Wann wurde das Ehrenmal eingeweiht? Frage 2 Die Statue spielt angeblich auf einen Vorfall aus den letzten Kriegstagen an der Potsdamer Brücke an.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 11.08.2004
Gymnasiasten spielen „Les Misérables“ – und das so gut, dass Theaterprofis beeindruckt sind
(Auswahl) Berlin Beach Club, Leipziger Platz, Mitte, Infos unter www.berlinbeachclub.
über das Sparen und die Sicherheit in Zügen Wie lange noch kann man das Glück strapazieren? Schon mehrfach hat es bei der U- und der S-Bahn gebrannt.
Langzeitarbeitslosen droht zunächst kein zwangsweiser Umzug, wenn ihre Mietkosten oder die Größe der Wohnung über den Bemessungsgrenzen für die Sozialhilfe liegen. Die Sprecherin der Senatssozialverwaltung, Roswitha Steinbrenner, wies gestern darauf hin, dass bei der ersten Bewilligung des Arbeitslosengeldes II erst einmal die tatsächlichen Kosten für Miete und Heizung übernommen werden.
Ein Modefestival auf einem 50Meter- Laufsteg zwischen Fasanen- und Uhlandstraße steht im Mittelpunkt des 16. Kurfürstendamm-Festes „Global City“, das die AG City und die Firma B.
Von heute 12 Uhr bis morgen 12 Uhr wird die Taubenstraße wegen Kranarbeiten gesperrt. Sie ist zwischen der Friedrichstraße und der Glinkastraße nicht befahrbar (siehe Grafik).
Als sich der Politiker umbrachte, hatte der Landesvorstand der Partei bereits beschlossen, ihn als Geschäftsführer zu suspendieren
Die Sätze ihres Ex-Mannes sprengen Helen S. praktisch aus dem Sitz.
Die Berlinische Galerie hat in Kreuzberg wieder ein Zuhause gefunden
Spandaus FDP-Fraktionschef beklagte sich über die Zustände im Bezirksverband – und wurde abgewählt
Der stellvertretende FeuerwehrChef Wilfried Gräfling (oben) hat schon mehrere Brände bei der S- und der U-Bahn erlebt. Todesopfer gab es, anders als in anderen Städten, bisher zum Glück jedoch nicht.
Verdi in der Waldbühne, Wolfsheim an der Nationalgalerie – die Open-Air-Saison bietet noch einiges
Die Erzieher sollen jede Gelegenheit nutzen, die Kinder zum Sprechen zu bringen, und sich nie mit EinWort-Antworten zufrieden geben. Ob Abzählreime, Gedichte oder Zungenbrecher – alles ist willkommen.
Lehrprogramm soll die Jüngsten fit für die Schule machen – und wird Voraussetzung für Fördergeld
Stars & Künstler
Die Unfallkasse warnt: In Berlin passieren sechzehn Unfälle pro Tag
Israels Gesandter Mordechay Lewy verlässt Berlin. Zum Abschied kamen noch einmal viele Freunde
Beim Brand im Anhalter Bahnhof behielten die Mitarbeiter die Nerven und geleiteten die Fahrgäste sicher ins Freie
Zur Zeit ist Ausgehen in Berlin so nett wie nie zuvor. Jede Menge Strandbars und Open- Air-Locations mit wunderschönem Ausblick auf die Spree oder beleuchtete Großstadtarchitektur machen das Clubben in diesem Sommer zu einem großen Spaß.
Am Sonntag hat der stadtbekannte Querulant erneut zugeschlagen: Dieses Mal hat er einen Eimer rote Farbe in den Brunnen am Lustgarten gekippt. Der Mann ist nicht zu stoppen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Bahnverkehr durch die DDR
Chronik des Unglücks: Was im Anhalter Bahnhof geschah
Bei seinem Berlin-Besuch 1947 faszinierte Max Frisch vor allem die Sowjetkultur