zum Hauptinhalt
Der umgekippte Lkw auf der Autobahn 115 zwischen den Abfahrten Potsdam-Babelsberg und Kleinmachnow.

Marquardt - In den Hornbach-Baumarkt im Marquardter Friedrichspark ist am späten Sonntagabend eingebrochen worden. Die unbekannten Täter demontierten zunächst die Zufahrtsschranke zum Parkplatz des Geschäfts und brachen dann gewaltsam ein Gittertor auf, um in den Außenbereich des zum Baumarkt gehörenden Gartencenters zu gelangen.

Von Katharina Wiechers

Es ist ein Architektenwettbewerb der anderen Art: Mehr als 250 Architekten treten an diesem Samstag bei einem Fußballturnier in Babelsberg an. Zum „ABC Architekten Berlin Cup“ haben sich Teams aus 14 Architekturbüros gemeldet, wie die Organisatoren vom Büro Eike Becker Architekten mitteilten.

An den Potsdamer Hochschulen treten mehrere neue Professoren ihren Dienst an. An der Universität Potsdam übernimmt Doreen Georgi (Jahrgang 1986) eine Professur für „Variation and Variability in Grammatical Systems“ an der Humanwissenschaftlichen Fakultät, wie das Brandenburger Wissenschaftsministerium mitteilte.

Berlin - Ein 25-Jähriger soll angeblich am Sonntagabend im Sommerbad in der Lipschitzallee in Berlin-Gropiusstadt drei Kinder geküsst haben. Die Mütter der Kinder, die den Vorfall nach eigenen Angaben beobachtet hatten, sollen den Mann daraufhin mehrfach geschlagen haben, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Berlin/Schönefeld - Paradox: Weil Anwohner vor Fluglärm geschützt werden sollen, wurde es in der Nacht zu Montag besonders laut am Himmel über Tegel. Eine aus Dubrovnik kommende Maschine von Germanwings, die bereits zur Landung angesetzt hatte, startete mit einem Höllenlärm durch, weil der Pilot für die letzten Minuten des Flugs keine Landeerlaubnis erhalten hatte.

Von Klaus Kurpjuweit

Cottbus/Frankfurt (Oder) - Von Bäcker über Elektroniker bis Kaufmann: Kurz vor dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres suchen viele brandenburgische Firmen noch Lehrlinge. Die Industrie- und Handelskammer in Potsdam teilte mit, dass es noch rund 400 Ausbildungsplätze in den Mitgliedsbetrieben gebe.

Von René Garzke

Am Donnerstag jährt sich zum 77. Mal der Überfall Deutschlands auf Polen und der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1.

Die PNN stellen in einer Serie die schönsten Wanderrouten der Region vor. Im sechsten und letzten Teil geht es durch Werder (Havel) – von Flusslandschaften in die Streusandbüchse.

Von Enrico Bellin

Um es gleich klar zu sagen: Die Linke hat Recht. Es ist nicht einzusehen, warum der Bau des seit Jahren geplanten Uferwegs über das Gelände des Wasserwerks in der Leipziger Straße auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben werden soll, nur weil gerade keiner den Fördertopf aufhält.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })