
Melanie Straub kam mit Tobias Wellemeyer ans HOT. Jetzt zieht sie weiter. Ein Abschiedsgespräch

Melanie Straub kam mit Tobias Wellemeyer ans HOT. Jetzt zieht sie weiter. Ein Abschiedsgespräch
Die nichtärztlichen Mitarbeiter des Bergmann-Klinikums bekommen ab 1. September 2017 mehr Gehalt.
Doppelt hält besser: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), und sein Amtskollege aus Sansibar, Khatib Abdulrahman Khatib, sowie die Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller (Die Linke) haben am Mittwoch in Sansibar Stadt den Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Potsdam und Sansibar zum zweiten Mal unterzeichnet. Bereits im April weilte eine hochrangige Delegation aus dem halbautonomen, afrikanischen Teilstaat in Potsdam, um der neuen Freundschaft offiziell ihren Segen zu geben.
Die durchschnittlichen Bruttoverdienste in Potsdam sind in den vergangenen Jahren gestiegen – und bleiben die höchsten im Land Brandenburg. Das hat das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg jetzt mitgeteilt, Grundlage sind Datenerhebungen für das Jahr 2015.

Am Mittwoch feierten U2 den 30. Geburtstag ihres Albums „Joshua Tree“ im Olympiastadion. Es ist auch eine Wiedersehensfete mit ihrer Lieblingsstadt Berlin. Eine Spurensuche

Feierlichkeiten in Werder erreichen ihren Höhepunkt – mit Konzert und Festumzug am Wochenende

Sanierungskosten würden laut Landkreis in Millionenhöhe liegen. Künstlergruppe Art Event erwägt ebenfalls, die Villa zu kaufen

Sigurd Rompzas Arbeiten in der Galerie Ruhnke
Während in Hamburg die Luft brannte und eine mehr oder weniger heile Welt in Randale versank, was war da in Potsdam los? Nichts.
In seiner 253. Sitzung hat der Senat der Universität Potsdam am Mittwoch alle Vizepräsidenten in ihrem Amt bestätigt.
Beim Verkauf des ehemaligen Terrassenrestaurants Minsk soll die Möglichkeit zu dessen Erhalt berücksichtigt werden. Das beschloss gestern der Hauptausschuss mit knapper Mehrheit.

Die Absage der Podiumsdiskussion im Bildungsministerium in Potsdam sorgt weiter für kontroverse Debatten – auch innerhalb der Potsdamer Linken.

Berlin/Potsdam – Nacktschnecken verbringen zwei Drittel ihres Lebens im Ruhezustand und nur vier Prozent fressend. Für mehr würde das mühsam gehegte Gemüse in vielen Berliner und Brandenburger Gärten auch nicht reichen: das feuchtwarme Wetter lässt die schon einzeln nicht besonders possierlichen Schleimer gerade zur massiven Plage werden.
Pastlingsee: Land lässt Leag Wasserverlust prüfen
Bornstedter Feld - Das Bornstedter Feld bekommt ein neues Café. Am 20.
Potsdam-West - Potsdam kommt bei der Lösung der chaotischen Parksituation für Autos und Fahrräder am Bahnhof Park Sanssouci nicht voran. Wie die Stadtverwaltung am Dienstagabend im Bauausschuss mitteilte, werde lediglich eine Entwurfsplanung für eine Fahrradabstellanlage im Jahr 2019 angestrebt.
Werders Geburtstag wird auf zwei Urkunden aus dem Jahr 1317 zurückgeführt. In beiden geht es um Erwerbungen des Klosters Lehnin.
Die Debatte über die Architektur des Schwimmbads blu in Potsdam reißt nicht ab. In einem Architekturmagazin wurde der Bau kürzlich als "blassfarbene Kiste" bezeichnet. Optische Verbesserungen, etwa in der Außenfarbe, hatten die Stadtwerke aber zuletzt abgelehnt.
Innenstadt - Die Neugestaltung der Plantage in der Potsdamer Innenstadt verzögert sich. Statt wie zuletzt geplant in diesem Jahr kann die Grünfläche an der Dortustraße erst ab Frühjahr 2018 umgestaltet werden.
„Home Street Home“ erobert wieder die Straße
Über Jahre hatte das Krampnitz-Projekt wegen juristischer Auseinandersetzungen auf Eis gelegen. Doch Ende März konnte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Durchbruch verkünden: Mit der börsennotierten Gesellschaft Deutsche Wohnen sei ein erfahrenes und leistungsstarkes Großunternehmen gefunden worden, das die Rechtsstreitigkeiten um das Areal mit einem Schlag beendet habe und nun bis zu 400 Millionen Euro investieren wolle.

Die Stadtverwaltung startet einen städtebaulichen Wettbewerb für Krampnitz. Für einen Eklat sorgte die Entscheidung über die Jurybesetzung im Bauausschuss.
Bei einer Strahlenschutzübung der Behörden stand vor allem eines im Zentrum: die Kommunikation. Dabei erinnerte die Übung an einen realen Alarm Anfang des Jahres.

Seit die Russland-Kontakte des Präsidenten-Sohnes bekannt sind, herrscht im Weißen Haus Katastrophenstimmung. Vizepräsident Pence geht auf Distanz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster