zum Hauptinhalt

Der Kompromiss zum Volksbegehren gegen Massentierhaltung sieht vor, dass der Posten eines Landestierschutzbeauftragten mit eigenem Stab eingerichtet wird. Er soll unabhängig tätig sein, die Landesregierung beraten, zu Fachfragen Stellung nehmen, Ansprechpartner für Tierhalter und Bürger sein.

Rund ein Jahr nach der Pflanzung hat sich diese Grau-Erle in der Waldstadt ganz gut entwickelt, findet der Herr über die Potsdamer Stadtbäume, Lars Severin.

Wegen des Klimawandels suchen Forscher nach hitzeresistenteren Bäumen, auch einige Potsdamer Straßen sind Versuchsfläche. Bewähren sich die neuen Arten, könnten sie bald häufiger zu sehen sein.

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })