zum Hauptinhalt
Wertanlage: Eine Frau betrachtet die jetzt versteigerte Zeichnung.

Ein "Tim und Struppi"-Originalcover ist für 2,5 Millionen Euro verkauft worden - an wen, ist bislang unbekannt. Das Titelblatt von "Der geheimnisvolle Stern" erreichte einen spektakulären Preis - den Rekord hält aber ein anderes Werk von Zeichner Hergé.

Eine Anwohnerin in der Nähe des ukrainischen Debalzewe, einem Verkehrsknotenpunkt, den die Separatisten einnehmen wollen.

Waffenlieferungen in die Ukraine gibt es seit dem Beginn des Krieges - aber nicht aus den USA, sondern aus Russland. Europa muss jetzt handeln, um dem Krieg endlich ein Ende zu machen. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Claudia von Salzen
Pegida-Demo in Dresden.

Der Politologe Werner Patzelt unterscheidet bei Pegida zwischen empörten und besorgten Bürgern und Rechtsnationalen. Seine Studie erklärt, warum sich die Bewegung in Dresden zu spalten begonnen hat.

Von Albert Funk
Die Proteste in Bayern gegen geplante Stromtrassen sind immer stärker geworden – hier auf einer Kundgebung in Oettingen. Foto: Daniel Karmann/dpa

Nach monatelangem "Energiedialog" hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) ein Fazit gezogen. Doch woher künftig in Bayern der Strom kommen soll, bleibt auch danach unklar. Nun ist wieder Berlin am Zug.

Von Patrick Guyton
Hans-Dieter Schütts Biographie über Regine Hildebrandt erschien 2007 im Aufbau-Verlag.

Am 20. Februar liest der Autor, Journalist und Kritiker Hans-Dieter Schütt im Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Franziska Becker aus seiner Biographie über Regine Hildebrandt.

Mmmmmmh. Schön? Naja, praktisch. Das ist der neue Bahnhof für die Fahrgäste von ICE, S-Bahn und Regionalbahn in Gesundbrunnen. Im Frühjahr 2015 war Eröffnung.

Neun Jahre nach der Eröffnung bekommt der Bahnhof Gesundbrunnen ein Hauptgebäude. Fahrgäste können ab 9. Februar wieder schnell zum Gleis. Viele müssen seit vielen Monaten einen Umweg laufen. Und wie gefällt Ihnen der Bahnhof?

Von Klaus Kurpjuweit
Kain erschlägt seinen Bruder Abel, Gemälde von Tintoretto.

Die Charlie-Hebdo-Attentäter, die Klitschko-Brüder, Kain und Abel, Romulus und Remus: Brüder halten zusammen – wenn sie sich nicht bis aufs Blut streiten. In der Bruderschaft erlebt das männliche Prinzip eine Feierstunde.

Von Wolfgang Prosinger
Ex-Regierungschef trifft Studentenführer: Fidel Castro (r) mit Randy Perdomo Garcia von der Studentenvereinigung von Havanna. Die Aufnahme soll Ende Januar 2015 entstanden sein.

Anfang Januar gab es neue Gerüchte, der langjährige kubanische Machthaber Fidel Castro sei tot. Nun hat die kubanische Staatspresse aktuelle Bilder des 88-Jährigen veröffentlicht. Auf den am Montagabend (Ortszeit) in der Online-Ausgabe der Parteizeitung „Granma“ verbreiteten Aufnahmen ist Castro unter anderem mit einer aktuellen Zeitungsausgabe in den Händen zu sehen.

Grund zum Abheben. Eine starke WM würde Vonns Comeback perfekt machen.

Die alpine Ski-WM beginnt. Kann Lindsey Vonn diese WM dominieren? Eine erste Antwort gibt es schon am Dienstag im Super G, in der die US-Amerikanerin natürlich die große Favoritin ist. Ein Überblick über die Medaillenkandidatinnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })