Ähnlich wie beim Rebalancing soll die tiefe Gewebemassage körperliche und seelische Belastungen beheben helfen. Verspannungen werden gezielt aufgespürt.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 16.03.2005
Es ist ein Wagnis, den Debütroman eines 37-Jährigen in die Hand zu nehmen und zu hoffen, dass die 580 Seiten, die er einem zumutet, durch Großes gerechtfertigt werden. Adam Langer hat nichts Großes zu bieten, aber er hat einen großartigen Roman geschrieben.
Ein Zahntechniker und eine Landschaftsplanerin haben ein ayurvedisches Wellness-Zentrum eröffnet. Sie bieten sri-lankische Massagen: Die lockern und sollen den Menschen in Einklang mit sich selbst bringen
Eine spezielle Massagemaschine bearbeitet Problemzonen . Die Anwendung beginnt an den Füßen und wird über Beine, Po, Bauch und Rücken fortgesetzt.
Stephen Jay Gould wuchs mitten in New York auf. Als kleiner Junge streifte er durch das Naturhistorische Museum, das zu seiner zweiten Heimat wurde.
Stadtmöblierer will jetzt den Ku’damm vernetzen
Vor 25 Jahren schimpften DDR-Arbeiter über Hektik in den Betrieben
Der Fan ist Ende 60, er trägt Monokel. Der Fan ist ein pensionierter Internist, krank, Prostatachef.
Tiefes Massieren von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken wird mit Atemübungen und GelenkLockerungstechniken kombiniert. Dadurch sollen alte Traumata lokalisiert und bearbeitet werden.
Das DDR-Ende begann mit der Wahlfälschung ’89
Die klassische ThaiMassage ist rund 500 Jahre alt. Sie stimuliert die Energiebahnen im Körper durch eine relativ harte Massage der Sehnen und Muskeln am ganzen Körper.
es gut, dass der Bundespräsident am Vorabend des „Jobgipfels“ allen politisch Verantwortlichen ins Gewissen redet und als Anwalt – nicht nur der Arbeitslosen, sondern der ganzen Bevölkerung – mehr Mut zu umgehenden, notwendigen Reformen des Sozialstaates einfordert. Der Bundespräsident hat Reformen gefordert, auf die wir schon lange warten.
Über ein Jahrhundert gehörten Aschingers Bierquellen zu Berlin. Ein Buch schildert die Firmengeschichte
Brandenburger Tor und Fernsehturm kennt jeder. Aber wer weiß schon, wo das älteste barocke Wohnhaus der Stadt steht?
Christian Beck hat es aufgegeben, sich als Schriftsteller zu betätigen. Auch wenn jetzt noch einmal eine alte Erzählung über einen Anschlag auf ein Luxusbordell in Amsterdam gedruckt wird, zieht er es vor, in Göttingen Gebrauchsanweisungen für Haushaltsgeräte zu übersetzen.
C.A.
Was für ein Sammelsurium obskurer Gestalten. Bliss Swami, der Mönch in roter Kutte.
Die Nacht der Trennung ist nie schön. Eine solche Nacht steht der Erzählerin in Martina Hefters Roman „Zurück auf Los“ bevor, dem zweiten nach ihrem Debüt „Junge Hunde“.
Der Landesparteitag im April wird über die Schul und Hochschulpolitik in Berlin diskutieren und voraussichtlich Beschlüsse zu folgenden Themen fassen: Ab dem Schuljahr 2006/07 soll ein verpflichtender, bekenntnisfreier Werteunterricht eingeführt werden. Außerdem streben die Sozialdemokraten eine längere gemeinsame Schulzeit – über die sechsjährige Grundschule hinaus – an.
Schlossparktheater inszeniert „Wie einst im Mai“
Parteitag diskutiert auch über Gemeinschaftsschule
Am 1. April 1930 erwarb der niederbayerische Kaufmann Albert Steigenberger den Europäischen Hof in BadenBaden, der in der Weltwirtschaftskrise in die Pleite gerutscht war.
empfiehlt Senat und Bund ein verbessertes Teamwork Kann sich die Stadt das leisten? Da hat sie eine Einrichtung, wo Arbeitslose unkompliziert nach einen neuem Job schauen können, und jetzt droht diese im Gerangel zwischen den Senats- und Bundesbehörden unterzugehen.
Die Idee stammt aus den USA: Der Masseur kommt ins Büro oder nach Hause . Der Patient nimmt auf einem Spezialstuhl Platz, wo er Kopf und Arme locker und entspannt auflegen kann.
Urbino zählt zu den bezauberndsten Städten der italienischen Renaissance. Der Herzogspalast ist eines der architektonischen Meisterwerke der Frührenaissance; sein Bauherr, Federico da Montefeltro, ist jedem Kunstsinnigen durch das Porträt von Piero della Francesca geläufig.
Wollen Sie einen Workshop in Partnermassage belegen und auf einfache, unterhaltsame Art Grundkenntnisse erlernen? Dann melden Sie sich unter Tel.
Neuköllns Bürgermeister Buschkowsky bereut sein Interview mit Ultrarechten
Alles ist relativ, fast alles, denn die schöne neue Welt des Handys wäre für Albert Einstein die absolute Hölle. Der ertrug in seinem Sommerhaus in Caputh ja nicht mal ein normales Telefon, vertraute vielmehr auf seinen Nachbarn, der ihm wichtige Anrufe per Trompete zu signalisieren hatte.
„Zwischen Krieg und Frieden“: Land, Bund und Museen präsentieren mehr als 300 Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des Kriegsendes
Familie, Freunde und Fans nahmen Abschied von Brigitte Mira. Die Schauspielerin wurde in einem Ehrengrab beigesetzt
Bei dieser ÖlMassage wird das Bindegewebe am ganzen Körper bearbeitet: am Schultergürtel, entlang der Rückenmuskulatur, an der Beckenschaufel, an der Schädelbasis, unter den Achselhöhlen, an Beinen, Füßen, Armen und Händen. Langsame, tiefe Druckbewegungen der Hände sollen Verspannungen lösen.
Senat bewilligt zehn Millionen Euro für die Bezirke, um kleinere Schäden schnell zu beseitigen
Protest gegen Sparpolitik mit Schüler-Musical
Als ich auf dem Rücken liege, wie aufgebahrt auf dem sri-lankischen Tisch aus dunklem Holz, umwabert von sri-lankischen Räucherstäbchen-Düften, umspült von sri-lankischer Musik, sagt Kerstin, die Masseurin, die keinesfalls aus Sri-Lanka, sondern aus Thüringen stammt: „Sie sin’ eher ein Kapha-Pitta-Typ. Die haben so schöne milchig-weiße Haut.
Zeughaus Unter den Linden , 28. April bis 28.
Das „schöne“ Fernsehen? Wer Fernsehen schaut, liest eh keine Bücher, denkt man.
Was geht einem wohl am Ende durch den Kopf, bevor sich zum allerletzten Mal die Augen schließen? Lucas denkt daran, dass er 1914 geboren wurde und dass er im Krieg war.
es gut, dass der Bundespräsident am Vorabend des „Jobgipfels“ allen politisch Verantwortlichen ins Gewissen redet und als Anwalt – nicht nur der Arbeitslosen, sondern der ganzen Bevölkerung – mehr Mut zu umgehenden, notwendigen Reformen des Sozialstaates einfordert. Auch der moderne Sozialstaat, den Bundespräsident Horst Köhler in seiner Rede forderte, braucht Steuereinnahmen, um damit Wissenschaft, Bildung, Kultur und soziale Standards zu finanzieren.
Bundespräsident Köhler hat gesprochen, aber hat er den richtigen Ton getroffen? Wir haben uns umgehört
„Die Gegend gilt nicht gerade als ein Arkadien“, schreibt der Essayist und Erzähler Werner Liersch über Brandenburg. Das Urteil über die Mark fiel schon früher wenig schmeichelhaft aus: „Schreckliche Sandflächen“ und „grässliche Sandsteppen“ beklagte Joseph von Eichendorff, von einer „Sandwüste“ sprach der dänische Dichter Atterbom (heute könnte man hier und da fast schon von einer Windradwüste sprechen).
Diese Methode geht davon aus, dass auf dem Fuß alle Organe abgebildet sind. Mit gezielten Kälte, Druck- und Dehnreizen an der Fußsohle und entlang des Knöchels wird versucht, positiv auf Organfunktionen einzuwirken.
Wegen der Reparatur einer geplatzten Wasserversorgungsleitung ist die KarlMarx-Allee (Bundesstraße 1) stadteinwärts in Richtung Alexanderplatz zwischen der Straße der Pariser Kommune und dem Strausberger Platz nach Auskunft der Wasserbetriebe noch rund eineinhalb Wochen von drei auf einen Fahrstreifen eingeengt (siehe Grafik). Autofahrer müssen in diesem Bereich mit erheblichen Staus rechnen.
Wie wäre es mit einem Aufenthalt im Wohlfühlhotel „Zur Bleiche Resort und Spa“ im Spreewald? Wir verlosen am Ende der Serie 3Gutscheine: 2 Übernachtungen für 2 Personen mit Frühstücksbüfett, Abendmenü, Nutzung der Landtherme und Fußreflexzonenmassage.
Die Königliche Porzellanmanufaktur? Gibt es höchstens noch ein paar Jahre.
Täter betäubten Besitzer, um an Schlüssel zu kommen
Dem Job-Point in Neukölln droht das Ende. Politik und Arbeitsagentur streiten um die Finanzierung