zum Hauptinhalt
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas am Mittwoch bei ihrer Ansprache im Bundestag.

Bundestagspräsidentin Bas würdigt Gorbatschows Verdienste für die deutsche Einheit. Sie äußert aber auch Selbstkritik angesichts deutscher Fehleinschätzungen mit Blick auf Russland.

Von Albrecht Meier
Oberste Verbraucherschützerin: Ramona Pop ist seit Juli Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Die Grünen-Politikerin war vorher Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin in Berlin.

Die Leiterin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen fürchtet, dass der Staat noch länger helfen muss. Sie rechnet schon mit einem vierten Entlastungspaket.

Von Heike Jahberg
Der Thwaites-Gletscher im Südwesten der Antarktis gilt als einer der großen Risikofaktoren der Erderwärmung.

Der Eisriese in der südwestlichen Antarktis zeigt zunehmend Auflösungserscheinungen. Von seinem Kollaps wären zahlreiche Küstenstädte betroffen.

Von Jan Kixmüller
Das Uniper Kraftwerk Staudinger wird mit Steinkohle betrieben (Symbolbild).

Energieunternehmen nutzen deutlich mehr Kohle zur Stromerzeugung als noch vor einem Jahr. Erdgas und Atomkraft verlieren demgegenüber an Bedeutung.

Yellow Submarine in Kladow

Die erste Rathaus-Sitzung nach den Ferien - und gleich 10 knackige Themen und Ideen auf der Agenda für Berlin-Spandau. Hier der Überblick für Sie zum Start.

Von André Görke
Prescht wieder vor: Bundesfinanzminister Christian Lindner.

Es geht um viel für Christian Lindner: Der Finanzminister plant, im kommenden Jahr wieder die Schuldenbremse einzuhalten. Übersteht sein Etatentwurf für 2023 die nächsten Wochen?

Von Albert Funk
Der Friedrichstadt-Palast in Berlin-Mitte.

Der Absturz erfolgte aus großer Höhe. Zwei Artisten sind am Dienstagabend bei einer Vorstellung im Friedrichstadt-Palast verunglückt.

Wasserdampf steigt aus dem Kühltum vom Atomkraftwerk (AKW) Isar 2.

In einer Zeit multipler Krisen zeigt sich: Keiner der Partner in der Ampelkoalition ist bereit, über den eigenen Schatten zu springen – zum Schaden des Landes.

Ein Kommentar von Jakob Schlandt
Couy Griffin steht im Gerichtsgebäude von Santa Fe (Archivbild).

Couy Griffin darf kein öffentliches Amt mehr bekleiden. In seinem Urteil sprach das US-Gericht bezüglich des Kapitol-Sturms erstmals von einem „Aufstand“.

Ein kleines Mädchen spielt im Kita-Turnraum.

Obwohl zehn von zwölf Bezirken die angestrebte Betreuungsquote verfehlen, bremsen fehlende Gelder den Ausbau. Die CDU beklagt ein „intransparentes Verfahren“.

Von Susanne Vieth-Entus
Ein Löschflugzeug wirft Löschmittel ab, während das Fairview-Feuer am 6. September 2022 in der Nähe von Häusern in Hanglage bei Hemet, Kalifornien, brennt.

Das Feuer südlich von Los Angeles konnte sich rasch ausbreiten. An der US-Westküste werden seit Tagen Rekordtemperaturen gemessen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })