zum Hauptinhalt
Syrische Kurden warten an der Grenze zur Türkei nahe der Stadt Suruc darauf, die Grenze überschreiten zu dürfen. Sie sind vor Kämpfen und dem Islamischen Staat geflohen. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht vor den selbst ernannten Gotteskriegern.

Loretta Napoleoni beschäftigt sich seit langem mit den ökonomischen Grundlagen des Terrors. Die Strukturen des „Islamischen Staats“ hält sie für modern. Ein Gespräch über Steuern und Pragmatismus.

Von Dagmar Dehmer
An der Klagemauer in der Altstadt Jerusalems werden am Samstag zum Versöhnungsfeste zehntausende religiöse Juden zum Gebet erwartet.

Die höchsten und gegensätzlichsten Feiertage der Juden und der Muslims fallen ausgerechnet dieses Jahr zusammen. Für Samstag werden deshalb schwere Ausschreitungen und heftige Zusammenstöße befürchtet. Israel hat das Westjordanland abgeriegelt.

Von Charles A. Landsmann
Daumen hoch für die WhatsApp-Übernahme durch Facebook. Die Wettbewerbshüter in Brüssel haben nichts dagegen.

Weil Facebook der eigene Messenger nicht reicht, will es sich mit WhatsApp den Marktführer einverleiben - für 19 Milliarden Dollar. Trotz der hohen Nutzerzahl beider Apps sehen die Wettbewerbshüter darin kein Problem.

Feiert nicht so gerne und schon gar nicht auf dem Oktoberfest: Hannovers Trainer Tayfun Korkut.

Siegen zwecklos: Sollte Hannover 96 am Samstag beim FC Bayern München gewinnen, wird nicht gefeiert. Schon gar nicht auf dem Oktoberfest. Warum das so ist und was uns sonst vor dem Bundesliga-Wochenende so beschäftigt, lesen Sie in den Fragen an den Spieltag.

Von Jörg Leopold
Isoliert. Mitarbeiter des Roten Kreuzes liefern Lebensmittel an die Familie unter Quarantäne.

Erstmals wurde außerhalb Afrikas diagnostiziert. Der Patient hat sich in Liberia infiziert, als er einer Schwangeren half. In den USA wurde die Krankheit nicht sofort erkannt - und der Mann hatte Kontakt zu Schulkindern.

Von Jana Schlütter
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

In einem Hausflur in Tiergarten hat es am Donnerstagabend gebrannt. Eine Mieterin alarmierte Feuerwehr und Polizei. Erste Ermittlungen deuten auf Brandstiftung hin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })