zum Hauptinhalt

Seit November 2001 ist Peter Kurth Vorstandsmitglied der Alba AG, zuständig für das Osteuropageschäft. Während seiner Kandidatur für den CDULandesvorsitz ruht das Vorstandsamt.

Kulturelles Interesse verpflichtet. Doch Israels Botschafter Shimon Stein , im Nebenberuf PremierenTiger und Musik-Gourmet, hatte weise darauf verzichtet, den Unabhängigkeitstag seines Landes etwa zum Beweis der fraglos vorhandenen Avantgarde-Möglichkeiten der Musikszene seines Landes zu nutzen.

VON TAG ZU TAG David Ensikat über Hoffnung in der Stadt des Kirchentages Eine machtvolle Kundgebung war das nicht, eher ein zartes Flehen: Am Mittwoch zogen 16 Pastoren durch Schöneberg und baten auf Schildern um „Betten jetzt“. 2000 Kirchentagsbesucher sind noch ohne Herberge.

Montieren bei Motorola - Schülerinnen schauen Frauen über die Schulter Beim Girls’ Day werden Mädchen an klassische Männerberufe herangeführt. Mehr als 100 Betriebe und Institutionen luden gestern ein Schrauben bei Porsche – Saskia allein unter Männern

Bei Jugendlichen gilt das beschleunigte Verfahren als besonders probates Mittel. Doch es kommt fast nur für Ersttäter in Betracht

Von Katja Füchsel

Vor 70 Jahren brannten auf dem Opernplatz die Bücher. Volkmar Zühlsdorff und Elfriede Brüning wurden Zeugen der Aktion

Von Amory Burchard

Vor 25 Jahren berichteten wir über die SFBSendung „Wo uns der Schuh drückt“ BERLINER CHRONIK Der Intendant des Senders Freies Berlin, Wolfgang Haus, hat gestern vor dem Rundfunkrat seine Gründe für die Absetzung der Sendung „Wo uns der Schuh drückt“ erläutert. Die Einstellung der Sendung sei, „wenn nicht rechtlich, so doch rundfunk- und verfassungspolitisch geboten gewesen“.

Dass er weg will, war seit längerem klar. Jetzt macht SzeneZeichner und Romanautor Gerhard Seyfried Ernst und kehrt der Stadt den Rücken: Bis Ende Mai räumt er seine Wohnung in Kreuzberg, ab 1.

Große Namen allein bringen es nicht in Berlin. Diese Erfahrung machte das Swissotel in der Augsburger Straße, dessen Restaurant unter dem Patronat des Schweizer BerühmtKochs Anton Mosimann einfach nicht in die Gänge kam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })