Zauberhafte Stunden bot das Wintergarten Varieté am Freitagabend seinem Premierenpublikum, darunter Stammgäste wie Meret Becker, Otto Sander, Wolfgang Völz , Justizministerin Brigitte Zypries, Gesundheitsministerin Ulla Schmidt . „Zauber Zauber“ war das Motto des Abends, mit dem an den gleichnamigen Publikumserfolg angeknüpft werden soll, der 1986 und 1987 das Theater des Westens füllte.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.08.2004
Die Abgeordneten des britischen Unterhauses, durchaus traditionsbewusst, haben sich nicht aufgeregt. Und Big Ben mit der großen Uhr ist weiterhin ein Anziehungspunkt für die Touristen.
Der Geschäftsführer des Clubs „90 Grad“ in Schöneberg, Thomas Aichele, ist Sonnabend früh bei einem Raubüberfall verletzt worden. Gegen 5.
Unter den Demonstranten gegen die Sozialreformen wird sich am kommenden Montag womöglich einer befinden, dessen Parteifreunde Hartz IV in Berlin umsetzen sollen: Stefan Liebich, der Landes und Fraktionsvorsitzende der Berliner PDS, denkt offenbar darüber nach, dem Aufruf seiner Partei zum Protest zu folgen. Das bestätigte PDS-Fraktionssprecherin Kathi Seefeld am Sonnabend.
Die Bundesregierung lud das Volk ein. 70000 Besucher kamen ins Kanzleramt und in die Ministerien
Wolfgang Mleczkowski legt zunächst nicht alle Belege für dubiose Ausgaben vor
Vor 25 Jahren berichteten wir über mehr „Kunst am Bau“
riskiert, als Spießer zu gelten Stadtplan, Navigationssystem, Tageszeitung, Radio und Handy: Wer in Berlin mit dem Auto unterwegs ist, braucht inzwischen an fast jedem Wochenende seine eigene Verkehrsleitzentrale. Bei allen „Events“ ist mit Normalverkehr nicht mehr zu rechnen.
Der berühmteste Film über die Zahl Sieben? Bislang zweifellos „Die glorreichen Sieben“.
Noch in tiefster politischer Eiszeit arbeiteten die vier Alliierten gemeinsam in der Luftsicherheitszentrale im alten Kontrollratsgebäude
Eine Gruppe von vietnamesischen Jugendlichen hat einen 21Jährigen in Marzahn überfallen und zusammengeschlagen. Einer der Täter wurde gefasst – er ist erst 14 Jahre alt.
Welche Zeremonie findet hier statt? Frage 2 Welche Funktion hatte das Gebäude im Hintergrund damals inne?
Gerhard Schröder ist heute ab 14 Uhr im Kanzleramt. Gemeinsam mit Oliver Bierhoff geht er durch den „IdeenPark“ im Kanzlergarten und will sich mit seinen Gästen unterhalten.
Bis zum 9. November gibt es im Volkspalast eine Vielzahl von Veranstaltungen.
Die geplante Touristenattraktion soll dem Technikmuseum nicht schaden. Investoren versprechen, dass sie am Gleisdreieck kein Spektakel aufziehen