zum Hauptinhalt

Sie lungern in Kaufhäusern herum, ziehen als marodierende Gangs durch die Straßen oder machen mit ihren Eltern Behördengänge: Rund 15 000 Schüler gelten als hartnäckige Schwänzer, die mehr als 20 Prozent des Unterrichts verpassen. Nun sollen Sozialpädagogen dabei helfen, dass die Kinder zurück in die Schulen finden.

In Spandau ist eine neue Eiszeit angebrochen: Am Altstädter Ring, zwischen Rathaus und Fernbahnhof, eröffnete Olaf Höhn vom Eiscafé „Florida“ in der Klosterstraße gestern seine „Ellipse“ – ein ovales Bindeglied zwischen der AltstadtFußgängerzone und dem Shopping-Center Spandau-Arcaden. Zum Bauherren – wie schon zum Eismann – wurde Höhn aus Zufall.

Messerangriff in Behörde wegen 40 Euro Täter hatte vor Tagen schon einmal zugestochen

Von Tanja Buntrock

Grünen-Fraktion fordert Senat auf, mehr für die Verkehrserziehung zu tun – mit drei Projekten

Von Tanja Buntrock

Sportsenator Klaus Böger (SPD) hat Berichte über finanzielle Schwierigkeiten der Olympiastadion GmbH zurückgewiesen. „Das Gerücht über eine drohende Insolvenz der Betreibergesellschaft entbehrt jeder Grundlage“, sagte Böger, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft ist, am Freitag.

Die Viva-Moderatorin hat ein Konzert mit ihren Lieblingsbands in der Columbiahalle organisiert

versteht, dass bei der BVG die Uhren anders gehen Endlich. Endlich wissen wir, warum Bahnen und Busse der BVG oft so unpünktlich sind.

Von Klaus Kurpjuweit

: Die Künstlerin Patrizia Bisci ist echte Römerin, aber ihre Stiftung hat sie in Berlin gegründet. Signora Bisci will europaweit künstlerisch begabte Kinder, die als Angehörige einer Minderheit benachteiligt sind, mit einem Stipendium unterstützen.

Für die Abschaffung der Jagd wollen an diesem Sonnabend zwischen 12 und 14 Uhr 600 Demonstranten vom Adenauerplatz über den Kurfürstendamm zum Breitscheidplatz laufen. Neukölln/Kreuzberg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })