zum Hauptinhalt

Es war die größte Übung seit dem Zweiten Weltkrieg: 2000 Rettungsleute probten den Einsatz im Orkan – bis Anwohnern der Lärm zu viel wurde

Die Berliner Genossen stärken Schröder den Rücken, doch kaum war SPD-Generalsekretär Müntefering weg, wurde die Agenda 2010 zerpflückt

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über das Freizeitangebot in Schlaraffia Zu dumm, dass weder Shakespeare noch Goethe Berliner waren. Ja, nicht mal eine postume Ehrenbürgerschaft kommt noch in Frage.

Es muss wieder einmal Geld her, um die Sanierung der Bilder an der East Side Gallery zu finanzieren. Das Mauerstück an der Mühlenstraße in Friedrichshain ist noch immer unsaniert und gammelt langsam aber stetig vor sich hin.

Vor fast zwölf Jahren wurde die Statue von Wladimir Iljitsch Lenin demontiert. Soll sie wieder aufgebaut werden? Ein Pro & Contra

Von Matthias Oloew

Vor 25 Jahren berichteten wir über die neue Isolierstation im VirchowKlinikum BERLINER CHRONIK Rund 17 Millionen Mark hat die neue Pocken-Isolierstation gekostet, die im Rudolf-Virchow-Krankenhaus offiziell ihrer Bestimmung übergeben wird. Über dreieinhalb Jahre hat es gedauert, bis das in zwei unterirdische und zwei oberirdische Geschosse gegliederte Gebäude fertig geworden ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })