Der frühere Potsdamer PDS-Abgeordnete André Stephan hat die Unterstützung des Garnisonkirchen-Wiederaufbaus durch den Fußballverein Hertha BSC kritisiert. Als Vereinsmitglied fühle er sich vereinnahmt, teilte Stephan am Mittwoch mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.09.2014 – Seite 4
Union Berlin unterliegt bei Kaiserslautern mit 0:1
Bereits am Samstag, dem 4. Oktober, muss Turbine Potsdam zum Top-Spiel der 1.
Keine feste Bleibe, der Geldbeutel leer, die Kleidung verschmutzt: Zumindest Letzteres lasse sich ändern, befand Pjotr P.* am 16.
Bad Belzig - Bei der Zukunftskonferenz des Landkreises im Frühjahr in Stahnsdorf war es ein großes Thema: Potsdam-Mittelmark droht auszubluten, besonders die Abwanderung junger Menschen erschien als Problem. Im Prognos-Zukunftsatlas bekam die Region ganz schlechte Noten, im Themenfeld Demografie nur Rang 326 von 402 Regionen.
Tausende wollten zur Party: Am Leipziger Platz eröffnete die neue „Mall of Berlin“ mit Raketen und Prominenz
Vor 25 Jahren wurde das Internationale Paralympische Komitee gegründet. Längst ist das IPC mehr als ein Sportverband – es treibt eine wichtige gesellschaftliche Debatte voran
Nach der Koalitionsabsage der SPD an die CDU eskaliert der Streit. Beide Parteien machen sich gegenseitig für das Scheitern verantwortlich
Für seinen Roman „Kruso“ erhält Lutz Seiler Potsdams einzigen Literaturpreis „Der kleine Hei“. Verliehen wird der mittlerweile im zwölften Jahr vergebene Preis am Donnerstag, dem 30.
Kleinmachnow - Der Fluglärmgegner Matthias Schubert aus Kleinmachnow will für den Vorsitz des SPD-Unterbezirksverbandes Potsdam-Mittelmark kandidieren. Schubert, der für die SPD in der Kleinmachnower Gemeindevertretung sitzt, will am 11.
Am Stern - Sie lag mehrere Monate tot in einer Wohnung im Stadtteil Am Stern: Polizeibeamte haben am Dienstag die Leiche einer älteren Frau gefunden. Sie war offenbar bereits seit Januar tot.
EWP rät zu Vorsicht bei Waschmaschinen
Studie empfiehlt den Bau von drei Verbindungen in den Norden, nach Werder und nach Teltow
Vitalij Martyn startete bei der Europameisterschaft der gehörlosen Leichtathletik-Junioren

Die Stadtverwaltung will weitere 200 Asylsuchende in Groß Glienicke und auf Hermannswerder unterbringen
Zeltstädte im Freibad, Feldbetten in Turnhallen und Notunterkünfte im Feriencamp – in ganz Deutschland kommen die Kommunen nicht hinterher, die Masse an Flüchtlingen unterzubringen. Der ehemalige Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) und heutige Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt (CDU) hat deshalb vorgeschlagen, dass auch Privatpersonen Flüchtlinge aufnehmen könnten.

Wieder mal den Namen der Arbeitskollegin vergessen? Laut einer Studie entwickeln Senioren, die über Gedächtnisschwächen klagen, Jahre später tatsächlich häufiger Alzheimer.

ZDF-Personalrat kritisiert Jugendkanal-Projekt. Das passe überhaupt nicht zu Sparmaßnahmen und Personalabbau. Die Mitarbeiter des ARD-Senders SWR unterstützen dagegen das geplante Programm