In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte bereits 21 Autos in der Rigaer Straße beschädigt. Nun wurden erneut Fahrzeuge und ein Bauzaun beschmiert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.02.2017 – Seite 3

Simon Falke ist Spielertrainer beim Schöneberger Klub Polar Pinguin. Vor allem das Vereinsleben hat es dem gebürtigen Münchner angetan.

Christoph Harting trainiert nicht mehr mit seinem Bruder Robert und hat seinen Trainer nun endlich für sich allein. Heute ist der Diskus-Olympiasieger in Berlin im Einsatz.

Bund und Länder haben sich auf schärfere Abschieberegeln verständigt. Justizminister Maas lobt die Vereinbarung, Thüringens Ministerpräsident Ramelow stellt sich dagegen.

Berlins Umweltsenatorin Regine Günther will mit Tempo-30-Bereichen gegen den Ausstoß von Stickoxiden vorgehen. Die Sicherheit auf den Straßen soll steigen.

Erst im Rias, später im Fernsehen: Hans Rosenthal wurde vom Publikum geliebt, nicht zuletzt für seine Sendung "Dalli Dalli". Vor 30 Jahren ist der Showmaster in Berlin gestorben.

Reinickendorf will urbaner und moderner werden. Mit einer Kampagne soll sich das verschlafene Image wandeln.

Der neue US-Präsident erfährt die Grenzen seiner Macht: Gerichte stoppen sein Einreiseverbot. Bei der Ein-China-Politik lenkt er ein. Ein Kommentar.

Rätselhaftes Walsterben in Neuseeland: In Farewell Spit auf der Südinsel stranden mehr als 400 Grindwale. Trotz aller Anstrengungen von Helfern schwimmen nur wenige Tiere zurück ins Meer.
Potsdam - Dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe liegen mittlerweile acht Beschwerden im Zusammenhang mit dem geplanten neuen Hauptstadtflughafen BER vor. Zuletzt sei eine Beschwerde gegen ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg aus dem Januar 2016 eingegangen, sagte ein Gerichtssprecher am Donnerstag in Karlsruhe auf Anfrage.
Die teuerste deutsche Serie „Babylon Berlin“ feiert im Herbst Premiere bei Sky. Damit soll ein neues Kapitel deutscher TV-Serienproduktionen aufgeschlagen werden. Gedreht wurde unter anderem in Babelsberg.
Landesweiter Test „Vera 3“: Jeder dritte Drittklässler kann kaum rechnen, auch Mängel in Deutsch

Mehrere Potsdamer Schulen kritisieren die mangelnde Sauberkeit an ihren Einrichtungen. Das Rathaus will nun gegensteuern.
Auto von SPD-Politikerin brannte aus
Wie viel Platz braucht ein Tier im Großmarkt?

Der Potsdamer Literaturwissenschaftler Peter Walther nähert sich mit einer umfassenden Biografie Hans Fallada – einem Autor, der so populär war wie zerrissen.
Berlin/Babelsberg - Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) wird noch in diesem Jahr um 25 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro aufgestockt. Das gab Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Donnerstag im Rahmen der Berlinale bekannt.
Berliner Karnevalszug am Breitscheidplatz ohne Lärm
Dresden/Potsdam - Wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs zweier Mädchen steht ein 29-Jähriger aus Brandenburg in Dresden vor dem Landgericht. Der Mann aus Finsterwalde soll im Juni und August des vergangenen Jahres zwei 14-Jährige über soziale Medien kennengelernt und später zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag sagte.
Werder (Havel) - Für den Neubau des Netto-Marktes in der Eisenbahnstraße soll ein städtebaulicher Vertrag regeln, wie sich das Gebäude in das umliegende Wohngebiet einpassen kann. Das ist ein Ergebnis einer Debatte im Bauausschuss am Mittwochabend.
Zu den Solisten, die immer wieder Gast bei der Kammerakademie Potsdam (KAP) sind, gehören auch Berliner Philharmoniker. Der Flötist Emmanuel Pahud ist einer von ihnen, ebenso wie der Oboist Albrecht Mayer.

Auch das zweite geplante Pflichtspiel des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 im Jahr 2017 wurde abgesagt. SVB-Trainer Cem Efe kämpft nun um darum, die Spannung bei seiner Mannschaft hochzuhalten.
Weil gleich mehrere Schulen akute Sauberkeitsmängel melden, sollte der zuständige Kommunale Immobilienservice schnell handeln. Ein Kommentar.

Verkehrsplaner soll Konzept für Kleinmachnows neuralgische Punkte entwickeln

Landesarbeitsgericht sieht Benachteiligung der Klägerin – Berlin muss wegen Diskriminierung zahlen

Bei der zweiten Auflage des Internationalen Kugelstoß-Meetings in Potsdam gewann David Storl mit neuem Veranstaltungsrekord. Das Event an sich erlebte im Vergleich zur Premiere vor zwei Jahren ebenfalls eine Steigerung.
Berlin - Weil die Bevölkerung in Berlin wächst und es in den nächsten Jahren viel mehr Schüler geben wird als heute, müssen dringend neue Schulen gebaut und bestehende erweitert werden. Die rot-rot-grüne Koalition hat sich den Ausbau und die Sanierung der Schulen auch als eine der wichtigsten Aufgaben dieser Legislaturperiode auf die Fahne geschrieben.
Der SC Potsdam hat sich ein perspektivisches Ziel gesetzt: Er möchte mehr seiner Volleyballtalente selbst weiterentwickeln und bis ins Erstligateam führen. Ehrlich wird vonseiten des SCP eingeräumt, dass dies zuletzt nicht gut gelungen war.
34-jähriger Mann aus Berlin unter Verdacht
Berliner Polizei stellt ihren neuen Taser vor
Werder (Havel) - Nach großen Protesten der Anwohner hat die Werderaner Bauverwaltung die Pläne für den Ausbau der Margaretenstraße überarbeitet. Wie am Mittwochabend im Bauausschuss deutlich wurde, soll die Straße stellenweise einen Meter schmaler gebaut werden als bei den im Juli 2016 vorgestellten Planungen.

Drei Leichtverletzte bei UnfallTeltow - Auf der Mahlower Straße in Teltow ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall mit drei leicht Verletzten gekommen. Ein 55-Jähriger war mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei entgegenkommende Autos gestoßen.
Der Gesang des einfachen Volkes war von Beginn der Reformation an ein Kennzeichen der evangelischen Christen. Zum 500.

Im Betrugs-Prozess gegen Axel Hilpert verkündet das Frankfurter Landgericht am Montag das Urteil.
Die besten Vorleser von verschiedenen Potsdamer Schulen traten beim Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Die elfjährige Charlotte Mecklenburg hat sich durchgesetzt.
Eine außergewöhnliche Doppelveranstaltung steigt am Samstag in der MBS-Arena. Dort bestreiten die Bundesliga-Damen des SC Potsdam nicht nur ihr Top-Spiel gegen Münster, sondern zuvor darf an gleicher Stelle auch der SCP II in der 3. Liga Nord aufschlagen.
Werder (Havel)/Wiesenburg/Mark - Im Landkreis wurden am Mittwoch zwei tote Wildvögel gefunden, die mit dem Vogelgrippevirus H5N8 infiziert waren. Wie die Stadt Werder (Havel) am gestrigen Donnerstag mitteilte, wurde ein verendeter Bussard im nördlichen Stadtgebiet gefunden.
Das Brockessche Palais ließ Preußenkönig Friedrich II. ab 1776 nach Entwürfen des Hofarchitekten Carl von Gontard für den königlichen Glasschleifer Johann Christoph Brockes errichten.
In der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord steht der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf vor einem wegweisenden Spiel gegen die Rostock Seawolves. Gewinnen die RSV-Korbjäger nicht, ist ihr Gang in die Playdowns bereits besiegelt.

Viele Pendler zwischen Potsdam und Berlin nutzen die Regionalexpresslinie 1. Die Bahn prüft nun, ob die Züge der Linie verlängert werden und öfter fahren können.
Objektplaner für neue Turnhalle in der Haeckelstraße gesucht, Hilfe für Ehrenamtler, 80.000 Eurp für Suche nach Fachkräften.

In Müncheberg arbeiten Forscher an einem Mückenatlas – mit Hilfe tausender freiwilliger Insektenjäger Eine Erkenntnis gibt es schon: Unter die heimischen Arten mischen sich immer mehr gefährliche Exoten
Mehrere Fahrzeuge aufgebrochenWaldstadt I - Ausschließlich auf Autos der Marke BMW hatten es Diebe in der Nacht zum Donnerstag in der Drewitzer Straße abgesehen. Ein Fahrzeughalter rief am Morgen die Polizei, weil die Täter sein Lenkrad gestohlen hatten.
Noch nichts vor am Wochenende? Wir haben ein paar Tipps für die Region.
Das Brockessche Palais verfiel jahrzehntelang. In den letzten Jahren ist dort ein neues Quartier in bester Innenstadtlage entstanden
In Potsdam ist in dieser Woche ein an Vogelgrippe verendeter Schwan entdeckt worden. Ein Überblick, was Potsdamer nach dem Ausbruch beachten müssen.

In der 17. Etage im Hotel Mercure ist erneut eine Party geplant. Und ein rbb-Film dokumentiert die jahrelange Debatte um die Zukunft des Hotels.

Die Regierung Trump erleidet eine Schlappe vorm Berufungsgericht in San Francisco. Der US-Präsident wettert gegen einen Händler, der die Mode seiner Tochter aus dem Programm nimmt. Die Entwicklungen im Newsblog.