der zweite SVB-Sieg im zweiten Heimspiel
Für die deutschen U-20-Fußballerinnen ist das WM-Gold zum Greifen nahe – und die fünffache Torschützin Pauline Bremer (Turbine Potsdam) erfährt zum Finale in Montreal gegen Nigeria am Sonntag (Eurosport live am Montag ab 1.00 Uhr morgens) besondere Unterstützung.
Saisonziel: Ein konkretes Ziel gibt Teltows Trainer Ingo Hecht nicht aus – von den 15 Gegnern der Ost-Staffel kennt er nur fünf, „und die waren alle vor uns platziert“. Klar, dass der Klassenerhalt so schnell wie möglich feststehen soll.
Saisonziel: Für Coach Thomas Leek ist bis auf wenige Ausnahmen die Liga ausgeglichen, er will „nichts mit Abstieg zu tun haben“. Ein einstelliger Tabellenplatz sei dann lohnenswertes Ziel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster