zum Hauptinhalt
Er hat bald ausgedient. Dürens Trainer Michael Mücke.

Unruhe beim Berliner Gegner: Düren verlängert den Vertrag mit Trainer Michael Mücke nicht und sucht einen jüngeren Nachfolger. Keine gute Ausgangsposition für den Volleyball-Bundesligisten vor dem ersten Halbfinalspiel am Donnerstag bei den BR Volleys.

Von Felix Meininghaus
„Die Nachbarin war Armenierin. Aber sie wollte nicht darüber sprechen.“ Maxim Gorkin-Intendantin Shermin Langhoff veranstaltet zum 100. Jahrestag ein besonderes Osterfest.

Zum 100. Jahrestag des Völkermords an den Armeniern erzählt Intendantin Shermin Langhoff über das Osterfest am Maxim Gorki Theater, ihre Kindheitserfahrungen in der Türkei und die deutsche Schuld am Genozid von 1915.

Von Patrick Wildermann
Einige der McDonald's-Angestellten können sich freuen: Sie kriegen einen Dollar mehr pro Stunde. Die Meisten gehen aber leer aus.

Nach Protesten von Mitarbeitern erhöht McDonald's die Löhne in den USA um einen Dollar. Zumindest für die eigenen Angestellten. Franchise-Angestellte gehen leer aus.

Der Doping-Opfer-Hilfeverein (DOH) fordert vom „organisierten Sport und der Politik“ einen Hilfsfonds für Dopingopfer, an dem sich auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beteiligen soll.

Der Protest der Umweltgruppen - hier eine Aktion von Greenpeace, Campact und Robin Wood vor dem Kanzleramt am Mittwoch - ist kreativ und läuft ins Leere.

Das Fracking-Gesetz der Umweltministerin wird von allen Seiten kritisiert. Dabei ist es vernünftig. Die Gegner aber fracken lieber die Realität. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
Ellbogen ausfahren. Änis Ben-Hatira (r.) ahnte wohl bereits, was in Berlin auf ihn zukommt.

Hertha muss in der entscheidenden Saisonphase auf Tolga Cigerci und Änis Ben-Hatira verzichten. Besonders hart: Hatira verletzte sich beim Einsatz für Tunesien - nachdem Trainer Dardai ihm von der Reise zum Länderspiel abgeraten hatte.

Von Christoph Dach
Dass Sigmar Gabriel Glenn Greenwald am 15. März die Hand geschüttelt hat, ist bildlich dokumentiert. Aber was sagte er Greenwald im Anschluss an den offiziellen Teil?

Wir haben Snowden nicht nach Deutschland geholt, weil die Amerikaner uns gedroht haben. Das soll Sigmar Gabriel Glenn Greenwald gesagt haben. Nun antwortet die Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen: Stimmt gar nicht. Eine Annäherung an die Wahrheit.

Von Anna Sauerbrey
Am Mittwochabend hat der Chef der unabhängigen Wahlkommission Inec, Attahiru Jega (links), dem künftigen Präsidenten Muhammadu Buhari (rechts) und seinem designierten Vizepräsidenten Yemi Osinbanjo (links neben ihm) ihre Urkunden über den Wahlausgang ausgehändigt. Im Hintergrund steht Aisha Buhari.

Der besiegte Präsident Goodluck Jonathan hat Nigeria blutige Konflikte erspart. Für einen Nachfolger Muhammadu Buhari wird es schwer werden, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Dagmar Dehmer

„Niklas“ hat in der Region für unzählige Einsätze gesorgt, ein Mann starb und Bahnreisende waren stundenlang eingeschlossen

Buxtehude am Karfreitag: Vocalkreis Potsdam gestaltet „Musik zur Sterbestunde Jesu“ in der Friedenskirche

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })