Mitmach-Projekt soll auf Neubau einstimmen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.04.2016 – Seite 4
Der Kompromiss zum Volksbegehren gegen Massentierhaltung sieht vor, dass der Posten eines Landestierschutzbeauftragten mit eigenem Stab eingerichtet wird. Er soll unabhängig tätig sein, die Landesregierung beraten, zu Fachfragen Stellung nehmen, Ansprechpartner für Tierhalter und Bürger sein.
Ob animiert, real, dokumentarisch oder experimentell – die Fachhochschule zeigt am kommenden Samstag um 20.30 Uhr sogenannte „FullDome-Filme“ im Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71/72.
Der Kunsthandwerker Steffen Brünner verbindet Bildhauerei und Möbel. Manchmal kann er sich nicht von seinen Werken trennen
Potsdam - Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) meldete sich deshalb extra zu Wort, mit einem Post der Staatskanzlei im sozialen Netzwerk Facebook: „Regine Hildebrandt wäre stolz und glücklich. Heute expandiert ein märkisches Vorzeigeprojekt“, erklärte Woidke.
Der Architekt Heinz Jirout aus Berlin hat sich nach PNN-Informationen beworben, um neuer Potsdamer Baudezernent zu werden. Er selbst äußerte sich zu seinem Vorstoß auf Nachfrage nicht.
1,3 Millionen Euro für RadverkehrPotsdam wird in diesem Jahr mehr als 1,3 Millionen Euro investieren, um die Bedingungen für Radfahrer zu verbessern. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit.
Das Bürgerbegehren gegen Abrisse von DDR-Bauten in Potsdams Mitte haben bereits 1600 Personen unterschrieben. Für den Erhalt des Mercure-Hotels gibt es außerdem weitere Unterstützung.

Wegen des Klimawandels suchen Forscher nach hitzeresistenteren Bäumen, auch einige Potsdamer Straßen sind Versuchsfläche. Bewähren sich die neuen Arten, könnten sie bald häufiger zu sehen sein.
Schlaatz – Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) hat sich für eine Fortführung des Programms „Soziale Stadt“ im Stadtteil Schlaatz ausgesprochen. In den vergangenen Jahren sei hier viel erreicht worden.
Mit dem Projekt „Dance, Craft, Act – The Join In!“ lädt der Jugendclub Alpha am nächsten Samstag von 14 bis 18 Uhr erneut zu kreativen Workshops in das Bürgerhaus am Schlaatz ein.
Potsdam - „Die Wölfe sind zurück“, so heißt die Ausstellung des Storkower Künstlers Rainer Opolka, die am morgigen Donnerstag um 17.30 Uhr auf dem Alten Markt eröffnet wird.
Der Satiriker Jan Böhmermann wird nach Polizeiangaben wegen seines Schmähgedichts gegen den türkischen Staatspräsidenten Erdogan bedroht. Seine nächste Sendung hat er abgesagt.