zum Hauptinhalt
An den Börsen steigt die Nervosität.

Weltweit sinken die Aktienkurse, die Inflation steigt und die Notenbanken werden nervös. Was hat sich plötzlich verändert? Und was bedeutet "Stagflation"?

Von Andreas Oswald
Die Frage, wann Impfungen bei Kindern nötig sind, erregt die Gemüter besonders.

Die aktuellen scharfen Debatten rund um die Covid-19-Impfung sind keineswegs neu, bei Masern war und ist es ähnlich. Die Wissenschaft erforscht, welche Faktoren die Einstellung zur Vakzination beeinflussen. So kann sie auch Ausdruck politischer Unzufriedenheit sein.

Von Adelheid Müller-Lissner

In der Metropolregion Berlin-Brandenburg konzentrieren sich Leuchtturmprojekte der Forschungen zu Treibstoffen, Batterien und Materialien. Emissionsfreiheit ist das Ziel.