zum Hauptinhalt

Vertrauen strahlt er aus und Kompetenz. Der stattliche Mann, in dessen Händen ein großes Stück Verantwortung für das gesundheitliche Wohlergehen der Menschen in Deutschland liegt, hat in den letzten Jahren das ehrwürdige Robert Koch-Institut in Berlin „neu aufgestellt“.

Aus der Werbung wissen wir, wie Besitzer eines iPods aussehen: Schattenrisse, die ekstatisch und selbstvergessen tanzen. Trendbewusste Individualisten, die sich der Außenwelt über ein kleines modisches Accessoire zu erkennen geben: die tragbare Musikbox aus dem Hause Apple, die mit Platz für bis zu 5000 Lieder und zwölf Stunden Batterielaufzeit Gelegenheit gibt, sich in seiner eigenen Musikwelt einzukapseln.

Nach Expertenschätzung werden in Berlin derzeit mehr als 400 Wachkomapatienten betreut. Zunächst bleiben die Betroffenen im Krankenhaus, wo die Ärzte über Monate versuchen, das Bewusstsein wieder herzustellen.

Rund 6,7 Millionen Euro hat Berlin in den zentralen Festplatz in Wedding investiert. Für den haushaltspolitischen Sprecher der GrünenFraktion im Abgeordnetenhaus, Oliver Schruoffeneger, ist das „rausgeworfenes Geld“: „Der Platz ist dauerhaft nicht als Festplatz geeignet“, sagt er, „und der Senat wusste das.

Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag gilt der Sonntagsfahrplan; durchgehender Nachtverkehr bei U und S-Bahn von Donnerstagabend bis Montagmorgen (außer U 3). Info-Telefon: 19449.

Das über 100jährige Hildegard-Wegscheider-Gymnasium in Grunewald ist alarmiert. Am Tag vor den Osterferien gaben etliche Lehrer den Schülern die Hiobsbotschaft mit nach Hause, dass das Bezirksamt die Schließung der Schule erwäge und am 6.

Spaziergang durch den Botanischen Garten, Festauf demSchlossplatz und Eierparty in Dahlem – am Osterwochenende kann jeder was erleben.

Das Wannseebad wird saniert und öffnet erstmals in dieser Saison – mit weniger Bäumen als zuvor

Die Zahlen der säumigen Patienten, die Berliner Arztpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung mitgeteilt haben, liegen bislang nur für die ersten drei Quartale des vergangenen Jahres vor. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 16,7 Millionen Behandlungsfälle von den Arztpraxen gemeldet.

freut sich auf eine Ausstellung zum Palast der Republik So kann das gehen: In Berlin begrübelt der Hauptstadtkulturfonds monatelang Konzepte einer Ausstellung über den Palast der Republik – ergebnislos. Dann begrübelt man im Frankfurter Deutschen Architekturmuseum eins der in Berlin für untauglich erklärten Konzepte.

Von Werner van Bebber

Meeresforscher Jean-Michel Cousteau war auf Landgang in Berlin Am Potsdamer Platz stellte er seinen Film über ein vermeintliches Monster vor

Von Nana Heymann

Berlin - Der Jobchannel Berlin-Brandenburg soll in weiteren Bundesländern ausgestrahlt werden. „Wir führen Gespräche mit den Regierungen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, um unsere Such-Technologie dort einzusetzen“, sagte Dirk van Hahnrath, Geschäftsführer von Jobchannel.

Das Schicksal der albanischen Flüchtlingsfamilie Shigjeqi, die seit elf Jahren in Berlin lebt und der seit Jahresbeginn die Abschiebung droht, liegt jetzt in den Händen von Innensenator Ehrhart Körting (SPD). Die Härtefallkommission des Landes hat vergangene Woche über den Fall beraten und appellierte danach einstimmig an den Senator, die Familie aus humanitären Gründen nicht in den Kosovo abzuschieben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })