zum Hauptinhalt
Die gelbe Wand. Schwimmer wie Paul Biedermann fordern schon eine Medaille für die lautstarke Unterstützung der Schwimm-Jugend.

Im Velodrom herrscht eine fröhlich-familiäre Stimmung – auch dank der deutschen Schwimm-Jugend, für die der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) ein Zeltlager errichtet hat.

Von Lars Spannagel

Der zweimalige Major-Sieger Martin Kaymer scheiterte beim ersten Playoff-Turnier um den millionenschweren FedExCup nach zwei Runden am Cut. Nächste Woche bekommt er in der Nähe von Boston eine neue Chance.

Dank eines Treffers des ehemaligen Bayern-Stürmers Mario Mandzukic besiegte Atlético Madrid den Stadtrivalen Real Madrid im Rückspiel mit 1:0 (1:0). Im Hinspiel hatten sich beide Teams 1:1 getrennt.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier.

Er ist kein Hektiker, kein Gestresster. Dabei wird die Welt jeden Tag fremder und lauter. Außenminister Frank-Walter Steinmeier widmet sich den Krisen mit kleinen Gesten und großen Formaten. Aber es hilft alles nichts, wenn es nicht vorangeht.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) wünscht sich eine Neuauflage von Schwarz-Rot in Thüringen.

"Es gibt es keinen Grund, diese Koalition nicht fortzusetzen": Drei Wochen vor der Landtagswahl in Thüringen trommelt Regierungschefin Christine Lieberknecht für eine Neuauflage von Schwarz-Rot. Ein Bündnis mit der AfD schließt sie aus.

Von Matthias Meisner
Der umstrittene russische Konvoi hat die Grenze zur Ukraine überquert.

Unmittelbar vor dem Besuch von Angela Merkel in Kiew schickt Russland seinen umstrittenen Lkw-Konvoi in die Ukraine - und bekennt sich unverblümt zur Grenzverletzung. Damit provoziert Moskau eine Eskalation, die im offenen Krieg beider Länder enden kann. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hans Monath
Noch ist das Humboldtforum eine große Baustelle.

Gerüchten zufolge soll Berlin einen Rückzug vom Schlossbau erwägen. Die Landesregierung dementiert das: Die bisherigen Vereinbarungen gelten weiter, sagt der Sprecher von Kultursenator Tim Renner.

Von Lars von Törne

Saisonziel: Nach der gelungenen Liga-Premiere in der vergangenen Saison heißt das Ziel in der neuen Spielzeit: Klassenerhalt. Einfach werde das nicht, betonen die Verantwortlichen an der Breitscheid-Straße, denn für die Gegner ist der FSV nunmehr kein Unbekannter mehr, zudem stehen Patrick Moritz und Benjamin Kaufmann als Leistungsträger nicht mehr zur Verfügung.

Man stelle sich vor, man bestellt beim Pizzaexpress zwei Funghi für sagen wir 10 Euro. Der Pizzabote bringt stattdessen zwei Frutti di Mare, 13,60 Euro macht das.

Von Henry Klix

Saskia und Andreas Hüneke geben im Kutschstall einen Einblick in ihre Sammlung von DDR-Kunst

Von Klaus Büstrin
Baustelle.Montag beginnt die Schule.

Werder (Havel) - Die Freie Waldorfschule Werder ist derzeit im Umzugsstress: Das von der Schule gekaufte und umgebaute vierte Schulhaus wird rechtzeitig zum Schulbeginn am Montag fertig, am heutigen Samstag sollen Eltern bei einem Arbeitseinsatz die letzten Baustellen beseitigen.Das neue Haus beherbergt im Erdgeschoss eine Mensa mit Cafeteria und Verwaltungsräume, im Obergeschoss gibt es Musikräume und einen Tanzsaal.

Von Enrico Bellin

Saisonziel: Dreimal in Folge ist Lok Potsdam aufgestiegen, in der Landesklasse soll „die Mannschaft sich wieder finden und geschlossen agieren“, sagt Trainer Christoph Rogowski, der auf Holger Thoms folgt. Vom Potenzial her könne die Mannschaft oben mitspielen, so Rogowski.

Sichtbar, um abzuschrecken. Ein Polizist zeigt eine Form der offensiven Waffenhaltung mit einer Trainingspistole.

Ein Mann wurde von einem Polizisten angeschossen. Deeskalation wird geübt, nur klappt es nicht immer

Von Sandra Dassler
Wenig durchgelassen. Severin Mihm (M.), hier im Zweikampf mit dem Neustrelitzer Kevin Weidlich, gehörte wieder zu den besten Babelsbergern. Er lief dieses Mal auf der linken Abwehrseite auf. Leon Hellwig (r., SVB) beobachtet das Geschehen.

Mit 1:0 bezwang Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Freitagabend den Vorjahresmeister TSG Neustrelitz. Es war der zweite SVB-Sieg im zweiten Heimspiel

Von Peter Könnicke

Für die deutschen U-20-Fußballerinnen ist das WM-Gold zum Greifen nahe – und die fünffache Torschützin Pauline Bremer (Turbine Potsdam) erfährt zum Finale in Montreal gegen Nigeria am Sonntag (Eurosport live am Montag ab 1.00 Uhr morgens) besondere Unterstützung.

Saisonziel: Ein konkretes Ziel gibt Teltows Trainer Ingo Hecht nicht aus – von den 15 Gegnern der Ost-Staffel kennt er nur fünf, „und die waren alle vor uns platziert“. Klar, dass der Klassenerhalt so schnell wie möglich feststehen soll.

Saisonziel: Für Coach Thomas Leek ist bis auf wenige Ausnahmen die Liga ausgeglichen, er will „nichts mit Abstieg zu tun haben“. Ein einstelliger Tabellenplatz sei dann lohnenswertes Ziel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })