Eine Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz findet am kommenden Montag im Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in der Berliner Straße 130 statt. Beginn ist 18.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2017 – Seite 3

Innenstadt - Das Museum Barberini plant 2018 eine Ausstellung über den wichtigsten deutschen Gegenwartskünstler, Gerhard Richter. Vom 30.
Wegen Bauarbeiten ist die Bebel-Straße in Babelsberg nur noch aus einer Richtung befahrbar. Autofahrer müssen 5,5 Kilometer Umleitung für 500 Meter Baustelle in Kauf nehmen.
Potsdams Sozialdezernent Mike Schubert, Vertreter des Islamvereins und der Journalist Constantin Schreiber planen eine öffentliche Podiumsdiskussion in der Biosphäre zu den umstrittenen Freitagsgebeten.
Bürger und Stadtverordnete haben nach langen Debatten ein Leitbild für Werder entworfen. Mit langfristigen Zielen, an denen sich die Politik aus dem Rathaus orientieren soll.
Tropische Blumen verströmen betörenden Duft, die Pfeiffrösche zwitschern, dazu Musik und seltsame Geschichten aus der Pflanzenwelt: Der Botanische Garten im Park Sanssouci lädt am Freitag von 19 bis 22 Uhr unter dem Motto „Gartenlust – Gartengenuss“ zu einem Abend ein, der alle Sinne anspricht. Der Botaniker Steffen Ramm erzählt Geschichten und Anekdoten rund um die tropische Pflanzenwelt, begleitet wird das Ganze musikalisch von dem Saxophonisten Christian Reinke und dem Gitarristen Georg Bauersfeld.

Berufungsverfahren zu „Spaghettimonster“: Oberlandesgericht entscheidet über Hinweisschilder
30-jähriger Werderaner in Potsdam vor Gericht
Gegen ihre derzeitigen Arbeitsbedingungen wollen Klinik-Mitarbeiter auf die Straße gehen. Für den morgigen Mittwoch ist eine Demonstration in der Potsdamer Innenstadt geplant.
Michendorf/Cottbus - Über die Erweiterungspläne des Kiessandtagebaus in der Fresdorfer Heide wird wohl nicht mehr in diesem Jahr entschieden. Ein genauer Zeitpunkt lasse sich derzeit noch nicht abschätzen, erklärte Torsten Schroschk, Abteilungsleiter Steine- und Erdenbergbau des Landesbergbauamtes in Cottbus, auf PNN-Anfrage.

Sonderermittler wirft Polizei im Fall Amri Versagen vor: Terroranschlag hätte verhindert werden können
Zum Start des Modellversuchs am Montag hat Greenpeace Bürger vor Ort gefragt, welcher Anreiz notwendig wäre, damit sie auf Bus, Tram oder Fahrrad umsteigen.