zum Hauptinhalt
Sieh’s mal gelb. Matt Groening scherzt mit Homer Jay Simpson, der durch Ignoranz, Faulheit und Egoismus auffällt, aber auch wenige geniale Momente hat.

Mit der ersten deutschsprachigen Biografie über Simpsons-Schöpfer Matt Groening ist Autor Jeff Lenburg ein faktenreicher und kurzweiliger Überblick über das Leben des Comic-Zeichners gelungen.

Von Erik Wenk

Die Verantwortlichen des neuen Museums Barberini verstehen es, die Stadt für sich einzunehmen. Schon die Tage des leeren Museums vor einem Monat waren eine sehr gelungene Marketingaktion.

Von Henri Kramer
Zwischenstopp. Der Choreograf Ali Chahrour lebt in Beirut, war im Sommer beim Theaterfestival in Avignon zu Gast und arbeitet bis 3. Januar an der fabrik an seinem neuen Stück.

Zu Gast in der fabrik: Der libanesische Choreograf Ali Chahrour bringt schiitische Riten auf die Bühne

Von Lena Schneider

Potsdam - Brandenburgs Regierungs- und SPD-Landeschef Dietmar Woidke geht nicht von einer rot-roten Koalition auf Bundesebene nach der Bundestagswahl im kommenden Herbst aus. Dazu seien die Positionen der Linkspartei vor allem in der Außenpolitik eine zu große Hürde, sagte Woidke, der in Brandenburg gemeinsam mit der Linkspartei regiert und sich nach der Landtagswahl 2014 gegen ein Bündnis mit der CDU entschieden hat.

Werder (Havel) - In die Diskussion, ob auf dem geplanten Bildungscampus im Werderaner Ortsteil Glindow eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe oder ein Gymnasium entstehen soll, mischt sich nun auch der Leiter des örtlichen Oberstufenzentrums, Kurt Thiel. „Ich sehe in Werder keinen Bedarf für eine Gesamtschule“, sagte Thiel am Mittwoch den PNN.

Von Enrico Bellin

In jüngster Vergangenheit haben Fahndungen mit Bildern aus Überwachungskameras in Berlin mehrfach zu schnellen Erfolgen geführt. Die bekanntesten Fälle dürften dabei die Tritt-Attacke am Hermannplatz und der versuchte Mord an einem Obdachlosen gewesen sein.

Nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche werden noch 20 Verletzte in Krankenhäusern behandelt. Elf Anschlagsopfer liegen mit schwersten Verletzungen auf Intensivstationen, wie ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung am Mittwoch sagte.

Nachdem die kleine Eulenart rund um Nuthe und Nieplitz fast ausgerottet war, leben dort nun wieder 15 Paare. Der Landschafts-Förderverein will die Zahl in den kommenden Jahren auf 100 erhöhen.

Von Enrico Bellin

Die Potsdamer Stadtverwaltung pocht auf Sozialwohnungen in der Potsdamer Mitte – mit oder ohne Genossenschaften. Die wollen Kaltmieten von 12 Euro pro Quadratmeter und keinen sozialen Wohnungsbau.

Von Marco Zschieck
Mit Feuerwerk ins neue Jahr. Für viele Silvesterpartys in Potsdam gibt es noch Karten. Einen guten Blick über die Stadt hat man am Flatowturm im Park Babelsberg. In den Schlösserparks selbst ist Feuerwerk verboten.

Silvester und Neujahr ist einiges los in Potsdam, für viele Veranstaltungen gibt es noch Karten. Und 2017 kann man ganz entspannt in der Sauna beginnen.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })