Die Oranienstraße war bis zum Zweiten Weltkrieg eine beliebte Einkaufsstraße. Hier soll mehr Umsatz gemacht worden sein als am Kurfürstendamm.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 29.10.2000
Am Tage nahm alles seinen gewohnten Lauf, am Abend ging es dann richtig los: Schätzungsweise 100 000 bis 150 000 Menschen kamen nach Angaben der Werbegemeinschaft Europa-Center am Sonnabend zur "Langen Nacht des Shoppings". Rund 100 Geschäfte am Breitscheidplatz verkauften bis Mitternacht.
Die Zahl der Demonstrationen in Berlin ist in diesem Jahr deutlich gesunken. Bis Ende September zählte die Polizei 1541 Veranstaltungen.
Ab heute machen die Ärzte ernst. Zwischen 3000 und 4000 Fach- und Hausärzte schließen von diesem Montag an für eine Woche ihre Praxen - aus Protest gegen das Gesundheitssystem.
Samstagabend, Dussmannn. Anhänger der Paris-Bar oder nicht?
Drei Verletzte bei UnfallZehlendorf. Bei einem Unfall auf der Avus sind in der Nacht zu gestern drei Menschen verletzt worden.
Bei der Umstellung auf die Winterzeit war Berlin im Gleichtakt mit dem Rest Europas, sonst aber gehen in der Stadt die Uhren heutzutage anders - zumindest in der Verkehrspolitik. Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) traut es sich nicht zu, bis zum Sommer 2006 für die U-Bahn-Linie U 5 weitere 3,9 Kilometer Tunnel bauen zu lassen, wobei die Hälfte bereits im Rohbau fertig ist.
Samstagnacht, Matrix. Die wahrscheinlich längste Gästeliste der Stadt lag am Wochenende an der Kasse des Matrix aus.
"Erst bauen wir die Fundamente ein, dann sehen wir weiter..
Auch jene Berliner, die weder Schüler, noch Lehrer, noch Eltern schulpflichtiger Kinder sind, konnten am Sonntag mit diesem Begriff etwas anfangen. Der eine trat zur Feier des Wochenendes die bunte Blätterflut mit Füßen, der andere erlaubte sich - ein im ersten Jahr des neuen Millenniums vielleicht letztes - Open-Air-Frühstück.
Die Expo 2000 in Hannover hat Berlin nach Ansicht der Berliner Tourismuszentrale kaum etwas gebracht. Die hoch gesteckten Erwartungen, nach denen viele Expo-Besucher auch eine Stippvisite nach Berlin unternehmen würden, hätten sich nicht erfüllt, sagte Hanns Peter Nerger, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing (BTM) am Wochenende.
Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) fordert, dass zur Demonstration gegen Rechtsextremismus am 9. November die Geschäfte schon ab 16 Uhr schließen.
Auf einem rund 10 000 Quadratkilometer großen, von einem Kiefernwäldchen bestandenen dreieckigen Grundstück in Düppel (Zehlendorf) zwischen Lindenthaler Allee, Königsweg und Clauertstraße wurde jetzt mit Erdarbeiten begonnen, denen das Wäldchen zum Opfer fällt. Hier entstehen für Amerikaner 54 Wohnungen in drei- bis viergeschossigen Häusern.
Als sie vor fünf Jahren kurz nach der Geburt ihres Sohnes den Laden in der Oranienstraße 17 am Heinrichplatz gemietet hatte, fand Doris Rapp uralte Quittungen aus der Zeit der Jahrhundertwende. Denn bevor sie ihr Babybekleidungsgeschäft Parvulus (von lat.
Wenn von Berlins Bündnisgrünen derzeit die Rede ist, dann nicht wegen ihrer Politik. Keine neuen Leute, keine neuen Ideen heißt es.
Gegen den Verkauf von Pelzen wird heute von 11 Uhr an vor C & A an der Schloßstraße in Steglitz protestiert. Von 14 Uhr an setzt die Adventjugend auf der Wilmersdorfer Straße zwischen der Kantstraße und der Schillerstraße in Charlottenburg ein "Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus", teilte die Polizei mit.
Der Personennahverkehr Berlins erhält von der Stiftung Warentest aus Touristensicht nur die Note "befriedigend". Die Tester hatten den Nahverkehr in 20 deutschen Großstädten auf Ausschilderung und Wegweisung, Anzeigen und Ansagen, Fahrscheinverkauf sowie Komfort und Sauberkeit an den Haltestellen untersucht.
Sonntagmorgen irgendwo hinter Wartenberg. Eine zierliche Frau joggt unbemerkt durch menschenleere Straßen.
Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen.Am Sonnabend erschien auf den Europaseiten der vier größten Tageszeitungen Hürriyet, Sabah, Türkiye und Milliyet jeweils ein Artikel über eine Pressekonferenz des neuen türkischen Botschafters, Osman Korutürk, der seit dem 1.