In der Sommerreihe Potsdamer Ufer stellen wir besondere Orte am Wasser vor. Der Haveluferweg führt an Potsdams Stadtmauer entlang – wo die Stadt am ältesten ist.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.08.2016 – Seite 3
Jann Jakobs verteilt am Donnerstag ab 16.30 Uhr vor dem Kundenzentrum der Verkehrsbetriebe in der Wilhelmgalerie am Platz der Einheit Eis.

In Stahnsdorf wurde am Mittwoch ein zwölfjähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt.
Die Dienstwagenaffäre belastet zunehmend das direkte Umfeld des Ministerpräsidenten. Das Innenministerium sieht sich als Aufklärer.

Das „La Piadina“ im Holländischen Viertel ist in einem originalen Rokoko-Raum untergebracht. Benannt wurde das Restaurant nach einer norditalienischen Spezialität.

Kürzlich hatte ich die Freude, einen Ankündigungstext für die Erlebnisnacht zu schreiben. Ich kann mit Stolz sagen: Es ist mir gelungen, ohne auch nur einmal das Wort „genießen“ zu verwenden.
Werder (Havel) - Ab sofort können sich Interessenten um den Kauf oder die Pacht der Werderaner Blütentherme bewerben. Wie Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) am gestrigen Mittwoch mitteilte, ist das Interessenbekundungsverfahren für die Therme gestartet.
Die Stadt findet keinen Ersatzstandort für Verein.

Das Gebäude der Alten Feuerwache in der Werner-Seelenbinder-Straße wird abgerissen. Bis ein neues Wohnviertel entsteht, werden wohl noch einige Jahre vergehen.
Rokoko-Roben, ins Unermessliche gesteigert: Die Berliner Künstlerin Tina Cassati zeigt eine Ausstellung im Chinesischen Haus
Selbst kurz vor Start des Lehrjahres lohnt sich die Bewerbung. Viele Fachkräfte kommen auch aus Spanien.

Vor einem Jahr hat Gösta Oelstrom das Werderaner Scala-Kino übernommen. Seither kommen Stars in den Saal, Blockbuster dagegen fehlen – noch.

Die EU erlaubt eine milliardenschwere Finanzhilfe für den BER. Die Banken standen Schlange, um dem Flughafen einen Kredit zu geben.

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will künftig härter gegen Anti-Kohle-Proteste mit Ausschreitungen wie zu Pfingsten vorgehen. Bei den Aktionen „wurde ganz klar eine rote Linie überschritten“, sagte Woidke im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Der Bund will bis 2030 fast 270 Milliarden Euro in Ausbau und Erhalt von Straßen, Schienen und Wasserwegen in ganz Deutschland investieren. Für Brandenburg sind Vorhaben in Höhe von 3,6 Milliarden Euro enthalten.
Weibliche Fans wollen ihren Kreisliga-Verein vor dem Aus retten – darum dreht sich die von Filmuni-Studierenden gedrehte Comedy-Serie „Dit is Fußball!“.

Kleinmachnow - Die Entsorgung der toten Fische aus dem Machnower See kostet die Gemeinde Kleinmachnow 2500 Euro. Ein Container ist von einer Firma, die Tierkadaver entsorgt, bereits bereitgestellt worden.
Vier Potsdamer Genossenschaften wollen gemeinsam in der Mitte bauen. Stadt und Stadtpolitik begrüßen die Bewerbung um ein Wohnkarree am Alten Markt.

Afrika-Fest in Potsdam: "Bevor man sich integriert, muss man von der Gesellschaft angenommen werden"
Beim fünften Afrika-Fest am Samstag gibt es einen Umzug durch die Brandenburger Straße.

Der neue Verfassungsschutzbericht analysiert die Entwicklungen in der rechten und linken Szene der Stadt. Ein Überblick.

Ein tragischer Internatsroman von Elizabeth Laban mit literarischen Anspielungen.