zum Hauptinhalt

Doppelt hält besser: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), und sein Amtskollege aus Sansibar, Khatib Abdulrahman Khatib, sowie die Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller (Die Linke) haben am Mittwoch in Sansibar Stadt den Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Potsdam und Sansibar zum zweiten Mal unterzeichnet. Bereits im April weilte eine hochrangige Delegation aus dem halbautonomen, afrikanischen Teilstaat in Potsdam, um der neuen Freundschaft offiziell ihren Segen zu geben.

Die durchschnittlichen Bruttoverdienste in Potsdam sind in den vergangenen Jahren gestiegen – und bleiben die höchsten im Land Brandenburg. Das hat das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg jetzt mitgeteilt, Grundlage sind Datenerhebungen für das Jahr 2015.

Bitte festhalten. Schon auf ihrer „Zoo TV“-Tournee gastierte die U2-Truppe um Sänger Bono im Olympiastadion. Das war 1993.

Am Mittwoch feierten U2 den 30. Geburtstag ihres Albums „Joshua Tree“ im Olympiastadion. Es ist auch eine Wiedersehensfete mit ihrer Lieblingsstadt Berlin. Eine Spurensuche

Schneck lass nach. Ein Kaffeekränzchen gestern in Prenzlauer Berg.

Berlin/Potsdam – Nacktschnecken verbringen zwei Drittel ihres Lebens im Ruhezustand und nur vier Prozent fressend. Für mehr würde das mühsam gehegte Gemüse in vielen Berliner und Brandenburger Gärten auch nicht reichen: das feuchtwarme Wetter lässt die schon einzeln nicht besonders possierlichen Schleimer gerade zur massiven Plage werden.

Von Stefan Jacobs

Die Debatte über die Architektur des Schwimmbads blu in Potsdam reißt nicht ab. In einem Architekturmagazin wurde der Bau kürzlich als "blassfarbene Kiste" bezeichnet. Optische Verbesserungen, etwa in der Außenfarbe, hatten die Stadtwerke aber zuletzt abgelehnt.

Von Henri Kramer

Über Jahre hatte das Krampnitz-Projekt wegen juristischer Auseinandersetzungen auf Eis gelegen. Doch Ende März konnte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Durchbruch verkünden: Mit der börsennotierten Gesellschaft Deutsche Wohnen sei ein erfahrenes und leistungsstarkes Großunternehmen gefunden worden, das die Rechtsstreitigkeiten um das Areal mit einem Schlag beendet habe und nun bis zu 400 Millionen Euro investieren wolle.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })