zum Hauptinhalt

Mit dem Wirkstoff Viagra "angereicherter" Schnaps wurde jetzt in China sichergestellt. Illegale Beimischungen in Alkoholika sind dort keine Seltenheit.

Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff

Die Tage des Generalbundesanwalts sind gezählt: Regulär wäre Harald Range seit 2013 in Pension. Sein Vorgehen in Sachen netzpolitik.org könnte den Ruhestand besiegeln.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Relief aus der Hafen-Vorstadt Ostia: Ein römischer Straßenhändler verkauft Salat und Gemüse.

Tausend Tonnen Getreide, 430 Hektoliter Öl und 500 000 Liter Wein konsumierte Rom an einem Tag. Eine Ausstellung in Italiens Hauptstadt zeigt, wie es Rom in der Antike gelang, ihre Bewohner satt zu bekommen.

Von Paul Kreiner
Leere Hallen? So könnte er einmal aussehen, der wieder aufgebaute Palast Barberini in Potsdam. Ob er auch die Kunstsammlung von SAP-Mitgründer Hasso Plattner beherbergen wird, ist neuerdings fraglich. Plattner droht, seine Sammlung lieber in Kalifornien ausstellen zu lassen, sollte das Kulturgutschutzgesetz von Kulturstaatssekretärin Monika Grütters beschlossen werden.

SAP-Mitgründer Hasso Plattner droht, seine Sammlung nach Kalifornien zu bringen, sollte das umstrittene Kulturgutschutzgesetz beschlossen werden. Dabei vertreibt das Gesetz Sammler und Kunst nicht aus Deutschland. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christiane Peitz
Besonders heruntergekommene Wohnblöcke eignen sich für die Spekulation wie der Schillerkiez in Neukölln.

Um die Spekulation mit Wohnungen zu bekämpfen will Bremen die Grunderwerbsteuer für Spekulanten drastisch erhöhen. Nun denkt auch die Opposition in Berlin über eine neue Regelung der Grunderwerbsteuer nach.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Ein Bild Oskar Schlemmers, die "Zwölf Figuren im Raum".

Nicht nur Emil Nolde machte sich anfangs Hoffnungen auf einen guten Platz im nationalsozialistischen Kunstbetrieb. Eine neue Sicht auch auf Karl Hofer und Oskar Schlemmer vermittelt eine neue Berliner Publikation.

Von Bernhard Schulz
Problem Bayern: Die CSU-Ausgleichsmandate lassen den Bundestag stetig wachsen - hier Bürgerinnen in Oberbayern bei der Stimmabgabe zur Europawahl.

Der Bundestag wächst neuerdings mit jeder Wahl. Parlamentspräsident Lammert will das ändern. Vorschläge gibt es bereits. Und auch für eine längere Legislaturperiode des Bundestages spricht sich Lammert erneut aus.

Von Andrea Dernbach

Potsdam - Zehn Jahre nach dem Fund von neun Babyleichen auf einem Grundstück in Brieskow-Finkenheerd (Brandenburg) hat die Mutter der Kinder gute Chancen auf eine vorzeitige Haftentlassung. Das berichtet das Nachrichtenportal „bild.

Die beiden gesuchten Männer haben sich der Polizei gestellt.

Beifahrer bringt Radfahrerin zu FallEine 53-jährigen Radfahrerin ist am Samstagnachmittag in der Caputher Chaussee in Geltow verletzt worden. Der Beifahrer eines Autos öffnete die Tür ohne Rücksicht auf die nahende Radfahrerin, die konnte der Tür nicht mehr ausweichen, prallte dagegen und kam zu Fall.

Von Christine Fratzke

Mann bei Brand schwer verletztHermannswerder - Bei einem Garagenbrand in der Küsselstraße ist am Samstag ein Mann schwer verletzt worden. Der 48-Jährige hatte in der Garage, die er auch als Werkstatt nutzte, allein an einem Fahrzeug gearbeitet, als in dem Wagen, aus noch ungeklärter Ursache, ein Feuer ausbrach, wie die Polizei mitteilte.

Von Christine Fratzke
Selbst Fahrräder bargen die Taucher aus der Alten Fahrt.

Taucher der DLRG säuberten die Alte Fahrt in Potsdam von Unrat, dort hat sich seit dem vergangenen Jahr jede Menge Müll angesammelt. Nun steht dem traditionellen Inselschwimmen nichts mehr im Weg.

Von Christine Fratzke

Den Kampfabend in der Metropolis-Halle eröffneten am Samstag die Amateurboxer des SV Motor Babelsberg und ihre Kontrahenten aus Baden-Württemberg. Hierbei gewannen die Motor-Athleten Atdhe Gashi und Phillip Nsingi ihre Duelle, während ihr Vereinskollege Benjamin Kremers gegen Slawa Kerber das Nachsehen hatte.

Belzig - Mit ihrer im April gestarteten Offensive „Aktiv sein im Alter“ hat die Kreisverwaltung offenbar den richtigen Nerv getroffen: Aus allen Regionen des Landkreises seien bereits Projektideen eingegangenen, wie die Verwaltung jetzt mitteilte. Eine Jury habe bereits die überzeugendsten sieben Ideen für ein generationenübergreifendes Miteinander ausgwählt, die nun mit Sach- oder auch Honorarkosten unterstützt werden.

Von Christine Fratzke

Dutzende Fans des FC Energie Cottbus haben vor einer Drittliga-Partie in Bremen am Samstag randaliert und einen Koran-Verteilstand angegriffen. Schon auf dem Bahnhof sei es nach der Ankunft der etwa 100 teils stark alkoholisierten Fans zu Provokationen und Beschimpfungen gekommen, teilte die Polizei mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })