
Das Volksbegehren zum Weiterbetrieb des Berliner Flughafens Tegel ist umstritten. denn es ist kein Gesetzesantrag damit verbunden.
Das Volksbegehren zum Weiterbetrieb des Berliner Flughafens Tegel ist umstritten. denn es ist kein Gesetzesantrag damit verbunden.
Israels Ministerpräsident rechtfertigt die Absage eines Treffens mit dem deutschen Außenminister. Gabriel habe für seine Gespräche mit Regierungskritikern einen besonders unpassenden Zeitpunkt gewählt.
Bei einem Anti-Terror-Einsatz in London und Kent gab es vier Festnahmen. Ein Zusammenhang mit einer Festnahme im Regierungsviertel besteht nicht. Eine Frau wurde angeschossen.
Er könne Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nur schwer einschätzen, sagt der US-Präsident. Einen "großen, großen Konflikt" mit dem abgeschotteten Land schließt Trump nicht aus.
Innenstadt - Im Ringen um den Synagogenneubau in Potsdam verhärten sich die Fronten zwischen dem Land und den jüdischen Gemeinden. Streitpunkt ist die Beteiligung der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden (ZWST) an dem Projekt.
Der Förderkreis des Olympiastützpunktes Brandenburg unterstützt märkische Spitzensportler auf ihrem Weg zum Erfolg. Nun ehrte er seine Besten für ihre herausragenden Leistungen bei den olympischen und paralympischen Spielen von Rio.
In Brandenburg gab es 2016 mehr rechtsextreme Konzerte als in den Vorjahren, die Behörden mussten entschiedener vorgehen. Der Verfassungsschutz warnt zudem vor einem neuen Veranstaltungsort der Neonazis im Landessüden.
Teltower Zweckverband diskutiert über Auswirkungen des Altanschließer-Urteils. Erhöhung der Abwassergebühr wahrscheinlich
Fast ein Jahr lang war der Brandenburger NSU-Ausschuss damit beschäftigt, gegen Widerstände des Innen- und Justizministeriums anzukämpfen. Erst jetzt kann die eigentliche Beweisaufnahme beginnen.
Die Autoren Donna Leon, Christoph Hein und Navid Kermani sind Stargäste des LIT:potsdam-Festivals 2017, das vom 5. bis 9.
Die Potsdamer Galeristin Friederike Sehmsdorf engagiert sich für soziale Projekte – in Potsdam und in Afrika
Das Stadion Luftschiffhafen weist große Mängel auf. Derzeitig wird geprüft, in welchem Umfang saniert werden soll. Die Instandsetzungskosten könnten sich am Ende auf bis zu 3,2 Millionen Euro belaufen.
Der tödliche Unfall mit einer Studentin aus Ägypten und die späten Ermittlungen zur Volksverhetzung werden ein Fall für den Landtag
Ab Samstag ist im Schloss Babelsberg eine Ausstellung über den Gartenkünstler zu sehen. Im Herbst gehen die Bauarbeiten weiter
Der OSC Potsdam ist bekannt für seine gute Wasserball-Nachwuchsarbeit und soll daher eine Säule im nationalen Fördersystem werden, um Deutschland wieder erfolgreicher in jener Sportart zu machen. Die OSC-Männer möchten dieser Tage Vereinsgeschichte schreiben.
Im Stern-Center schließt die Post-Filiale Ende Juni, knapp drei Wochen später soll dort eine neue Filiale eröffnen. Und die Post am Platz der Einheit soll erweitert werden.
Teltow – Gleiches Recht für alle: Der Teltower Ingolf Kauz wird sein vom Abriss bedrohtes Haus im Siedlerweg möglicherweise doch behalten und weiter bewohnen können. Die Stadtverordneten folgten am Mittwochabend mehrheitlich einem gemeinschaftlichen Antrag der Fraktionen B.
Berlin - Am Mittwoch ist ein islamistischer Gefährder aus Berlin nach Russland abgeschoben worden. Das teilte die Innenverwaltung am Donnerstag mit.
wird niedergestreckt – und danach operiert
Eine Ausstellung im Schloss Babelsberg widmet sich Fürst Pückler und Kaiserin Augusta
Während des laufenden Betriebs wird die Babelsberger Oberlinklinik saniert und erweitert. Die Fertigstellung dauert etwa ein Jahr.
Im Rahmen des Potsdamer Meisterkurses 2016 wählte das Publikum die Pianistin Yuka Morishige zur besten Teilnehmerin. Sie wird am morgigen Samstag, dem 29.
Berlin - Wenn sich an diesem Freitag der Verkehr im Regierungsviertel der Bundeshauptstadt Berlin staut, ist das nicht nur beabsichtigt. Den Stau werden sogar Profi-Fahrer verursacht haben – Chauffeure, die sonst auf zügiges, sicheres Vorankommen Wert legen, werden in schwarzen Limousinen die Straßen fluten.
Faustschlag ins GesichtBabelsberg - Ein 25-jähriger Mann hat am Mittwochabend in der Rudolf-Breitscheidstraße ein Ehepaar angegriffen. Er warf laut Polizei zuerst der 41-jährigen Frau eine Zigarette ins Gesicht und rempelte sie an.
Die Aufarbeitung der Affäre um Ex-SPD-Landrat Peer Giesecke dauert schon seit fünf Jahren an. Nun wird seinem früheren Genossen und Ex-Finanzdezernenten von Teltow-Fläming der Prozess gemacht - wegen Steuerhinterziehung. Es geht um 8500 Euro.
Für Kinder ist die Welt oft ein großer Abenteuerspielplatz. Bäume werden zu Burgen, U-Bahnhöfe zu Geheimgängen, die nächste Straßenkreuzung zum Märchenland.
Umleitungsverkehr soll besser gesteuert werden
Noch nichts vor am Wochenende? Wir zeigen, was in Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg los ist.
Verluste von bist zu 80 Prozent: Der Frost der vergangenen Nächte hat im Obstbaugebiet in Werder (Havel) große Schäden verursacht. Für einige Bauern ist das existenzbedrohend.
Der Festumzug zur Eröffnung des 138. Blütenfestes startet am Samstag, dem 29.
Zur Eröffnung des Studentenfilmfestivals Sehsüchte appellierte der Potsdamer Regisseur Andreas Dresen an den Kampfgeist der Studierenden. Und die zeigen durchaus politisch relevante Filme.
Berlin - Die Polizei will die nicht angemeldete „Revolutionäre 1. Mai-Demonstration“ in Berlin auch durch das Straßenfest Myfest laufen lassen.
In der Heinrich-Mann-Allee entsteht ein neues Wohnquartier, das Brunnen-Viertel. Der Rohbau für die Mietwohnungen ist nun fertig. Daneben entstehen 129 Eigentumswohnungen.
Drewitz - Der Bundespreis „Kultur öffnet Welten“ für die Kammerakademie und ihr vor allem für Drewitz wichtiges Bildungsprogramm „Musik schafft Perspektive“ sorgt für Freude. Am Donnerstag gratulierte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD): „Diese großartige Auszeichnung zeigt einmal mehr auch, wie positiv sich die Gartenstadt Drewitz entwickelt.
Drewitz bemüht sich schon lange, besser zu sein als sein Ruf. Es wird gebaut und saniert, geplant und begrünt.
Stadtverordneten wollen Informationen zum PfingstbergNauener Vorstadt - Nach der Sommerpause wollen sich die Stadtverordneten bei einem Vor-Ort-Termin über den Stand der Sanierungsarbeiten des Welterbeparks am Pfingstberg informieren. Darauf haben sich die Stadtverordneten am Mittwochabend im Hauptausschuss auf Initiative der Linke-Fraktion geeinigt.
„Blaues Haus“ für Kunst und Musik an evangelischer Grundschule eingeweiht.
Große Sportlerscharen werden am Sonntag wieder durch Potsdam ziehen: Dann steigt die 14. Auflage des rbb-Laufes über die Drittelmarathondistanz. Dieses Event gilt als einer der schönsten deutschen Cityläufe.
Die Unzufriedenheit der Bürger mit der EU geht weit über die britischen Inseln hinaus. Aber ohne die EU verlieren die Mitgliedstaaten jedwede Bedeutung auf der politischen Weltbühne. Ein Kommentar.
Zum "Jubiläum" der Maikrawalle in Kreuzberg wird es wohl ruhig bleiben. Gefährlicher droht der G-20 Gipfel in Hamburg zu werden. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster