zum Hauptinhalt
"Der Islam gehört zu Deutschland" hatte der damalige Bundespräsident Christian Wulff gesagt.

Der ehemalige Bundespräsident setzt sich seit Langem für die deutsch-türkische Freundschaft ein. Er könnte jetzt zwischen Erdogan und Merkel vermitteln. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Fred Klinkert (30)

Der Name Edaole bedeutet „Weg zum Glück“. Das Onlineportal gibt Ausgeh- und Shoppingtipps auf Englisch und Chinesisch.

Von Michael Pöppl
Polizeiwagen fuhren am Dienstag vor dem Sitz von Mossack Fonseca in Panama-City vor.

Bislang stellte sich die Anwaltsfirma als Opfer dar, doch nun prüfen Ermittler, ob Mossack Fonseca in illegale Geschäfte verwickelt war. Um Panamas ramponierten Ruf kümmert sich nun ein Nobelpreisträger.

Das Netzwerk Kinderschutz/Frühe Hilfen trifft sich heute um 13 Uhr im Teltower Stubenrauchsaal. Es will Fachkräfte zusammenführen und so für inhaltlichen Austausch sorgen.

Von Christine Fratzke
In die Jahre gekommen. Das früher beliebte Ausflugslokal „Seekrug“ am Templiner See ist seit Langem geschlossen. Auch hinter dem einst erfolgreichen Ruderstandort stehen Fragezeichen.

Seit Jahren ödet das attraktive Rudergelände am Templiner See vor sich hin. Jetzt soll es Teil des Masterplans „Luftschiffhafen“ werden. Die Zukunft hängt auch am Status als Bundesnachwuchsstützpunkt.

Von Peter Könnicke

Am Mittwoch treffen sich Erzieher, Lehrer und Jugendsozialarbeiter in Teltow. Es geht um sexuelle Gewalt gegen Kinder und darum, wie man schneller und besser Fälle von Misshandlungen an Kindern einschätzen kann. Gerade bei einem Mißbrauchsverdacht müssen Fachkräfte sensibel vorgehen.

Von Eva Schmid
Frontmann. Der Potsdamer Hans Gruhne gab beim WM-Sieg 2015 den Takt im deutschen Doppelvierer vor.

Der amtierende Doppelvierer-Weltmeister Hans Gruhne aus Potsdam rudert bei der deutschen Kleinbootmeisterschaft um sein Olympia-Ticket. Zwei Vereinskolleginnen von Gruhne hoffen noch, es mit dem Frauen-Achter nach Rio zu schaffen.

Von Tobias Gutsche

Der Kompromiss zum Volksbegehren gegen Massentierhaltung sieht vor, dass der Posten eines Landestierschutzbeauftragten mit eigenem Stab eingerichtet wird. Er soll unabhängig tätig sein, die Landesregierung beraten, zu Fachfragen Stellung nehmen, Ansprechpartner für Tierhalter und Bürger sein.

Bester RSV-Werfer in Herten. Jackson Capel erzielte 29 Punkte.

Durch einen Auswärtserfolg beim ärgsten Rivalen in Herten haben sich die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf eine sehr gute Ausgangslage in den Play-downs geschaffen. Am Sonntag kann daheim der Ligaverbleib frühzeitig perfekt gemacht werden.

Von Tobias Gutsche

Werder (Havel) - Direkt vor der Tagung des Badausschusses am heutigen Mittwoch hat der Vorsitzende der Werderaner SPD, Steven Bahl, fehlende Transparenz beim Bau der Blütentherme kritisiert. So sei unklar, warum in der Vergangenheit mehrfach unrealistische Eröffnungstermine genannt wurden, obwohl die Stadt eine eigene Bauüberwachung eingesetzt hatte.

Von Enrico Bellin

Potsdam - Brandenburgs Innenstaatssekretär Matthias Kahl (SPD) kann sein Amt aus Gesundheitsgründen seit Februar nicht ausüben. Deshalb zog Minister Karl- Heinz Schröter (SPD) die Reißleine: Infrastrukturstaatssekretärin Katrin Lange, die Vize von Ministerpräsident Dietmar Woidke als SPD-Landeschef ist, wird ins Innenministerium abgeordnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })