Mit Brustschwimmen? Ohne Männer? Und wie geht es einem mit 101 oder 105? Drei Berliner erzählen: vom Leben und der Angst vorm Tod, von krummen Beinen und Sex vor 70 Jahren
Alle Artikel in „Berlin“ vom 02.08.2004
Für alles war gesorgt. Auch für den Fall, dass Woody Allen am Sonntagabend länger als geplant im Tempodrom spielen würde.
Von Grunewald nach Hollywood: So lässt sich die Karriere von Guido Föhrweißer umreißen. Der TaekwondoKämpfer, Boxer und Fechter war früher Kampfszenen-Choreograph an den Staatlichen Bühnen.
Ab und an erscheinen in türkischen Blättern Texte, über die deutsche Leser nur verständnislos mit dem Kopf schütteln würden. Eine solche Geschichte war am Sonntag wieder einmal in der Hürriyet zu lesen.
Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Tegel hält den Kirchenstörer Roy für lernfähig – wenn er die öffentliche Aufmerksamkeit verliert
Die Schweizer feierten ihren Nationalfeiertag mit ungebrochener Grandezza. Vor dem Botschaftsempfang gab’s ein Volksfest
Schwerste Verbrennungen erlitt ein 65Jähriger, der an einem Badestrand am Müggelsee seinen Spiritusgrill löschen wollte. Das Opfer soll versucht haben, seinen Grill zum Wasser zu tragen, um ihn dort zu löschen.
Gestern kam Will Smith aus Stockholm nach Berlin – bei der Premiere von „I, Robot“ verrät er heute, was uns 2035 erwartet
Bis 15. August ist die Bundesstraße 1 im Straßenzug AltBiesdorf stadtauswärts zwischen Grabensprung und Kreuzung Köpenicker Straße gesperrt.
Für das Abspannwerk im Buchhändlerhof, so der offizielle Name, wurde 1886 der Grundstein gelegt. 1928 wurde es in Betrieb genommen.
Das Beispiel: Tebonin, laut Informationsdienstleister „IMS Health“ meistverkauftes Ginkgo-Präparat in deutschen Apotheken. Ab Mitte 50 leiden Menschen zunehmend unter Vergesslichkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.
In das frühere E-Werk in Mitte zieht ein bekanntes Software-Unternehmen. Ein Besuch auf der Baustelle
Zum ersten Mal trat Will Smith 1992 vor eine Filmkamera, in „Where the Days Takes You“. Den Durchbruch hatte er 1996 mit „Independence Day“, den er damals auch in Berlin vorstellte, ebenso wie 2002 „Men in Black 2“.
mag das Stadion und kritisiert die Stadionshow Als beim RBB nach der Tagesschau die Technik streikte, griff der Chef vom Dienst mit sicherer Hand ins Archiv. Und brachte Dieter Hallervorden.
Nicht ausgeschlossen, sagen Alternsforscher. Denn unser Grundbaustein, die Zelle, könnte ewig leben
Hans-Rudolf Ullrich schrieb am Bahnhof Zoo Supermarktgeschichte mit revolutionären Öffnungszeiten
Deutsche und Polen in der Hedwigs-Kathedrale
Ines Bürger, 32 Alltag Zurzeit ist besonders viel zu tun, denn im August kommen in Berlin die meisten Babys zur Welt, sagt Ines Bürger. Hebammen sind aber durchaus nicht nur für Geburten da, sie kümmern sich auch davor um Mutter und Kind; außer Ultraschall bieten sie das gleiche Programm wie der Gynäkologe.
Tempodrom-Affäre: Koalition bereitet sich auf Anklage gegen Finanzsenator vor. Einige SPD-Politiker suchen schon einen Ersatzmann
Horst Kollat war Bildungsexperte bei der SPD
7.August Hertha BSC VfL Bochum 15.
86-jährige Begleiterin war am Ufer eingeschlafen und bekam nichts mit – Leiche noch nicht gefunden
Erneut hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Querulanten Andreas Roy gestellt. Wieder geht es um die Störung von Gottesdiensten: Am 8.
Gerhard Emig saß für die FDP im Abgeordnetenhaus
Was vor 80 Jahren bescheiden begann, ist heute ein Erfolgsmodell. Deshalb gibt es kommendes Wochenende ein großes Fest.