zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Große Unterstützung für nepalesisches Hilfsprojekt: Das am Wochenende von der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark ausgerichtete Benefizkonzert zugunsten des vom Kleinmachnower Fabien Matthias initiierten IT-Projekts im nepalesischen Krankenhaus Ampippal brachte einen Erlös von 3000 Euro ein und damit deutlich mehr als erwartet. Nach bisherigen Konzerten war die Musikschule von Einnahmen von bis zu 2000 Euro ausgegangen.

Schwedt – In Schwedt (Uckermark) ist es am Montagnachmittag zu einer Geiselnahme gekommen. Nach PNN-Informationen hat ein 28-jähriger Iraker gegen 16 Uhr in einer Filiale der Sparkasse sechs Mitarbeiter und einen Kunden als Geiseln genommen.

Die Universität Potsdam sucht Senioren aus dem Raum Potsdam, die an einer Studie zum Thema Stürze teilnehmen möchten. Der Anlass: An der Uni forscht ein Team aus Trainings-, Bewegungs-, Gesundheits-, Neurowissenschaftlern und Psychologen gemeinsam, wie es zu Stürzen kommt und wie sie verhindert werden können.

Nach dem Überfall: Die Polizei untersuchte den Tatort, die Täter entkamen.

Jüterbog - Wenige Tage nach der Sprengung von zwei Geldautomaten in Südbrandenburg ist es erneut zu einem solchen Vorfall gekommen. Betroffen war in der Nacht zu Montag ein Automat in einer Bankfiliale in der Innenstadt von Jüterbog (Teltow-Fläming), wie das Polizeipräsidium in Potsdam mitteilte.

Von Christine Fratzke

Skulpturen der Bildhauerin Christina Rode werden heute auf Potsdams Straßen gezeigt

Von Steffi Pyanoe

Beinbruch bei UnfallFahrland - Bei einem Verkehrsunfall in der Ketziner Straße hat sich am Sonntagnachmittag ein 21-jähriger Mopedfahrer ein Bein gebrochen. Ein 33 Jahre alter Peugeot-Fahrer hatte das Fahrzeug vom Typ Simson in Höhe des Abzweigs nach Satzkorn überholen wollen, als der Mopedfahrer plötzlich ausscherte.

Fake oder echt? Internet-Nutzer müssen in die Lage versetzt werden, den Wert einer Information einzuschätzen.

Fake News sind derzeit kaum zu verhindern, aber man kann lernen mit ihnen umzugehen. Wer Medien aktiv nutzt und reflektiert konsumiert, kann die notwendige Kritikfähigkeit herausbilden.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })