
Bundestagspräsidentin Bas würdigt Gorbatschows Verdienste für die deutsche Einheit. Sie äußert aber auch Selbstkritik angesichts deutscher Fehleinschätzungen mit Blick auf Russland.
Bundestagspräsidentin Bas würdigt Gorbatschows Verdienste für die deutsche Einheit. Sie äußert aber auch Selbstkritik angesichts deutscher Fehleinschätzungen mit Blick auf Russland.
Die Leiterin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen fürchtet, dass der Staat noch länger helfen muss. Sie rechnet schon mit einem vierten Entlastungspaket.
Der Eisriese in der südwestlichen Antarktis zeigt zunehmend Auflösungserscheinungen. Von seinem Kollaps wären zahlreiche Küstenstädte betroffen.
Energieunternehmen nutzen deutlich mehr Kohle zur Stromerzeugung als noch vor einem Jahr. Erdgas und Atomkraft verlieren demgegenüber an Bedeutung.
Die erste Rathaus-Sitzung nach den Ferien - und gleich 10 knackige Themen und Ideen auf der Agenda für Berlin-Spandau. Hier der Überblick für Sie zum Start.
Es geht um viel für Christian Lindner: Der Finanzminister plant, im kommenden Jahr wieder die Schuldenbremse einzuhalten. Übersteht sein Etatentwurf für 2023 die nächsten Wochen?
Nick Kyrgios unterliegt durchaus überraschend Karen Chatschanow. Bei den Frauen stürmt Carolina Garcia ins Halbfinale.
Das Mädchen war mit 62 anderen Migranten aus einem in Not geratenen Boot gerettet worden. Im Krankenhaus jedoch starb das Kind.
Der Absturz erfolgte aus großer Höhe. Zwei Artisten sind am Dienstagabend bei einer Vorstellung im Friedrichstadt-Palast verunglückt.
Für seine Biografie von Hilma af Klint taucht Comiczeichner Philipp Deines tief in die Welt einer Kunst-Pionierin ein, deren Verdienste lange unbeachtet blieben.
In einer Zeit multipler Krisen zeigt sich: Keiner der Partner in der Ampelkoalition ist bereit, über den eigenen Schatten zu springen – zum Schaden des Landes.
Couy Griffin darf kein öffentliches Amt mehr bekleiden. In seinem Urteil sprach das US-Gericht bezüglich des Kapitol-Sturms erstmals von einem „Aufstand“.
Obwohl zehn von zwölf Bezirken die angestrebte Betreuungsquote verfehlen, bremsen fehlende Gelder den Ausbau. Die CDU beklagt ein „intransparentes Verfahren“.
Das Feuer südlich von Los Angeles konnte sich rasch ausbreiten. An der US-Westküste werden seit Tagen Rekordtemperaturen gemessen.
Nach einem Brand in einer Karaokebar in Ho-Chi-Minh-Stadt sind mindestens zwölf Menschen tot. Das Feuer soll die Notausgänge blockiert haben.
„Es müssen doch nicht alle auf'm Auto sitzen und Verbrecher in der Stadt jagen“, hatte Reul vor Berufsschülern gesagt. Das hatte für Unmut bei vielen Streifenpolizisten gesorgt.
Hunderte vertrauliche Dokumenten hatten FBI-Ermittler auf Trumps Anwesen sichergestellt. Nach einem Bericht wurde dabei auch Material zu Atomwaffen eines anderen Staates gefunden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster