Das erste Urteil liegt schon vor Justiz lobt Polizei und sich selbst
Alle Artikel in „Berlin“ vom 19.05.2003
Beim Vielseitigkeitsreiten sind viele Hindernisse zu überwinden – das stellt die Reiter oft vor pädagogische Aufgaben
Gastronomen der Dach-Straße fürchten Abwanderung der Gäste
VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über das Gefühl, gut behütet zu sein Der Bundestag soll ein Haus des Volkes sein? Viele im Volk glauben das nicht.
Der Theologe Paul Michael Zulehner rät der hoch verschuldeten katholischen Kirche in Berlin, die Krise zur inhaltlichen Erneuerung zu nutzen
Aus der Privatisierung des Flughafens Schönefeld wird nichts, wollen Bund und Länder verkünden – erst dann werden neue Bau-Ideen geprüft
Mit einer Thanksgiving-Zeremonie weihte die American Church in Berlin die Lutherkirche als neue Heimstatt ein
Die Polizei, die BVG und die Feuerwehr haben Orchester, die Stadtreinigung hat sich ihres gespart
Berlin: Schüsse wegen zu lauter Klospülung Gesuchter Spandauer stellte sich am Sonnabend der Polizei
Der wegen Mordversuchs an seinem 37jährigen Nachbarn gesuchte Manfred R. hat sich noch am Sonnabend der Polizei gestellt.
GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Das war das Medienereignis für die Europaausgaben der türkischen Zeitungen.
Tote Babys werden meist anonym bestattet – bestenfalls. Der Verein Tabea verschafft ihnen ein Grab und hilft den Eltern beim Weiterleben
Das Polizeiorchester soll eingespart werden. Ausgerechnet die Grünen machen sich jetzt für seine Rettung stark
Kein Foto vom Reichstag: Weil die Wiese bis zum Kirchentag umzäunt ist, ärgern sich die Touristen
Das Mädchen mit den Wolkenkratzer-Beinen: In „Terminator 3“ hat Schwarzenegger eine ebenso hübsche wie tödliche Gegnerin. Jetzt ist Kristinna Loken in der Stadt
Besucherrekord bei den Tagen der offenen Tür auf dem Flughafen
Vor 25 Jahren gab es in Neukölln den ersten Drogenbus BERLINER CHRONIK Ein sogenannter Drogenbus ist seit dem 26. April in Neukölln eingesetzt.
Auf geht’s mit Gebrumm! 100 Jahre alt wird der ADAC in diesem Jahr, und die acht Autos, die aus diesem Anlass am Sonntag zu einer Sternfahrt nach Stuttgart aufbrachen, haben auch schon ein paar Jährchen auf der Heckklappe.
Bestensee. Rätselraten um einen zwölf Monate alten Jungen.
Und sein Konkurrent Joachim Zeller auch. Das Rennen um den CDU-Landesvorsitz gilt als offen
Vom 2. bis 13.
SONNTAGS UM ZEHN Mit Pauken und Trompeten wurde am gestrigen „Kantate“Sonntag in der „Kirche auf dem Tempelhofer Feld“ deren 75. Jubiläum gefeiert.
Seit Wochen ist der Termin vermerkt, aber eine Einladung zur GrandPrix-Party ist noch nicht da? Dann ist die Party mit Live- Übertragung im Quatsch-Comedy-Club vielleicht das Richtige.
Wieder Führungen in Marzahn
Für Spaziergänger war es gestern zum Teil sehr schauerlich, aber für Windräder war es das richtige Wetter, und in Prenzlauer Berg drehten sie fast durch. Gleich 30 davon werden in den nächsten Tagen an der Fassade eines Eckhauses an der Kollwitz Ecke Knaackstraße installiert sein, seit dem Wochenende dreht sich bereits ein Großteil.
bringt 10 000 Euro ein
Arbeitsklausur am Montag
Sozialdemokraten möchten Ladenschluss ganz abschaffen. Ab 1. Juni wollen vor allem große Geschäfte länger verkaufen